Dokumentation über die Opernproduktion und das Leben der Theater-Stars.
Politische Intrigen während der Französischen Revolution und das von zwei Männern gewünschte Schicksal einer Frau stehen im Mittelpunkt von Giordanos packendem Drama „Andrea Chénier“. Plácido Domingo singt die Titelrolle mit großer Leidenschaft und Zärtlichkeit in dieser gefeierten Inszenierung der Wiener Staatsoper von 1981, Gabriela Beňačková porträtiert die geliebte Maddalena des Helden.
Generalprobe für die erste Pressekonferenz des neuen Direktors der Pariser Oper. Hinter der Bühne bereiten sich Künstler und Techniker auf die Eröffnung der neuen Saison mit Schönbergs "Moses und Aaron" vor. Die Ankündigung eines Streiks und ein Stier als Nebendarsteller sorgen für Unruhe. Ein junger Sänger aus Russland trifft in den Korridoren der Bastille-Oper auf Bryn Terfel, einer der größten Stimmen unserer Zeit. Anderthalb Jahre aus dem Leben hinter den Kulissen der berühmten Pariser Oper - eine mitreißende Hommage an Künstler und ihre Leidenschaft, ein bestechender Film über die Oper, der selbst zur heiteren Oper wird!
In dieser feinsinnigen und ästhetischen Inszenierung aus der Opera Nova im polnischen Bydgoszcz (dt. Bromberg) aus dem Jahr 2015 singt die hervorragende Magdalena Polkowska die Hauptrolle.
Eine Inszenierung von Richard Strauss’ „Arabella“ in der Metropolitan Opera im Jahr 2001 – mit Chor und Orchester der „Met“, dirigiert von Christian Thielemann.
Viele berühmte Opernstars des 20. Jahrhunderts sind in seltenen, größtenteils bislang nicht verfügbaren Mitschnitten zu hören und zu sehen: Callas, Caruso, De Luca, Martinelli, Flagstad, Tauber, Tebaldi, Vickers, Wunderlich …
Dieser aufschlussreiche Dokumentarfilm von Regisseur Philippe Kohly untersucht das bewegte Leben der berühmten Sopranistin Maria Callas, von ihrer unruhigen Kindheit in New York City bis zu ihrer skandalreichen, aber triumphalen internationalen Opernkarriere. Mit Archivinterviews mit Callas selbst und Filmmaterial von Zeitgenossen wie ihrem Geliebten Aristoteles Onassis zollt diese Feier von „La Divina“ ihrem bleibenden Vermächtnis etwa drei Jahrzehnte nach ihrem Tod Tribut.
Dokumentarfilm über die Staatsoper Stuttgart unter der Intendanz von Jossi Wieler.
Origin Country | DE |
Original Language | de |
Production Countries | Germany |
Production Companies |