Malèna ist die schönste Frau in dem kleinen sizilianischen Dorf. Als ihr Mann in den Krieg eingezogen wird, wenden sich alle Männer des Dorfes ihr zu, die Frauen stricken aus Eifersucht ein Netz der Intrigen. Renato ist noch ein Junge aber schon besessen von Malèna ...
Der arme Schafhirte Ciccio lebt zusammen mit seinem Sohn Peppino und dem Enkel Pietro in Baaria, einer kleinen sizilianischen Stadt zu Beginn der 1930er. Als ständiger Zeuge von Faschismus und sozialer Ungerechtigkeit wächst in dem jungen Peppino bald schon ein großes Interesse an Politik. Als er sich den Kommunisten anschließt und für mehr Gerechtigkeit kämpft, beginnt er, seine Familie immer mehr zu vernachlässigen.
Francesca, eine unglaublich schöne Frau, entdeckt nach dem Tod ihres Mannes seine Untreue und seine riesigen Schulden, die er hinterlassen hat. Cesare ist Francescas bester Freund, er ist Anwalt. Auf seinen Rat hin beginnt Francesca mit dem Verkauf all ihrer Vermögenswerte, wie das Haus, Schmuck, Pelze und schließlich auch die Yacht. Damit kann sie das restliche Jahr überleben, hat aber keine Zukunftsperspektive und jeder Versuch, einen Job zu bekommen, scheitert. Schließlich beschließt sie, eine Lotterie zu gründen, bei der der Preis sie selbst ist.
Kaum hat der wohlhabende Ignazio La Brocca seine herrschsüchtige Frau zu Grabe getragen, steht dem Witwer ein atemberaubend schönes Mädchen vor der Tür: Angela ist das neue Dienstmädchen, das von seiner Frau kurz vor ihrem Ableben engagiert wurde. Ignazios Hormonpegel schnellt in die Höhe.
Ein Mord ist geschehen. Ein Mann wird verwirrt, außer Atem und ohne Ausweis festgenommen. Er behauptet ein berühmter Romancier zu sein. Ein Kommissar versucht im Verhör die Wahrheit zu erfahren. Was ist wirklich geschehen? Und ist der Verdächtige vor ihm wirklich der Mann, für den er sich ausgibt? Kammerspiel mit Gérad Depardieu und Regiestar Roman Polanski als Kommissar.
Alfredo ist tot. Das Paradiso ist tot – es lebe das Kino. Cinema Paradiso ist die Geschichte des skurrilen Filmvorführers Alfredo zu dem kleinen Jungen Toto. In Rom wird Toto ein berühmter Regisseur und kehrt erst wieder in seine sizilianische Heimat zurück, als Alfredo stirbt und das schöne, alte Provinzkino abgerissen wird. Alfredos Vermächtnis sind all die zensierten Szenen, die er in vielen Jahren aus so vielen Filmen herausschneiden musste.
Im Jahre 1900 findet der Seemann Danny Boodmann eine Kiste mit der Aufschrift "T.D. Lemon" in der sich ein Baby befindet, das er folglich Danny Boodmann T.D. Lemon 1900 nennt. Der kleine Junge wird im Heizraum des Schiffes grossgezogen und entwickelt sich zu einem der besten Pianisten.
Main Street: das „Italienische Viertel“, der Hexenkessel New Yorks. Die Kehrseite der Stadt. Die Boys haben sich verkleidet. In dunklen Anzügen möchten sie große Gangster sein, es den „Paten“ gleichtun und abkassieren, wo immer es geht. Doch der Hexenkessel hat eigene Gesetze: Macht, Gewalt, Mord, blutige Bandenkriege – überleben kann nur der Stärkere.
Auktionator Virgil Oldman ist ein Meister seines Fachs und Gemälden mehr zugetan als Menschen. In einem geheimen Raum hortet er Hunderte von Frauenporträts aus allen Epochen, die er mit Hilfe seines Freundes Billy auf den eigenen Auktionen ersteigert hat. Oldman erhält einen besonderen Auftrag: Eine mysteriöse junge Frau, die selbst nicht in Erscheinung treten will, bittet ihn, die Antiquitäten ihrer Familie zu veräußern. Nach und nach verfällt der Kunsthändler der Unbekannten, die nur via Telefon mit ihm kommuniziert.
Nana ist eine mittellose junge Frau, die in Paris ein bescheidenes Leben führt. Als ihr Traum von der Schauspielerei platzt, entschließt sie sich, als Prostituierte zu arbeiten. Avantgardistischer Film-Essay von Godard mit seiner damaligen Ehefrau Anna Karina in der Hauptrolle. Durch Aufteilen des Films in 12 Kapitel sowie einen Gegensatz von Bild und Ton wird der Zuschauer dem Verfremdungseffekt unterzogen und zum aktiven Mitdenken angeregt.
Der Film des italienischen Regisseurs Bernardo Bertolucci handelt von den jugendlichen Zwillingen Theo und Isabelle sowie dem amerikanischen Studenten Matthew, die sich 1968 in der elterlichen Pariser Wohnung verschanzt haben und dort immer intimer miteinander werden, während draußen auf den Straßen die Studentenproteste toben.
Während des Zweiten Weltkrieges treffen die Kriegsgefangenen Janusz, Valka und Mr. Smith in einem sibirischen Arbeitslager auf weitere überlebenswillige Leidensgenossen. Die siebenköpfige Gruppe verschiedenster Nationalitäten schmiedet den Plan, aus dem Lager auszubrechen. Während eines wütenden Eissturms nutzen sie ihre Chance und setzen das waghalsige Vorhaben in die Tat um. Um endlich Freiheit und Frieden in ihren jeweiligen Heimatländern zu finden, begibt sich die Gemeinschaft auf eine 4000 Meilen lange Reise durch die Mongolei, die Wüste Gobi und das Himalaya-Gebirge – eine übermenschliche Kraftprobe, bei der die Integrität der Gruppe mehr als einmal auf dem Spiel steht...
Das ist er nun, der erste Zombiefilm aus dem Jahre 1932. Dieser herrliche Klassiker behandelt die Thematik natürlich noch vollkommen anders, als es in der heutigen Zeit der Fall ist. Hier sind die Untoten noch keine menschenfressenden Kreaturen, sondern einfach seelen- und willenlose Sklaven. Alles läuft hier auf die Voodoo-Thematik hin, Hypnose und geheime Pülverchen sind des Rätsels Lösung. Keine Viren, oder irgendwelche geheimnisvolle Seuchen, die Tote zu Monstern machen.
In Immer Drama um Tamara kehrt Tamara Drewe zurück in jenes Dorf in Dorset, in dem sie aufgewachsen ist. Damals ist sie aus dem Ort geflüchtet, weil sie wegen ihrer etwas zu großen Nase und ihrem Aussehen gehänselt wurde. Mittlerweile ist Tamara Drewe eine verführerische Frau, die von den Bewohnern des Ortes mit Argwohn begutachtet wird und die sich zum Ziel gesetzt, sich an allen zu rächen, die sie damals verlachten. Ihre Anwesenheit stört das dörfliche Gefüge gehörig, denn ein Krimiautor und seine Frau haben für ruhebedürftige Schriftsteller ein Refugium eingerichtet. Die junge Dame bringt den Ablauf durcheinander, auf einem Mal stehen diverse, langjährige Beziehungen auf dem Spiel.
Der junge Wolf Grey bekommt die Chance, der neue Anführer seines Rudels zu werden. Doch durch seine unbeschwerte Art verfällt diese Gelegenheit und auch seine Freundin hält es nicht mehr mit ihm aus. Grey merkt, dass er sich ändern muss, und sucht Hilfe bei einer Magierin. Die erfüllt ihm seinen Wunsch und verwandelt Grey in ein Schaf. Er muss sich also als Wolf im Schafspelz in die nicht weit entfernte Schafkolonie eingliedern, einen Weg finden, sich zurückzuverwandeln und seine neuen Freunde vor seinem Rudel schützen, das mit einem Angriff droht.
A group of Italian tourists on a Caribbean holiday finds itself stranded on a deserted island after a plane crash.
Eine Frau bewegt sich in einer surrealen, wüstenähnlichen Welt auf ein dreieckiges Steindenkmal zu, das einen Mann und eine Uhr zeigt – die Verkörperung von Chronos. Der Film wurde 1945 als Zusammenarbeit von Walt Disney und Salvador Dalí begonnen, bereits im folgenden Jahr aufgegeben und ab 1999 unter der Regie von Dominique Monféry vollendet. Die Uraufführung des Films fand im Juni 2003 statt.
Antonio is a 30 year old family man, whose life finds an unexpected twist when he's suddenly dumped by his husband, whom he depends both psychologically and economically: he needs to find a new place to stay, a job and a new purpose in life. Antonio finds a room in an apartment owned by Denis and starts to work in a bakery owned by Luca, while attending pastry school. Through this process he discovers that it was wrong of him to give up his independence for the sake of his relationship in the past.
Geld regiert die Welt! Und bald auch die Nacht des arbeitslosen Automechanikers Craig und seines Highschool-Buddies Vince. Ihre finanzielle Notsituation macht sie nämlich zu willigen Spielzeugen für das reiche Pärchen Colin und Violet, das den beiden für zunächst einfache Mutproben eine Menge Geld bietet. Aber die Nacht ist jung und Craig und Vince scheinen wirklich zu allem bereit...
Britischer Kriegsfilm von John Sturges nach einem Roman von Jack Higgins, der während des Zweiten Weltkriegs angesiedelt ist: Nach der verlorenen Schlacht von Stalingrad rücken die Alliierten immer weiter vor und Hitler bekommt die Idee, Churchill zu entführen, um so ein Druckmittel zu haben. Die Spione landen im Süden Englands und versuchen, an Informationen zu kommen.
Er spielt den seltsamen Literaturprofessor Attilio de Giovanni, der in die Autorin Vittoria verliebt ist. Diese erwidert seine Gefühle jedoch nicht. Vittoria reist nach Bagdad, um dort eine Biografie über den Dichter Fuad zu schreiben. Plötzlich wird sie schwer krank. Als Attilio davon erfährt, kommt er ihr zu Hilfe.
Kurz vor Ende des 2. Weltkriegs torpediert ein plünderndes deutsches U- Boot in der Südsee ein bewaffnetes Handelsschiff. Als Murphy, ein irischer Flugzeugmechaniker und zugleich der einzige Überlebende, erfährt, daß die Deutschen die rettungssuchende Besatzung des Schiffes mit Maschinengewehren erledigt hat, schwört er, Rache zu nehmen. Murphy nimmt sich vor, auf eigene Faust und ganz allein, Rache an dem U- Boot und dessen Kommandanten zu vollziehen. Er macht ein altes Flugzeug flott und bastelt Bomben und Torpedos. Ein mörderischer Kampf beginnt...
Im London des Jahres 1660 sichert sich der Medizinstudent Merivel dank eines kühnen operativen Eingriffs die Gunst von König Charles II. Schnell steigt der junge Mann zum Liebling des Monarchen auf, bedacht mit Privilegien und stattlichem Einkommen. Als Merivel sich jedoch in die Mätresse des Königs verliebt, wird er ohne Geld und Titel davongejagt. Fünf Jahre später kehrt ein geläuterter Merivel nach London zurück und beginnt, sich aufopferungsvoll um die Opfer der Pest, die inzwischen in der Stadt wütet, zu kümmern.
Italien, Januar 1944: Dick Ennis ist Kriegsberichterstatter bei den Alliierten. Ohne großen Widerstand von seiten der Gegner rücken sie vor. Doch Generalfeldmarschall Kesselring erwartet sie gut gesichert bei Anzio. Eine mörderische Schlacht bricht los ... Zusammen mit sieben anderen Männern gerät Ennis im Gefecht hinter die deutschen Linien. Ständig den Tod vor Augen, versuchen sie sich zu ihren Einheiten durchzuschlagen.
Burma 1944: 3000 Mann schlagen sich unter General Merrill (Jeff Chandler) weit hinter den japanischen Linien durch tiefsten Dschungel. Eine Horde von zerlumpten, erschöpften und kranken US-Soldaten. Doch das Kommando heißt "Vorwärts", zurück würde den sicheren Tod bedeuten...
1944: Irgendwo im Südpazifik. Auf einer verlassenen Insel treffen der gestrandete Marinekorporal Allison und die Nonne Angela aufeinander. Beider Schicksal ist durch den Krieg geprägt. Allison ist bei einem Angriff durch die Japaner versprengt worden, während Schwester Angela den mittlerweile gestorbenen Pater Phillip auf die Insel begleitet hat. Nachdem sie anfangs versuchen von der Insel zu entkommen, müssen sie sich in einer Höhle verstecken, da japanische Truppen einen Außenposten errichten. Hierbei lernen sie sich näher kennen. Trotz ihrer gegensätzlichen Lebenseinstellung arrangieren sie sich. Allison verliebt sich sogar in Angela. Als Allison bei dem Versuch, Nahrung in dem japanischen Lager zu stehlen einen Japaner töten muss, wird die Lage der beiden gefährlich.
Piloten des Commonwealth kommen während des 2. Weltkriegs nach West Kanada zum Pilotentraining. Unter ihnen ist Lachlan, ein junger Australier. Die Männer wissen, dass ihre Lebenserwartung im Kampfeinsatz nicht mehr als durchschnittlich 6 Wochenbeträgt. Bei ihm ist sein Freund Johnny, dessen Verlobte Kate hier lebt. Er lernt Lill kennen, die verheiratete Schwester von Kate, deren Mann seit 2 Jahren im Krieg ist. Während die Piloten ihr Training absolvieren, entwickelt sich eine bittersüße Romanze zwischen Lachlan und Lill.Wie alle Personen, die mit ihnen verbunden sind und deren Schicksale den Rahmen der Story bilden, wissen auch sie, dass in dieser ungewissen Zeit des Krieges jeder Augenblick zählt, und der Krieg fordert seinen Tribut von ihnen allen, ob Mann oder Frau.
Eigentlich ist Sir Wilfrid Robarts gesundheitlich noch gar nicht imstande, Leonard Vole vor einem Londoner Schwurgericht zu verteidigen. Aber der berühmte Anwalt kann dem Reiz des Falls nicht widerstehen: Leonard Vole wird beschuldigt, sich aus Habgier an die reiche Witwe Emily French herangemacht und sie ermordet zu haben. Und ausgerechnet Voles Frau Christine tritt als Zeugin der Anklage auf.
1939, kurz nach dem Einmarsch der Nazis in Polen: Die katholische Krankenschwester Irena ist in den Wirren der Invasion von ihrer Familie getrennt worden und sich sicher, dass all ihre Lieben tot sein müssen. Die Deutschen zwingen sie zur Arbeit in einer Waffenfabrik, bevor sie in den Lebensmitteldienst versetzt wird. Weil sie die leitenden SS-Offiziere mit ihrer Kompetenz beeindruckt, wird Irena mit der Anleitung einer kleinen Gruppe von jüdischen Zwangsarbeitern betraut. Erst dadurch erfährt sie von der lebensgefährlichen Situation, in der sich ihre Schützlinge befinden, und versucht, diese um jeden Preis vor dem brutalen Kollaborateur Rokita zu schützen. Da wirft Major Eduard Rügemer ein Auge auf Irena und kommandiert sie als Haushälterin für die für ihn requirierte Villa ab. Dort angekommen bemerkt sie, wie groß das Haus ist, und beschließt, heimlich ein Dutzend Juden in ihm zu verstecken, um sie vor dem Abtransport in ein KZ zu bewahren …
Millionär Alec ist mit seiner Ehe nicht gerade zufrieden, denn seine Frau Maida hat ihn nur seines Geldes wegen geheiratet und stürzt ihn mit ihrer Distanziertheit und Kälte nach und nach in die Trunksucht. Erst als Alec die Künstlerin Julie Eden kennen lernt, erwacht in ihm wieder neuer Lebensmut. Doch Maida ist ganz und gar nicht gewillt, sich so einfach abschieben zu lassen...
In einer stürmischen Regennacht verunglückt Robert Forrest, ein charismatischer Politiker, mit dem Auto tödlich. Rechtzeitig zu seiner Beerdigung trifft der Journalist Steven O’Malley ein, der sich Ruhm als Reporter über die ersten Jahres des Zweiten Weltkriegs verdient hat. Und obwohl Hausdiener Freddie Ridges alle Interviewwünsche an die Witwe Christine rigoros ablehnt, schwört er seiner Frau und Kollegin Jane Harding dass er mit ihr sprechen werde ...
München, 1925: Olga Benario, Tochter aus großbürgerlicher Münchener Familie, verlässt mit nur 17 Jahren ihr Elternhaus, um ganz und gar ihren kommunistischen Idealen folgen zu können. In einer tollkühnen Aktion befreit sie ihren kommunistischen Genossen Otto Braun aus einem Berliner Gefängnis. Gemeinsam fliehen sie nach Moskau, wo Olga eine militärische Ausbildung erhält und eine Laufbahn in der Kommintern beginnt. Hier bekommt sie eine heikle Aufgabe gestellt: Als Ehefrau getarnt soll sie den brasilianischen General Luís Carlos Prestes sicher in dessen Heimat geleiten. Dieser hatte von Moskau aus den Sturz des Diktators Vargas vorbereitet. Auf der Überfahrt wird jedoch aus der nüchternen Tarnung leidenschaftliche Realität. Eine Liebe, die weit über jeden Klassenkampf hinausgeht. Die Revolte 1935 jedoch scheitert. Durch Verrat landen die beiden in den Folterkellern des Despoten. Dort stellt Olga fest, dass sie von Prestes ein Kind erwartet.
Im Jahre 1943 wird das enge Tal an der Neretva in Jugoslawien zum Schauplatz einer der schlimmsten Schlachten des Zweiten Weltkrieges. Josip Broz Tito erzwang an diesem Ort mit seiner Partisanenarmee den Ausbruch aus dem Kessel, den die deutsche Armee, das italienische Heer und die königsergebenen Tschetniks sowie die faschistischen Ustaschi formiert haben. Nun muss sich der Anführer der Partisanen einer schweren Entscheidung stellen und schauen ob er sich dem militärischen Denken oder dem menschlichen Fühlen hingeben soll.
Der verheiratete japanische Ingenieur Kaji hängt an humanistischen Idealen und meldet sich während des Zweiten Weltkrieges freiwillig als Aufseher für ein Bergwerk in der besetzten Mandschurei, um dem Fronteinsatz zu entgehen. Vor Ort muss er im Umgang mit Kriegsgefangenen nicht nur schnell die Grenzen seiner eigenen Menschlichkeit erkennen, sondern gerät aufgrund seiner Haltung auch in Konflikt mit seinen Vorgesetzten. Dadurch wird er dann doch zum Militärdienst eingezogen und landet schließlich in russischer Kriegsgefangenschaft, aus der er zu fliehen versucht...
Revenue | 14.493.284,00 $ |
Origin Country | IT |
Original Language | it |
Production Countries | Italy, United States of America |
Production Companies |