Die Pariser Oper. Ein mysteriöses Phantom droht den neuen Direktoren der berühmten Musikbühne mit einer bevorstehenden Katastrophe, sollte nicht die junge Sängerin Christine Daaé, die Zweitbesetzung der Hauptdarstellerin, deren Part übernehmen. Als die Drohung verhallt, hält das Phantom Wort und verschleppt die junge Frau in sein tief unter der Opernbühne verborgenes Versteck. Der Viscount Raoul Chagny, Christines Geliebter, setzt alles daran, sie aus den Fängen des Phantoms zu befreien...
Eine perfekte Besetzung, ein großartiger Dirigent und eine bahnbrechende Inszenierung erschaffen einen „Tristan“ für die Ewigkeit. Der Auftritt 1983 in Bayreuth war ein großer Moment für die Welt der Oper. Die Ensemble-Performance von René Kollo, Johanna Meier und Matti Salminen mit dem Bayreuther Orchester unter der Leitung des damaligen Wagner-Verehrers Daniel Barenboim begeisterte Sänger und Instrumentalisten zu Höchstleistungen. Jean-Pierre Ponnelle schuf eine traumhafte Bühne.
Eine Inszenierung von Richard Strauss’ „Arabella“ in der Metropolitan Opera im Jahr 2001 – mit Chor und Orchester der „Met“, dirigiert von Christian Thielemann.
Leidenschaft, Begierde und Tod – all dies ist Carmen in dieser einzigartigen Verfilmung der Oper von Georges Bizet mit den Weltstars Julia Migenes und Plácido Domingo. Andalusien 1820: Sergeant Don José soll die rebellische Tabakarbeiterin Carmen verhaften. Die schöne Zigeunerin aber verdreht Don José dermaßen den Kopf, dass er sie laufen lässt. Dafür muss er selbst einen Monat Arrest auf sich nehmen. Aus dem Gefängnis entlassen, verfällt er der feurigen Schönheit erneut. Doch es gibt einen Nebenbuhler: den rassigen Stierkämpfer Escamillo, der sich auch in Carmen verliebt hat. In den Bergen kommt es kurze Zeit später zwischen Escamillo und Don José zu einem dramatischen Streit …
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies |