Bei einem Autounfall hat die hochschwangere Sarah ihren Ehemann Matthieu verloren. Obwohl dem Ungeborenen nichts passiert ist, liegt Sarah verständlicherweise am Boden und will die letzten Tage vor Weihnachten und der Geburt ihres Kindes alleine verbringen. Doch ihre Ruhe wird von einer Frau gestört, die vorgibt, im Haus telefonieren zu wollen. Sarah verwehrt ihr diesen Wunsch und ruft sogar die Polizei, als die Frau nicht locker lässt. Doch während der Anwesenheit der Polizei schleicht sich die Frau unbemerkt ins Haus und macht Sarah fortan das Leben zur Hölle.
Kaum hat sich George Banks damit abgefunden, daß seine heißgeliebte Tochter Annie das elterliche Haus verlassen hat und in den Stand der Ehe getreten ist, da trifft ihn die nächste Hiobsbotschaft - Annie erwartet ein Kind und macht ihn zum Großvater. Als wäre das nicht schon schlimm genug, eröffnet ihm seine Frau, daß auch sie sich in anderen Umständen befindet. Nach einer kurzen, dafür umso heftigeren Krise, fügt sich George seinem Schicksal und kümmert sich hingebungsvoll um seine hochschwangeren Herzensdamen.
Die nette Fast-Food-Restaurant-Angestellte Sally ist hochschwanger. Der Vater des Ungeborenen ist verheiratet und will es auch bleiben. Richtig problematisch wird es aber erst, als er stirbt, von seinen Heli-Piloten-Söhnen im Auftrag der Mutter zu Tode erschreckt. Während Bruder Angus das Mädel als potentielle Ohren-Zeugin des Vorfalls am liebsten umbringen würde, verliebt sich sein Bruder Dorian in das patente Girl und versucht von nun an den Verdacht von ihr abzulenken...
Schweden im 14. Jahrhundert: Die Schwestern Karin und Ingeri, die Töchter eines reichen Gutsbesitzers, gehen gemeinsam los, um Kerzen zur Weihe in die Kirche zu bringen. Unterwegs trennen sich ihre Wege, da Ingeri Angst vor der Durchquerung des Waldes hat. Karin, die sich entschließt alleine weiter zu gehen, trifft dort auf zwei Wegelagerer, die sie vergewaltigen und anschließend töten. Auf der Suche nach einer nächtlichen Bleibe, bitten sie nichtsahnend ausgerechnet in Karins Elternhaus um Nachtasyl. Als sie der Mutter eines der Kleidungsstücke des Mädchens verkaufen wollen, verständigt diese ihren Ehemann. Der konfrontiert sowohl Ingeri als auch die Männer mit dem Verschwinden seiner Tochter und schwört Vergeltung für ihren Tod...
Susan Gilvray ruft wegen eines Voyeurs die Polizei. Die Beamten Webb Garwood und Bud Crocker untersuchen den Fall, finden aber keine Spuren.
Den Karriereplänen der beiden Highschool-Kids Darcy und Stan kommt unerwartet ein kleiner Schreihals in die Quere. Nachdem die jugendlichen Eltern ihr Baby behalten und kurzum heiraten, gibt es Knatsch mit der Verwandtschaft. Auf eigene Faust jobben und pauken sich die beiden durchs Leben, bis die Schulden zu groß werden. Notgedrungen muss das junge Paar zu Darcys Mutter ziehen. Als Darcy erfährt, dass Stan ihretwegen ein Uni-Stipendium abgelehnt hat, kriselt es. Doch Stan gelingt die Versöhnung.
East Brooklyn ist New Yorks Brennpunkt Nummer 1 – und der tägliche Einsatzort dreier Polizisten: Streifencop Eddie hat nur noch ein paar Tage bis zur Pensionierung, als er noch einmal in einen grossen Einsatz geschickt wird. Tango ermittelt schon seit drei Jahren als Undercover-Cop in Brooklyns Drogenszene. Sal ist Mitglied in einem Spezialkommando, das die Umschlagplätze überwacht und das Drogengeld aus dem Verkehr ziehen soll. Als Tangos Freund und Drogendealer Caz aus dem Knast entlassen wird und seinen nächsten großen Deal plant, führt eine verhängnisvolle Drogenrazzia die drei Cops zusammen.
Agnes, einst eine herausragende Studentin und inzwischen Juniorprofessorin an ihrer Uni in Massachusetts, führt ein zurückgezogenes Leben im ländlichen New England. Sie und ihr Nachbar sind sich nähergekommen, aber richtig verstanden fühlt sie sich nur von ihrer besten Freundin und ehemaligen Mitbewohnerin Lydie, die in New York lebt und sie ab und zu besucht. Denn Agnes kämpft seit Jahren mit den traumatischen Folgen eines Übergriffs ihres damaligen akademischen Mentors. In fünf Kapiteln begleitet der Film Agnes durch drei entscheidende Jahre ihres Lebens.
Eigentlich läuft für Maria und Viktor gerade alles perfekt: Sie sind frisch verlobt, erwarten ihr erstes gemeinsames Kind und ziehen in das große Landhaus, in dem Viktor groß geworden ist. Als die hochschwangere Maria allerdings einen Abend allein in dem entlegenen Haus verbringen muss, ereignen sich seltsame Dinge. Viktor muss lange arbeiten und Maria versucht sich währenddessen mit ihrem neuen Zuhause anzufreunden, das ihr immer noch einen Schauer über den Rücken laufen lässt. Anfangs hält sie die seltsamen Vorkommnisse wie Stromausfall und mysteriöse Geräusche aus dem Keller für Zufall. Doch die Ereignisse werden immer schlimmer und so langsam muss sie einsehen, dass sie und ihr Baby dort nicht sicher sind. Als dann auch noch die Wehen einsetzen und die Autoschlüssel auf merkwürdige Weise verschwinden, wird die Nacht zum Albtraum. Welche düsteren Geheimnisse birgt das Haus und was hat Viktors Familie zu verbergen?
In Neapel sieht die beim Schwarzhandel ertappte Adelina nur einen Ausweg vor dem Gefängnis verschont zu bleiben: Schwangerschaften am laufenden Band. Doch nach sieben Kindern scheint ihr Ehemann Carmine endgültig die Lust zu verlieren... In Mailand lässt sich die gelangweilte Unternehmersgattin Anna auf eine Affäre mit dem Schriftsteller Renzo ein. Als der allerdings den Rolls Royce ihres Mannes beschädigt, hört der Spaß für sie auf... In Rom verdreht die Edelprostituierte Mara unbeabsichtigt dem jungen Seminaristen Umberto den Kopf. Der will daraufhin das Priestertum Priestertum sein lassen. Mara hat alle Hände voll zu tun, ihn wieder auf den rechten Weg zu führen.
Am Beispiel dreier Frauen wird der Entfremdungsprozeß in einer hemmungslosen Überflußgesellschaft geschildert. Die Abkehr von der sie manipulierenden und mißbrauchenden Männerwelt schafft die Voraussetzung für einen neuen Anfang, wobei sich nun Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse zwischen den Frauen bilden, die aber tragbar erscheinen auf Grund der gemeinsamen Erfahrungen und des bewußt eingegangenen Wagnisses eines neuen Lebensstils. Altmans Film entwirft ein deprimierendes Porträt der kapitalistischen amerikanischen Gesellschaft.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies |