Ottos Premingers Spielfilm über die Karriere eines jungen Mannes, der letzlich in das Amt des Kardinals geweiht wird.
Flandern 1917: Der Kanadier Michael Dunne hat in Europa die ganze Hölle des Stellungskrieges an der Westfront durchlitten. Kälte, Schlamm, Nässe und Todesangst waren seine ständigen Begleiter im Gefecht. Verletzt an Körper und Seele wird er schließlich nach einem besonders harten Angriff zurück in die Heimat geschickt. Doch der Friede währt für Dunne nicht lange. Als der asthmakranke Bruder seiner großen Liebe Sarah sich mit einem Trick zum Fronteinsatz meldet, kehrt auch er in die Schützengräben zurück. Er will David unter allen Umständen heil wieder nach Hause bringen. Aber dann gerät der Junge bei einem Angriff in die Hände der Deutschen und der Krieg fordert gnadenlos seine Opfer ...
Seit den Anschlägen auf die Nord Stream-Gasleitungen ist bereits ein Jahr vergangen und noch immer liegt im Dunkeln, was damals auf dem Grund der Ostsee tatsächlich geschah. Für eine großangelegte Recherche haben sich ARD, Süddeutsche Zeitung und DIE ZEIT zusammengetan und sich auf die Suche nach den mutmaßlichen Tätern begeben. Eine Recherche zu einem der spektakulärsten Kriminalfälle unserer Zeit, zu einem Anschlag historischen Ausmaßes.
Sarajevo, 28. Juni 1914: Just am serbischen Nationalfeiertag besucht der österreichisch-ungarische Erzherzog Franz Ferdinand das unruhige besetzte Bosnien. Hier lauern Attentäter, nachmittags erschießt der bosnische Serbe Gavrilo Princip den verhassten Thronfolger. Untersuchungsrichter Dr. Leo Pfeffer soll die Täter verhören. Das Ergebnis steht schon vorher fest: Die Mächtigen der K.-u.-k.-Monarchie brauchen einen justiziablen Vorwand, um gegen die Serben losschlagen zu können…
Ein Film, der die junge ukrainische Generation zeigt, die von Krieg und politischen Umbrüchen gezeichnet ist. Ausgangspunkt des Films ist die Vorbereitung eines Theaterstücks nach Motiven von Shakespeares Hamlet, das in Verbindung mit intensiven Einblicken in das Leben der Figuren ein eindringliches Porträt einer Generation schafft, die sich mit ihrem Kriegstrauma und der schmerzlichen Vergangenheit auseinandersetzen muss , die jetzt, nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine, ihre Gegenwart und Zukunft zugleich wird.
Max Lowe erzählt in seinem Dokumentarfilm von der kleinen Milana und ihrer Oma Olga, die nach ihrer Flucht vor dem Krieg in der Ukraine ein Sommerlager in den österreichischen Alpen besuchen. Hier finden die beiden nicht nur Sicherheit und Frieden, sondern erfahren auch, wie weit die Grenzen ihres eigenen Mutes sind und wie eng ihre Verbindung zueinander wirklich ist.
Frank Dunne und Archy Hamilton, zwei prominente Sprinter aus Australien, wollen, als der Erste Weltkrieg ausbricht, ihrem Vaterland im Kampf zur Seite stehen. Sie melden sich freiwillig beim Militär und werden in der Schlacht um die türkische Halbinsel Gallipoli eingesetzt. Bald schon merken sie, dass es im Krieg keine Romantik gibt, wie man das aus Erzählungen kennt, doch es gibt keinen Weg zurück.
Kriegsdrama aus dem Jahr 2004, das Verbrüderungen zwischen verfeindeten Soldaten im ersten Weltkrieg thematisiert. An Weihnachten 1914 gibt es an der Front einen kurzfristigen Waffenstillstand zwischen den deutschen und alliierten Truppen. Die erschöpften Soldaten nähern sich an und singen gemeinsam. Mitten drin: die Sopranistin Anna Sörensen und ihre Freund Nikolaus Sprink.
Lenin gilt als Anstifter der russischen Oktoberrevolution 1917. Doch so ganz stimmt das nicht. Wenn man die Oktoberrevolution von 1917 genau nachvollzieht, ergibt sich sogar eine ganz andere Geschichte. Lenin erscheint von den Ereignissen überwältigt und autoritätslos gegenüber seinen Truppen. Plötzlich hat er nur noch wenig mit dem Helden gemein, als der er heute gefeiert wird.
Der Film, basierend auf tatsächlichen Begebenheiten, erzählt die Geschichte von John Reed, eines amerikanischen Kommunisten, Journalisten und Aktivisten. Vor dem explosiven Hintergrund der Russischen Revolution entwickelt er eine Liebesbeziehung zu der Schriftstellerin/Feministin Louise Bryant.
Budget | 150.000,00 $ |
Origin Country | AT, UA |
Original Language | de |
Production Countries | Austria, Ukraine |
Production Companies |