Agent Carter beginnt mit der Absturzszene aus dem Film Captain America – The First Avenger. Die Haupthandlung spielt ein Jahr nach den Ereignissen aus Captain America. Der Krieg ist vorbei. Peggy Carter ist Teil einer Sicherheitsbehörde, dem SSR, und dort die einzige Frau. Die anderen Mitarbeiter und ihr Chef Flynn nehmen sie nicht für voll, so dass sie, seit ihrer Versetzung vor drei Monaten, keinerlei Außeneinsätze mehr machen darf. Als sie alleine im Büro ist und erfährt, wo Zodiac zu finden ist, macht sie sich auf eigene Faust auf den Weg. Sie besiegt mehrere Männer und erobert Zodiac zurück. Am nächsten Tag will Flynn sie für ihr Verhalten bestrafen, doch er erhält einen Anruf von Howard Stark. Stark informiert ihn darüber, dass Carter nach Washington kommen und mit ihm die Organisation S.H.I.E.L.D. leiten soll. Flynn informiert Carter widerwillig darüber, dass sie zukünftig S.H.I.E.L.D. leiten soll.
Dieser Motion Comic schließt die Lücke zwischen "Riddick - Chroniken eines Kriegers" (2004) und "Riddick" (2013).
In dieser Stadt stimmt etwas ganz und gar nicht! Jede Nacht verwandeln sich die Straßen in eine lebensfeindliche Gegend, in der gefährliche Kreaturen namens „Shadows“ lauern. Schulwechsler Yuuki Makoto dagegen, der mit einem verspäteten Zug in eben dieser Stadt um Mitternacht ankommt, nimmt das alles ganz gelassen. Erst als sein neues Wohnheim eines Nachts von einer Horde starker Shadows angegriffen wird, begreift er die Bedrohung. Doch dem Tod gegenüberstehend entfesselt Yuuki ungeahnte Kräfte und beschwört ein sogenanntes „Persona“, das es mit den angsteinflößenden Gegnern aufnehmen kann. Aber es bleiben tausend Fragen offen: Warum ist Yuuki in der Lage das Persona zu beschwören? Woher kommen die Shadows? Und wie kann man diesen nächtlichen Kreislauf endgültig durchbrechen?
Origin Country | JP |
Original Language | ja |
Production Countries | |
Production Companies |