Die vier Grundstücksmakler Shelley Levine, Ricky Roma, George Aaronow und Dave Moss stehen plötzlich mit dem Rücken zur Wand. Ihnen wird das Messer an die Brust gesetzt. Die wirtschaftliche Rezension hat auch ihr Maklerbüro erfasst. Die Firmenleitung lässt verlauten, dass nur zwei Mitarbeiter nach einem radikalen Schnitt übrig bleiben werden. Wer innerhalb kürzester Zeit am meisten verkauft, erhält einen Cadilliac Eldorado, der Zweitbeste ein Steakmesser-Set – und einen Job. Der Rest fliegt hochkant raus. Um den Standpunkt der großen Bosse im Hintergrund deutlich zu machen, wird „Bluthund“ Blake geschickt. Er hält den vier verdutzten Verkaufsprofis einen Vortrag, der sich gewaschen hat und sie wie unreife Schuljungen zurück lässt. Derart unter Druck gesetzt, machen sich die vier Makler an die Arbeit, ihren Job zu retten.
Andy bezieht als Immobilienmakler ein sechsstelliges Jahreseinkommen und ist mit einer schönen Frau verheiratet. Um allerdings seinen extravaganten Lebensstil und seinen exzessiven Drogenkonsum zu finanzieren, hat er Geld seiner Firma veruntreut. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Betrug auffliegt. Doch hat Andy eine Idee, wie er seine Probleme lösen kann - zumindest die finanziellen. Er muss nur seinen kleinen Bruder überreden mitzumachen. Hank soll den Juwelierladen ihrer Eltern ausrauben. Doch der Überfall scheitert blutig, mit verheerenden Konsequenzen. Und bald ist den beiden nicht nur die Polizei auf den Fersen.
In der Vorweihnachtszeit schlagen die Gefühlswellen hoch. So verspürt etwa Englands Premier eine unziemliche Zuneigung zu einer Mitarbeiterin, zwei Pornodarsteller müssen ihre Schüchternheit überwinden und ein verstörter Schriftsteller findet erst in der Ferne sein Glück. Eine junge Werberin trifft in Beziehungsdingen immer die falschen Entscheidungen, während eine frischgebackene Ehefrau die Liebe des besten Freundes ihres Mannes entfacht und ein trauriger Witwer die Liebe erst (wieder) lernen muss.
Japanischer Film von Akira Kurosawa aus dem Jahr 1952. Als Kanji Watanabe erfährt, dass er Krebs hat und nur noch weniger Wochen leben wird, beschließt er seinem Leben neuen Sinn zu geben.
Ein Brandstifter, der mit gezielt gelegten Sauerstoffexplosionen, sogenannten Backdrafts, Menschenopfer fordert, hält die Feuerwehr von Chicago in Atem. Darunter sind die beiden rivalisierenden McCaffrey-Brüder Stephen und Brian. Während der ältere Stephen sich ständig mit seinen heroischen Einsätzen selbst beweist, quittiert der sensible Brian schnell den Dienst an der Flammenfront und hilft dem Brandexperten Rimgale bei den Backdraft-Untersuchungen. Für den steht fest: Der Brandstifter ist ein Feuerwehrmann. Brian verdächtigt den verbitterten Stephen. Bei einem Brand in einer Chemiefabrik entpuppt sich der langjährige Freund Adcox als Schuldiger. In der Flammenhölle beginnt ein erbitterter Kampf. Nur einer überlebt.
Willkommen in der Armee! Zohar and Daffi leben ihren Pflichtdienst beim israelischen Militär voller Motivation absolut unmotiviert aus. Von Action ist weit und breit nichts zu sehen und jeglicher Respekt fehlt ihnen sowieso. Den Alltag inmitten von staubigem Wüstensand und bürokratischen Papierbergen verbringen sie mit Computerspielen und Tackerattacken.
Ein Mann versucht die Karriereleiter zu erklimmen, indem er seinen Vorgesetzten seine Wohnung als Liebesnest zur Verfügung stellt. Als er jedoch selbst eine Liebesaffäre beginnt, wird die Situation kompliziert...
Bob, ein frustrierter Büroangestellter, träumt jeden Tag davon, seine ignoranten Kollegen zu ermorden - bis dies ein Kollege selbst versucht und Bob den Amokläufer stoppen kann. Aus der grauen Maus wird so ein gefeierter Held, dem auch die attraktive Vanessa nicht widerstehen kann.
Sieben Bewerber für eine Führungsposition stellen sich dem Auswahltest für ein multinationales Unternehmen in einem Madrider Hochhaus. Ihre Persönlichkeiten sind sehr unterschiedlich: die Gewinnerin, die aggressive Frau, die unsichere Frau, die Kritikerin, die Unentschlossene. In einem Klima des angespannten Wettbewerbs ergreifen Angst und Zweifel allmählich Besitz von den Teilnehmern, die in einen Zustand der Paranoia verfallen, bis zu dem Punkt, an dem sie vermuten, dass sie von Kameras beobachtet werden oder dass ein Psychologe unter ihnen sein könnte, der sich eingeschlichen hat und sie bereits bewertet. Diese klaustrophobische Atmosphäre unterstreicht die Skrupellosigkeit der Anwärter.
Als Shukichi und Tomi nach langer Reise in Tokio ankommen, merken sie schnell, dass ihre beiden ältesten Kinder - Kōichi (Sô Yamamura) und Shige (Haruko Sugimura) - wenig Zeit für sie haben. Sohn Kōichi ist Arzt, Tochter Shige hat einen Schönheitssalon. Wirkliche Aufmerksamkeit bekommt das angereiste Seniorenpärchen nur von Noriko (Setsuko Hara), der Witwe des im Zweiten Weltkrieg gefallenen Sohnes. Shukichi und Tomi verbringen bloß wenige Tage in der Hauptstadt und werden von ihren Kindern danach in ein Seebad gebracht, wo es ihnen aber nicht gefällt. Auf dem Rückweg zu ihrem Heimatort wird Tomi schwer krank...
Iris tritt einen neuen Zeitarbeitsjob an und muß prompt zwei Stunden warten, bis sie an ihren Arbeitsplatz eingewiesen wird - ein kleines Kabuff in einem muffigen Großraumbüro. Zum Glück nimmt sie die Zeitarbeiterin Margaret unter ihre Fittiche. Die sieht alles lockerer, da sie ja ohnehin nie allzulange bleibt. Aufatmen können die wie Aussätzige behandelten Zeitarbeiterinnen nur am Klo oder in der Cafeteria, wo sie die hinterste Ecke belagern, ansonsten starren sie auf die Uhr und fiebern dem Feierabend entgegen.
Sandrine arbeitet in einer Bar. Sie ist fasziniert davon, wie schamlos die Stripperin Nathalie ihre Sexualität öffentlich auslebt. Die beiden Mädchen freunden sich an und Sandrine begreift, dass sie ihren Körper als machtvolle Waffe einsetzen kann. Die zwei Frauen setzten ihre Erotik bewusst und skrupellos ein, um sozial aufzusteigen. Sie nehmen Stellen in einem großen Bankhaus an, wo sie eine rasante Karriere machen. Mit schmutzigen Tricks und vorgetäuschten Orgasmen bringen sie ihre Vorgesetzten unter Kontrolle. Erst als Christophe, Sohn des Direktors und zukünftiger Chef, auf der Bildfläche erscheint, wird ihr Spiel gefährlich. Denn Christophe akzeptiert nur seine eigenen Regeln.
Dick Wallace ist, sehr zum Unmut seines Vaters ein Schürzenjäger wie er im Buche steht. Das ändert sich jedoch schlagartig, als er die kesse Ministerenkelin Marion Hall trifft und sie ihn überzeugt, seinen lässigen Lebensstil aufzugeben und in der Firma seines Vaters zu arbeiten. Als Marion dann ebenfalls anfängt in der Firma von Dicks ahnungslosem Vater zu arbeiten, ist das Chaos perfekt.
Kenneth Winslow ist Autor von Betriebsanleitungen und in seinem Job äußerst erfolgreich. Sein sonstiges Leben ist dagegen ziemlich trostlos. Als er für einen Großauftrag die neue, etwas unfähige Kollegin Lisa (Melissa Sagemiller) zur Seite gestellt bekommt, scheinst sich sein Leben allerdings zu ändern. Er kann Lisa im Berufsleben den einer oder anderen Trick zeigen um effektiver zu arbeiten, doch durch Kenneth unbeholfene Art entwickelt sich nichts ernstes aus den beiden. Schlussendlich wirkt sich die Zusammenarbeit auch noch negativ auf seine berufliche Karriere aus. Durch seine ständige sexuelle Frustration ist er mehr und mehr unkonzentriert. Ein Scherz von zwei seiner Kollegen scheint schließlich auch dieses Problem aus der Welt zu schaffen. Er bestellt sich die äußert lebensecht wirkende Sexpuppe Nikki und da man diese bei der Bestellung nach seinen eigenen Wünschen gestalten kann, gibt er ihr das Erscheinungsbild von seiner Kollegin Lisa.
Origin Country | JP |
Original Language | ja |
Production Countries | Japan |
Production Companies |