Therese träumt von einem Job als Setdesignerin beim Theater, doch stattdessen ist sie mit Richard zusammen, den sie eigentlich gar nicht liebt. So schlägt sie sich durchs New York der 1950er Jahre und versucht, sich mit einem Job in einem Kaufhaus über Wasser zu halten. Eines Tages trifft sie Carol, die Therese sogleich ihre Adresse gibt, damit ihre Einkäufe dorthin geliefert werden können. Aus einem Impuls heraus schickt Therese Carol eine Karte zu Weihnachten, auf die sie wider Erwarten eine Antwort erhält. Verbunden durch das Gefühl der Einsamkeit, beginnen die beiden Frauen immer mehr Zeit miteinander zu verbringen. Dabei entwickelt Therese starke Gefühle für Carol – sehr zum Missfallen von Carols Mann Harge. Dieser droht, seiner Frau das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter zu entziehen. Alles, was er dazu braucht, sind handfeste Beweise für die geheime Liebschaft der Frauen. Harge zieht alle Register und engagiert einen Privatdetektiv, den er auf Therese und Carol ansetzt.
Die renommierte Bildhauerin Tokiko lebt zusammen mit ihrer besten Schülerin Haruka. Die beiden Frauen verbindet nicht nur eine berufliche, sondern auch eine sexuelle Beziehung. Haruka empfindet leidenschaftliche Zuneigung und Verehrung für ihre Mentorin. Doch seit einiger Zeit macht sie sich Sorgen, weil Tokiko zum Alkoholismus neigt und sich auf zweifelhafte One-Night-Stands mit fremden Männern einlässt. Haruka lässt sie schweigend gewähren, weil sie zu viel Respekt empfindet. Die angespannte Situation spitzt sich zu, als Tokiko den jungen Satoru als zusätzlichen Schüler aufnimmt. Völlig ungeniert beginnt sie eine Affäre mit ihm. Haruka ist schockiert, muss aber eingestehen, dass sie sich selbst ebenfalls zu Satoru hingezogen fühlt. In dieser brisanten Ménage-à-trois führen Eifersucht und sexuelle Begierden schließlich zu einer verhängnisvollen Eskalation.
Ein hocherotisches Drama über die heimliche Affäre zweier Frauen – inszeniert vom Regisseur der originalen Death Note Realverfilmung. Die Büroangestellte Hazuki hegt Gefühle für ihre Vorgesetzte Shiori, die jedoch verheiratet ist. Bei einem nächtlichen Unwetter flüchten beide Frauen in ein Hotel und überschreiten eine Schwelle intimer Zweisamkeit. Doch kann diese Affäre eine Zukunft haben?
Die junge Carol wird zu 18 Monaten Haft verurteilt, nachdem Sie bei einem Unfall einen Mann getötet hat. Doch in dem Gefängnis erlebt sie die Hölle auf Erden. Hilflos sind die Gefangenen den Demütigungen der erbarmungslosen Aufseher ausgesetzt und werden zu Opfern rivalisierender Mitgefangener. Terror und Mord gehören ebenso zur Tagesordnung wie Drogenhandel und Aggression. Nicht gerade das, was man unter einem ordentlich geführten Frauengefängnis versteht. Doch Carol will sich mit diesen Zuständen nicht abfinden und setzt alles daran mit ihren Mithäftlingen eine Revolte anzuzetteln.
Eine populäre amerikanische Schriftstellerin, die ihr erstes Sachbuch über die politischen Untreue und Korruption in dem winzigen südamerikanischen Land San Hermoso geschrieben hat, kehrt im Rahmen einer von ihrem Verlag vorbereiteten Werbetour in eben dieses Land zurück. Als sie mit ihrer besten Freundin und Vertrauten reist, wird sie von einem mysteriösen Kartell entführt, das sich als Geheimpolizei der Regierung entpuppt. Um ihre Freiheit zu erlangen und das Leben ihrer Freundin zu retten, wird sie gezwungen, einen Mord zu begehen, der dem Diktator von San Hermoso nützen würde. Wird sie bereit sein, ein Leben gegen ein Leben einzutauschen und den Abzug zu betätigen, um ihr unbekanntes Ziel kaltblütig zu ermorden? Wird die CIA in der Lage sein, sie rechtzeitig zu erreichen? Wird sie überleben?
Die Reporterin Emanuelle will eine Reportage über den berüchtigten Frauenknast Santa Caterina machen und lässt sich unter dem Namen Laura wegen Mordes, Prostitution und Besitzes von Drogen dort einliefern. Es erwartet sie die Hölle... Brutale Wärterinnen und die sadistische Gefängnisleiterin foltern, vergewaltigen und erniedrigen die Insassen. Als sie hinter Emanuelles wirkliche Identität kommen, bricht ein unmenschlicher Kampf aus...
Origin Country | JP |
Original Language | ja |
Production Countries | Japan |
Production Companies |