Paul, ein Broadway-Schauspieler, bemerkt, daß er mit seinem Leben nicht mehr zufrieden ist. Als er von einem Unternehmen hört, bei dem man seine Seele deponieren kann, nimmt er das Angebot gleich wahr, muß aber erkennen, daß er weder im Beruf noch im Familienleben glücklicher dadurch wird. Also mietet er die Seele eines russischen Dichters, was ihm im Theater viel Applaus einbringt, seine Frau aber befremdlich findet. Also will er seine eigene Seele zurück, was aber problematisch ist, weil sich diese inzwischen in Russland befindet. Gemeinsam mit Nina, einer Russin, die Seelen in die USA transportiert, will er sie zurückbekommen, und herausfinden, was inzwischen aus ihr geworden ist.
Ana, Tochter einer mexikanischen Einwandererfamilie in Los Angeles, will ihr College-Stipendium in New York antreten. Ihre Mutter würde Ana dagegen lieber als Haus- und Ehefrau sehen, weshalb die Tochter ein Paar Pfunde verlieren sollte, um den richtigen Mann zu finden. Immerhin lässt sich Ana darauf ein, in der Näherei ihrer Schwester Estela auszuhelfen.
Nachdem Talkmasterlegende Johnny Carson (Rich Little) seinen Rücktritt bekanntgegeben hat, herrscht in der US-Fernsehlandschaft große Aufregung. Wer soll den Gastgeberstuhl der "Tonight Show" übernehmen? Zur Auswahl stehen zwei Kandidaten, David Letterman (John Michael Higgins) und Jay Leno (Daniel Roebuck). Als Leno Managerin Helen Kushnick (Kathy Bates) mit immer härteren Bandagen kämpft, begibt sich Letterman in die erfahrenen Hände des Superagenten Michael Ovitz (Treat Williams). - Golden-Globe-gekrönter, siebenfach Emmy-nomierter Blick hinter die Fernsehkulissen.
Lucy und Jane waren ihr ganzes Leben unzertrennliche, beste Freundinnen. Sie machen alles zusammen, kennen jedes Geheimnis und jeden Teil des Lebens der anderen. Als Jane befördert wird, gibt es ein wichtiges Detail: Sie muss für ihren neuen Job nach London gehen und ihre Freundin zu Hause zurücklassen. Während sie versucht, sich auf ihre neue persönliche Reise einzulassen, beschließt Lucy, die Wahrheit zu sagen und zu gestehen, dass sie lesbisch ist und ihre Freundin schon seit einiger Zeit mag - ein tief vergrabenes und lange gehütetes Geheimnis. Obwohl sie den Mut hat, es ihrer Freundin zu sagen, beginnt ihre Freundschaft zu schwinden und ihre Leben nehmen unterschiedliche Wege. Dabei werden ihre Freundschaft und ihr Selbstverständnis auf die Probe gestellt.
Soweto, Südafrika, 1976. Bei einer friedlichen Demonstration wird ein schwarzer Junge verhaftet, dann mißhandelt. Sein Vater, ein gutmütiger Schulgärtner, wendet sich hilfesuchend an den weißen Lehrer Du Toit, der beschwichtigt. Als sowohl der Inhaftierte, als auch dessen Vater unter mysteriösen Umständen verschwinden, beginnt Du Toit zu kämpfen. Mit der Hilfe eines engagierten Anwalts zieht er vor Gericht und manövriert sich damit zunehmend ins soziale Abseits der rassistischen Gesellschaft.
Im Jahre 1935 zieht Pater Michael McKinnon von England nach Boston. Aus unbekannten Gründen meidet er die bekanntesten Gemeindemitglieder, Arthur und Eleanor Barret. Die beiden wüschen sich verzweifelt ein Kind, aber Arthur ist steril. Also engagieren sie den Harvard-Studenten Roger Martin, doch der verliebt sich in Eleanor.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies |