An einem heiĂen Wochenende in New York City, im Jahr 1941, wird die erfolgreiche GeschĂ€ftsfrau Laura Hunt, der alle MĂ€nner verfallen, die ihr begegnen, tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Der Mörder hat der schönen jungen Frau aus nĂ€chster NĂ€he mit einer Flinte ins Gesicht geschossen, als sie ahnungslos ihre WohnungstĂŒr öffnete. Die Tote, nur mit einem Morgenrock bekleidet, wird von Bessie, dem DienstmĂ€dchen, entdeckt. Waldo Lydecker, ein bekannter Radiokolumnist und Freund der Verstorbenen, beginnt schon einen Tag spĂ€ter, ihre Geschichte niederzuschreiben. Er bekommt Besuch von dem Kriminalbeamten Mark McPherson, der mit den Ermittlungen um den aufsehenerregenden Mord beauftragt worden ist...
Suguru arbeitet als Butler auf einem Kreuzfahrtschiff und erfĂŒllt die WĂŒnsche aller Passagiere stets vorbildlich. Kurz nach dem Start zu einer neuen Traumreise trifft er eines Tages auf die geheimnisvolle Chizuru, die schlechte Nachrichten fĂŒr ihn hat: Sie behauptet, ihr Freund und Sugurus Freundin stĂŒnden kurz davor, ihnen miteinander fremdzugehen und um das zu verhindern, mĂŒsse Suguru alle Hebel in Bewegung setzen, damit das Schiff umdreht. Noch sonderbarer wird es jedoch, als Suguru dabei zusieht, wie ein Mann tot in den Pool des Luxusliners stĂŒrzt, die ĂŒbrigen Zeugen wenig spĂ€ter aber so tun, als sei nichts geschehen. Suguru und Chizuru versuchen daraufhin herauszufinden, wieso das so ist und was genau geschehen ist und entwickeln dabei ungeahnte GefĂŒhle fĂŒreinander.
In den 1930er Jahren erhĂ€lt Poirot mit âA.B.C.â unterschriebene Briefe, die Morde nach einem bestimmten Muster ankĂŒndigen: Das erste Opfer hat die Initialien A.A. und der Tatort beginnt ebenfalls mit A. Weiter geht es mit B und C. Gemeinsam mit einem Team der Polizei begibt sich Poirot auf die Spur des TĂ€ters. Möglicherweise sind ja die bei jedem Opfer hinterlassenen ABC-Infohefte der Bahn der entscheidende Hinweis.â
Ein Filmteam fĂ€llt ĂŒber das Dörfchen St. Mary her. An vorderster Front zwei alternde Diven, die sich einen gnadenlosen Kampf ums Comeback liefern - mit mörderischen Folgen: Die SekretĂ€rin des BĂŒrgermeisters stirbt durch einen Giftanschlag, der offensichtlich Darstellerin Marina galt. Inspektor Craddock geht mit seiner Tante, einer gewissen Miss Marple, auf die Suche nach dem TĂ€terâŠ
Bei ihrem Urlaub in der Karibik entdeckt Miss Marple einen ihr vertrauten Gast im Hotel, der wenig spÀter von einem skrupellosen Mörder vergiftet wird. Da sie das Detektivspielen auch im Urlaub nicht lassen kann, macht sie sich sogleich an die AufklÀrung des Falles.
Gilbranson, Rechtsanwalt von Miss Marple, ĂŒberzeugt sie einmal das Haus seiner Stiefmutter Carrie Louis zu besuchen. Ihr Mann hatte das Herrenhaus in ein Haus fĂŒr Ex-Strafgefangene junge MĂ€nner verwandelt und er vermutet dass jemand seine Stiefmutter langsam mit Arsen vergiftet.
Eine Serie von Morden erschĂŒttert die Filmwelt. Nacheinander werden die Stars und ihre Angehörigen um die Ecke gebracht. Ein Fall fĂŒr Hercule Poirot, da Inspector Japp völlig ratlos ist.
Detektivgeschichte um zwei konkurrierende SpĂŒrnasen.
Hercule Poirot gerĂ€t auf einem Gartenfest, wo eine Mörderjagd als Spiel inszeniert wird. Als das Opfer tatsĂ€chlich ermordet wird, erhĂ€lt er die Gelegenheit seinen SpĂŒrsinn zu beweisen.
Eigentlich wollte SpĂŒrnase Hercule Poirot seine Memoiren zu Papier bringen. Doch dann feiert er lieber mit Filmstar Cartwright in dessen Domizil in Acapulco. Die Partylaune ist dahin, als ein Geistlicher das Zeitliche segnet. Es war kein Infarkt  und weitere Morde folgenâŠ
Dezember 1926. Plötzlich ist die Schriftstellerin und Bestseller Autorin Agatha Christie verschwunden. Ihr Mann Archie hat keinerlei Hinweise auf ihren Aufenthaltsort.
Auf Einladung eines unbekannten Gastgebers finden sich zehn Menschen auf einem Schloss in den Schweizer Bergen ein. Durch ein Tonband erfahren sie kurz nach ihrer Ankunft, weshalb sie an diesen entlegenen Ort gelockt wurden: Sie alle sollen fĂŒr ein schweres Verbrechen, das sie begangen oder verschuldet haben, sterben. ZunĂ€chst halten die Anwesenden die AnkĂŒndigung fĂŒr einen schlechten Scherz. Sehr schnell aber zeigt sich, dass der mysteriöse Unbekannte es bitterernst meint. Einer nach dem anderen fallen die MĂ€nner und Frauen tödlichen Fallen zum Opfer.
Millionenerbin Linnet Ridgeway verdirbt es sich mit jedem: Sie spannt Freundin Jacqueline den Verlobten aus und verbringt mit ihm die Flitterwochen auf einem Nil-Dampfer. Jeder der Reisenden hÀtte einen Grund, sie zu töten. Als es dazu kommt, ermittelt Hercule Poirot.
Broadway-Diva Arlena Marshall liegt erdrosselt am griechischen Strand. Meisterdetektiv Poirot nimmt die HotelgĂ€ste unter die Lupe. Und: Jeder hĂ€tte ein Motiv! Der eifersĂŒchtige Gatte etwa, oder Produzent Odell, in dessen Show die Tote nicht auftreten wollte. Selbst die nette Hotelchefin ist nicht ohneâŠ
Auf einer Kreuzfahrt wird die zickige Millionenerbin Emily Boynton vergiftet. An Bord belauern sich die GĂ€ste gegenseitig, denn jeder von ihnen hat ein plausibles Motiv. Pech fĂŒr den Mörder, dass Meisterdetektiv Hercule Poirot ihn binnen 48 Stunden ĂŒberfĂŒhren willâŠ
Madison wurde einst als traumatisiertes MĂ€dchen von einer liebevollen Pflegefamilie adoptiert. Als erwachsene Frau wird sie nun von ihrer tragischen Vergangenheit eingeholt, denn Gabriel, ihr vermeintlich imaginĂ€rer bester Freund aus Kindheitstagen, scheint sehr wohl zu existieren. Allerdings verfolgt ihr einstiger Wegbegleiter keineswegs gute Absichten, sondern reiĂt Madison vielmehr mit in einen dunklen Strudel hinab: Gabriel begeht nĂ€mlich eine Reihe brutaler Morde, die Madison aufgrund ihrer besonderen Verbindung zu ihm mit ansieht, als wĂ€re sie live selbst mit dabei. Aber geschehen die Taten wirklich oder existieren die blutigen VorfĂ€lle nur in ihren Gedanken? Die Grenze zwischen Wahrheit und Einbildung sind lĂ€ngst verschwommen.
Eine Gruppe einander unbekannter Menschen findet bei einem Unwetter Zuflucht in einem Motel. Kurz darauf wird eine Person der Gruppe tot aufgefunden â der Beginn einer Mordserie eines offenbar methodisch vorgehenden Killers. WĂ€hrend die Ăberlebenden versuchen den Mörder zu ĂŒberfĂŒhren, bemerken sie eine seltsame Verbindung zueinander.
Kyung-soo ist zwar blind seit seiner Geburt, hat aber ein hervorragendes Talent fĂŒr Akupunktur. Ein Talent, welches ihm schlieĂlich sogar erlaubt, am Hofe des Königs zu arbeiten. Doch Kyung-soo hat ein Geheimnis. Nachts, wenn es am dunkelsten ist, ist es ihm möglich, zu sehen. Und so wird er eines Abends zu einem unfreiwilligen Zeugen eines Mordes. Das Opfer? Kronprinz Sohyeon.
Conan und seine Freunde sind zu Besuch bei Nichiuri-TV in Osaka. NatĂŒrlich sind auch Heiji und seine Freundin Kazuha mit von der Partie, als alle zusammen der Fernsehaufzeichnung eines Karuta-Duells â ein populĂ€res japanisches Kartenspiel â beiwohnen. Als plötzlich jedoch eine Bombendrohung eingeht und kurz darauf tatsĂ€chlich Explosionen den Sender erschĂŒttern, mĂŒssen Conan und Heiji einmal mehr zusammenarbeiten, um alle Anwesenden in Sicherheit zu bringen. Weil in Kyoto auĂerdem ein bekannter Karuta-Spieler ermordet wurde, steht schnell fest, dass auch das bevorstehende groĂe Karuta-Turnier unter einem gefĂ€hrlichen Stern steht. WĂ€hrend die beiden Detektive zusammen mit der Polizei unter Hochdruck ermitteln, kĂ€mpft Kazuha wie eine Löwin um den Einzug ins groĂe Finale des Karuta-Satsuki-Cup. Denn Momiji, ihre stĂ€rkste Rivalin im Turnier, behauptet doch tatsĂ€chlich, Heijis Verlobte zu sein!
Origin Country | IE |
Original Language | en |
Production Countries | Ireland |
Production Companies |