Vor vierzig Jahren, im Mai 1981, als François Mitterrand gewählt wurde, wagten einige zu träumen von einem besseren Leben, während andere die Ankunft sowjetischer Panzer auf den Champs-Élysées prophezeiten. Und wenn man sich gerne an den Wendepunkt der Sparpolitik von 1983 erinnert, gab es auch Lohnerhöhungen, die fünfte Woche bezahlten Urlaub, die Abschaffung der Todesstrafe, die Entkriminalisierung der Homosexualität oder auch das Aufkommen der freien Radiosender. Seltene Archivaufnahmen und Berichte von Zeitzeugen, die diese Geschichte hautnah miterlebt haben, rücken sie in den richtigen Kontext und beleuchten weniger bekannte Aspekte.
Immer mehr Ländern zweifeln an der Unabhängigkeit des Kommunikationsriese und sind überzeugt, das der Konzern China durch Hintertüren Spionage- und Sabotagemöglichkeiten eröffnet. Der Film untersucht, inwieweit die Sorgen um Netzsicherheit berechtigt sind, ob Huawei nur eine Spielfigur im Handelskrieg zwischen den USA und China ist, und welche Risiken und Chancen für eine Zusammenarbeit bestehen.
Headquaters | Boulogne-Billancourt |
Origincountry | FR |