Walter Mitty führt ein zurückgezogenes Leben. Seit Jahren arbeitet er schon im Fotoarchiv des renommierten „Life!“-Magazins. Dem grauen Alltag versucht Walter durch Tagträume zu entfliehen, in denen er heldenhafte Abenteuer erlebt und die ganz große Liebe findet. Doch dann begegnet er seiner neuen Kollegin Cheryl und plötzlich ist die große Liebe Realität geworden. Doch Walter traut sich nicht, Cheryl anzusprechen. Als bekanntgegeben wird, dass das Magazin nur noch online erscheinen wird, läuft Walter Gefahr, auch noch seinen Job zu verlieren. Die letzte Print-Ausgabe des Magazins soll das Bild des bekannten „Life!“-Fotografen Sean O’Connell zieren, doch ausgerechnet dieses Foto ist verschwunden. Walter nimmt seinen ganzen Mut zusammen und begibt sich für seinen Job und seine große Liebe auf ein Abenteuer, von dem er sonst immer nur geträumt hat.
Während der Napoleonischen Kriege bereist der charismatische Kapitän Jack Aubrey mit seiner HMS Surprise auf Forschungsreise die Weltmeere. Immer an seiner Seite: Der friedliebende Schiffsarzt Dr. Steven Maturin. Als das französische Kaperschiff Acheron die Surprise angreift und Schiff wie Mannschaft herbe Verluste zufügt, schwört Aubrey Rache. Es entbrennt eine gnadenlose Jagd, die die geschundene Mannschaft in einer sturmumtosten Fahrt vom Kap Horn über die Galapagos Inseln bis nach Südamerika führt.
Caleb und seine Frau Catherine sind nun seit sieben Jahren verheiratet, zuletzt haben jedoch Auseinandersetzungen über Karriere, Hausarbeit, Finanzen und sonstige Interessen das einst glückliche Paar hoffnungslos auseinandergetrieben. Just als die beiden entschließen, sich offiziell scheiden zu lassen, präsentiert Calebs Vater John seinem Sohn eine sehr ungewöhnliche Herausforderung: am 40-Tage-Experiment "The Love Dare" teilnehmen und damit einen letzten Versuch unternehmen, die Ehe zu retten. Während Caleb zuerst dem Experiment zustimmt, überdenkt er seine Entscheidung kurz danach jedoch, als er erfährt, dass selbiges mit dem neu gefundenen Glauben seiner Eltern eng verknüpft ist. Nichtsdestotrotz bleibt Caleb am Ball, und versucht seine Frau von dem Vorhaben zu überzeugen...
Grant Taylor, Football-Trainer an einer High School in der Provinz, steckt in der Krise. Die Mannschaft hat schon zum dritten Mal den Titel vergeigt, führende Väter beginnen gegen ihn zu intrigieren, das Haupthaar geht aus, und nun ereilt ihn noch die Diagnose Zeugungsunfähigkeit. In seiner Not wendet sich Taylor an Gott, gelobt, die Religion zum Grundlage seines Trainingsprogramms zu machen. Tatsächlich eilen die Shiloh Eagles bald von Sieg zu Sieg, und auch privat wendet sich manches zum besseren.
Dave Hodgman läuft einem Mädchen hinterher, das er nicht haben kann: Aubrey Miller hat einen heißen Freund, der sie nicht versteht. Beide treffen sich eines Nachts zufällig auf einer Party. Was als beiläufiges Gespräch beginnt, verwandelt sich anders als geplant in etwas Magisches, Romantisches und... Kompliziertes. Es könnte der Beginn einer einzigartigen Beziehung werden oder der schlimmste Fehler ihres Lebens.
Die Brüder Jin-Tae und Jin-Seok werden bei Ausbruch des Koreakrieges 1950 von der südkoreanischen Regierung eingezogen und müssen Familie und Habseligkeiten zurücklassen. Jin-Tae, der selbst die Schule abgebrochen hat und ein eher rauher Bursche ist, versucht seinen zartbesaiteten Bruder vor den Gefahren des Krieges zu schützen, indem er sich stets vor ihn stellt. Hierzu nimmt Jin-Tae oftmals gefährliche Missionen an und zeigt dabei, dass er durchaus eine gewisse Begabung für den Krieg hat. Seine Beliebtheit unter den anderen Soldaten nimmt stetig zu, jedoch verändert sich seine Person zunehmend. Jin-Seok stellt sich immer mehr die Frage, ob sein Bruder wirklich für ihn und seine Familie kämpft oder aus eigennützigem Medaillenehrgeiz.
Für Zimperlichkeit ist Oberst Joll von der Politpolizei beileibe nicht bekannt: Mit eiserner militärischer Faust setzt er seine Ziele durch. Auf einem weit entfernten Grenzposten versucht seinerseits der Magistrat, für Recht und Ordnung zu sorgen. Als bekannt wird, dass ein Stamm von Nomaden einen Angriff vorbereitet, hält Joll Einzug in die Stadt und lässt die vermeintlichen Feinde foltern, zum Missfallen des Magistrats.
In nicht allzu ferner Zukunft: Der griesgrämige Frank weigert sich, mit der Zeit zu gehen. Während um ihn herum alles durch Maschinen ersetzt und durch Technik vereinfacht wird, versucht der Rentner möglichst alles selbst zu machen und ein Leben ohne unnötige technische Unterstützung zu genießen. Er geht gerne und viel in die Bibliothek, auch oder vor allem wegen der Bibliothekarin Jennifer, jedoch hat auch an diesem Ort die Zukunft in großem Maß alles verändert. Franks Kinder, Hunter und Madison, machen sich Sorgen um ihren Vater und Hunter hat das Gefühl, dass der alte Mann sein Leben nicht mehr alleine meistern kann. Daraufhin besorgt er seinem Vater einen Roboter als Lebenshilfe im Alltag. Zunächst wehrt sich Frank mit allen Mitteln gegen den technischen Unterstützer, jedoch merkt er nach ein bisschen Zeit, dass ihm der Roboter auch gut tut …
Der ehemalige Baseball-Star Cory (Scott Elrod) hängt mittlerweile an der Flasche und ist deswegen verantwortlich für einen alkoholbedingten Autounfall, bei welchem sein Bruder Clay schwer verletzt wurde. Jetzt kehrt er in sein altes Dorf in Oklahoma zurück, um an einem Entzugsprogramm teilzunehmen. Dort versucht er, seine Karriere wieder in Schwung zu bringen, indem er eine kleine ortsansässige Mannschaft trainiert. Mit dem Training und indem er sich seiner verkorksten Vergangenheit stellt, gewinnt er neue Hoffnung. Als er auf seine alte Highschool-Liebe Emma Hargrove trifft, ist er immer noch hin und weg von ihr und will sie unbedingt zurückerobern – das kann er aber nur schaffen, wenn er endlich trocken wird. Außerdem will sich Cory endlich wieder mit seiner Familie versöhnen.
Die US-amerikanische Polizistin Kathryn Bolkovac kommt im Rahmen der UN-Friedensmission in das vom Krieg zerstörte Sarajevo. Dort soll sie die örtliche Polizei bei deren Arbeit unterstützen. Als sie bei nächtlichen Razzien auf illegal geführte Nachtclubs stößt und die festgenommenen Mädchen auf rätselhafte Weise verschwinden, macht sich Kathryn auf die Suche nach ihnen. Kathryns Ermittlungen deuten auf einen internationalen Verbrecherring hin und führen bis in die obersten Reihen der UN. Schon bald wird Kathryn bei ihren Ermittlungen behindert und gerät selbst in Lebensgefahr.
Einen Monat lang nur bei McDonald's essen: Cheeseburger, Pommes frites, Cola, Big Macs oder Apfeltaschen. Traum oder Albtraum? Diese Frage wollte der Amerikaner Morgan Spurlock in einem filmischen Selbstversuch beantworten und ging drei Mal täglich in Filialen der Fast-Food-Kette essen. Was für manches Kind wie ein Leben im Schlaraffenland klingt, endete für den Amerikaner äußerst unangenehm: Spurlock nahm in 30 Tagen 12 Kilogramm zu und bekam gesundheitliche Probleme...
Als Kind wurde Bella Brown vor einem Waisenhaus ausgesetzt und auch sonst verlief das Leben der jungen Frau in alles andere als normalen Bahnen. Mittlerweile arbeitet Bella als Bibliothekarin, wo sie zwar regelmäßig Besuch von dem schüchtern und tollpatschigen Erfinder Billy erhält, aber auch von ihrer kontrollversessenen Chefin Bramble tyrannisiert wird. Und auch Zuhause droht Ungemach: Ihr grantiger Nachbar Alfie Stevenson hat sie bei ihrem Vermieter angeschwärzt, weil ihr Garten völlig verwildert ist. Diesen muss die junge Frau, der Natur und Gartenarbeit ein Graus ist, nun innerhalb eines Monats auf Vordermann bringen. Glücklicherweise ist Alfie Gärtner und hat unter seiner rauen Schale einen weichen Kern. Er ist bereit, Bella zu helfen, wenn sie dafür sorgt, dass sein Koch Vernon wieder zu ihm zurückkehrt …
Danny ist ein blinder Mann, der sich von seiner Beeinträchtigung nicht davon abhalten lässt, sein Leben in vollen Zügen zu genießen, außer wenn es um die Liebe geht. Dannys Bruder arrangiert für ihn eine Reihe von Blind Dates, die jedoch alle katastrophal schief gehen. Gerade als Danny aufgeben will, lernt er Leeza kennen, eine Krankenschwester, die für Dannys Arzt arbeitet. Es gibt nur einen Haken: Leeza, die aus Indien stammt, ist einem anderen Mann versprochen.
Schrecklich blutsaugende Vampire und Dämonen halten eine amerikanische Luftwaffenbasis kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in Angst und Schrecken. Um die Ausbreitung von Tod und Terror zu stoppen und keine Panik in der Bevölkerung auszulösen, bleibt den Behörden nur noch eine Wahl: Sie rekrutieren die junge Kämpferin Saya. Sie soll dem Treiben ein Ende bereiten und die Vampire ein für alle Mal vernichten. Denn Saya hat die besten Voraussetzungen für den Kampf gegen die Untoten - schließlich ist sie selbst eine Vampirin und sogar die letzte reinrassige auf der Erde!
Im England des späten 18. Jahrhunderts ist der junge Parlamentsabgeordnete William Wilberforce gerade dabei, sich zwischen einer politischen Karriere und einem Dasein für Gottes Werk zu entscheiden, als ihm sein bester Freund und Kollege William Pitt empfiehlt, doch beides sinnvoll miteinander zu verquicken, indem er sich als Politiker für die Abschaffung der Sklaverei stark macht. In jahrelanger Überzeugungsarbeit gelingt es Wilberforce tatsächlich, eine parlamentarische Neunzehntelmehrheit für die Sklaverei in ihr glattes Gegenteil zu kehren.
30 Jahre waren sie ein glückliches Paar, doch nach dem Unfalltod ihrer Teenagertochter leben Doug und Lois Riley nur noch nebeneinander, nicht mehr miteinander. Alles ändert sich, als Doug bei einer Geschäftsreise nach New Orleans die Ausreißerin Mallory kennenlernt, die sich als Stripperin durchschlägt und auch weiterführende Dienstleistungen anbietet. Das Mädchen erinnert Doug an seine verstorbene Tochter, weckt väterliche Gefühle in ihm und wird zum Katalysator eines Neubeginns - auch für Ehefrau Lois.
Headquaters | New York City, NY |
Origincountry | US |