Wortlose Geschichte über einen Mann, der in seinem Bett aufwacht und seine Kleidung (einschließlich einer karierten Weste) trägt. Er steht auf, wäscht sich das Gesicht, kämmt sich die Haare und macht sich auf den Weg zur Arbeit in einem Kopierladen auf der anderen Straßenseite. Er macht versehentlich eine Fotokopie von seiner Hand, und dann beginnt das Gerät, Kopien von Fotos von ihm selbst, der Straße und seiner Wohnung zu machen. Er stöpselt den Kopierer aus und geht nach Hause. Er wiederholt die Szene, die wir zuvor gesehen haben. Kopien von sich selbst tauchen aus dem Bett auf; verblüfft sieht er ihnen bei der Arbeit zu. Bald, so scheint es, ist er Teil einer Gesellschaft, in der jeder wie er aussieht und eine karierte Weste trägt. Kann er die Dinge wieder in den Griff bekommen?
DIESER FILM IST EIN GESCHENK ist ein Film über den Künstler Daniel Spoerri. Eigentlich ist es ein Film über einen Gedanken von Daniel Spoerri: ein Film fast ohne Daniel Spoerri, eigentlich wird er meistens von einem Kind nachgespielt – um nicht weniger zu sagen, als dass alles immer irgendwie weitergeht im Leben, auch wenn man dazwischen mal stirbt.
Der Italiener Paolo verliert seinen Job am Schrottplatz. Zur selben Zeit rauben der Wiener Ex-Bauunternehmer Melles und sein ehrgeiziger rumänischer Chauffeur Knarek eine Bank aus. Beim Verstauen der Beute entdeckt Melles, dass Knarek seine Verlobte Julie im Kofferraum von Rumänien mitgeschmuggelt hat und wirft sie aus dem Wagen. Julie trifft auf Paolo, der sie nach Wien mitnimmt. Die beiden niederösterreichischen Kriminalbeamten Fischer und Gudrawczuk beginnen mit der Suche nach den Bankräubern. Fischer ist jung und unerfahren, Gudrawczuk alt und wissend - seine höchst seltsamen Ermittlungsmethoden erregen Fischers Besorgnis... Paolo und Julie kommen an einer weiteren Bank vorbei. Julie versucht diese zu überfallen, doch sie wird ohnmächtig. Daraufhin nimmt Paolo Julie in seine Wohnung mit. Julie interessiert sich nicht für Paolo: Heller als der Mond leuchten die Banken in Österreich!
Headquaters | Vienna |
Origincountry | AT |