In der nahen Zukunft hat der technische Fortschritt nahezu alle Bereiche des menschlichen Lebens übernommen. Doch der Protagonist Grey Trace versucht, in seinem Alltag jegliche Technik zu vermeiden. Als er schließlich nach einem Überfall gelähmt ist, bekommt er die Möglichkeit, durch einen implantierten Computerchip wieder voll und ganz am Leben teilzunehmen. Jedoch stellt Grey bald fest, dass der Computerchip mit dem Namen STEM ein eigenes Bewusstsein entwickelt.
Cecilia Kass flieht mitten in der Nacht aus der Beziehung mit einem wohlhabenden, genialen wie auch gewalttätigen Wissenschaftler. Als dieser Selbstmord begeht und ihr einen erheblichen Teil seines Vermögens hinterlässt, befürchtet Cecilia, er habe seinen Tod inszeniert und tatsächlich beginnt anschließend eine Serie unheimlicher Zufälle, deren Opfer ihre am meisten geliebten Menschen sind.
Lia, die sich mehr auf ihr Geschäft als auf die Suche nach der Liebe konzentriert, muss sich auf fünf Blind Dates einlassen, die von ihrer Familie und ihrem besten Freund arrangiert werden; eine Wahrsagerin hatte nämlich vorhergesagt, dass ihr Liebesleben und der Erfolg ihres Teeladens miteinander verwoben sind.
Die Polizei plant, eine Verbrecherbande in einem Lagerhaus hochzunehmen. Während der Aktion wird der Polizist Malcolm Toohey (Joel Edgerton) angeschossen. Trotzdem gelingt die Operation und der Verwundete wird von seinen Kollegen inoffiziell zum Polizeihelden gekürt. Doch sein kurzer Höhenflug findet ein abruptes Ende, als er einen Autounfall hat, in dessen Folge ein Kind ins Koma fällt. Tooheys Gewissen plagen fortan schwere Schuldfragen. Zwar bekommt er von seinem älteren Kollegen Detective Carl Summer (Tom Wilkinson) Unterstützung dabei, die Tat zu vertuschen. Aber Jim Melic (Jai Courtney) hat eine andere Perspektive auf Tooheys Unfall und ist drauf und dran, die wahren Hintergründe des brisanten Zwischenfalls aufzudecken...
1968 verändert sich die Welt der Schwestern Gail, Julie und Cynthia sowie ihrer Cousine Kay für immer. Als Aborigines leiden sie in ihrer australischen Heimat unter unverblümtem Rassismus, aber als Sängerinnen finden sie im Ausland Anerkennung. Durch den irischen Musiker Dave Lovelace entdecken sie den Soul, bringen ihn als Girlgroup The Sapphires schließlich nach Vietnam. Dort ziehen sie von Truppenlager zu Truppenlager, um vor den GIs aufzutreten, erleben romantisches Glück, aber auch die Schrecken des Kriegs.
Im Australien der 70er Jahre verlieben sich zwei Jungs allen Hindernissen zum Trotz ineinander. Doch nach 15 Jahren wird ihre Beziehung auf die ultimative Probe gestellt.
Die junge, unabhängige Carmen ist nach dem brutalen Mord an ihrer Mutter gezwungen, aus ihrer Heimat in der mexikanischen Wüste zu fliehen. Sie überlebt einen illegalen Grenzübertritt in die USA und wird dort von einem gesetzlosen freiwilligen Grenzschutzbeamten konfrontiert. Als der Grenzschutzbeamte und sein Patrouillenpartner Aidan in ein tödliches Patt verwickelt werden, sind die beiden gezwungen, gemeinsam zu fliehen.
Lauren und Ned stehen kurz vor ihrer gemeinsamen Hochzeit. Als sie nach Australien reisen, um der Familie der Braut die frohe Botschaft zu überbringen, treffen sie nur auf Laurens Vater Trevor. Ihre Mutter Daphne ist in der Wildnis verschwunden, um ihre Midlife-Crisis auszuleben. Das Paar begibt sich auf eine Reise quer durch den Norden Australiens, um Laurens Mutter noch rechtzeitig aufzuspüren. Doch die Zeit sitzt ihnen im Nacken, da ihnen nur zehn Tage bleiben.
Was passiert mit der Seele nach dem Ableben des Menschen? Manchmal fährt sie direkt in den Himmel auf, manchmal wird sie wiedergeboren. Im Falle von The Tree wird die Seele von Peter (Aden Young), Vater der achtjährigen Simone, im Feigenbaum reinkarniert, der vor ihrem Anwesen wächst. Peter war mit seinem Auto nach einer Herzattacke gegen diesen mächtigen Baum geprallt und verstorben. Simone ist davon überzeugt, dass der Vater über die raschelnden Blätter mit ihr kommuniziert und findet in dieser Vorstellung Trost. Als ihre Mutter Dawn jedoch eine Beziehung mit einem anderen Mann anfängt, der dazu rät, den Baum wegen der Raum greifenden Wurzeln zu entfernen, entremdet sich die Tochter zusehends. In einem Sturm demoliert der Baum das Haus der Familie. Zufall oder Akt einer empörten Seele?
Jeannie ist Köchin in einem Fastfood Restaurant, liebende Mutter, geschieden und auf dem besten Wege zu einem Comeback als Stand-up-Comedian. Ihr Ex-Ehemann John bastelt derzeit an seinem eigenen Comeback, um wieder an jene glorreichen Zeiten anknüpfen zu können, in denen er die Nummer 1 in den Countrymusik-Charts war – ganze drei Wochen lang, im Jahr 1975. Mit solchen Eltern und einem geistig behinderten Bruder ist es nicht gerade überraschend, dass das Leben des 21-jährigen Tim nicht immer reibungslos und glatt verläuft. Besonders, da Tim auch noch zuhause wohnt, eher schüchtern ist und absolut keine Ahnung in Sachen Frauen hat. Dies scheint sich jedoch zu ändern, als die wunderschöne und lebhafte Jill in sein Leben tritt und ihn mit ihrer schwungvollen und munteren Art aus seinem eher tristen Alltag entführt. Doch da ist noch eine andere Frau in Tims Leben, die zwischen ihm und seiner perfekten Romanze steht – seine Mutter!
Auf einer Insel im Hafen von Sydney findet ein spektakuläres Rock-Festival statt. Tausende Fans reisen an, um bei der großen Party abzufeiern. Zed (Eli Kent) und Ari (Zoe Cramond) wollen sich die Ticketkosten sparen und versuchen durch einen geheimen Tunnel auf die Insel zu kommen. Dabei infizieren sie sich bei einem schwer kranken Mann mit einem tödlichen Virus. Unter den versammelten Massen verbreitet sich die Krankheit wie ein Lauffeuer und als es die ersten Toten gibt, bricht Panik aus. Chef-Arzt Jim Quinn (Grant Bowler) versucht die aussichtslose Situation unter Kontrolle zu bringen.
Die Serie spielt in der nahen Zukunft eines dystopischen Australiens, in welcher die sogenannten Hairypeople aus den Geschichten der australischen Ureinwohner unter den Menschen leben. Sie sind kräftiger und leben länger als wir, werden aber in Ghettos untergebracht und müssen sich gegen Diskriminierung und Ausbeutung zur Wehr setzen. Die Geschichte konzentriert sich auf Koen West, der sich dem Kampf gegen die unterdrückerische Containment Authority anschließt. Als Nachfolger des letzten Cleverman, ein Auserwählter unter den Aborigines, kommen ihm besondere Kräfte zu, die eigentlich an seinen der Kultur viel näher stehenden Bruder Waruu gehen sollten.
Queensland, 1994: Die Kleinstadt Ashford wird durch den Mord an der 17-jährigen Isabel Baker erschüttert. Als 25 Jahre später eine Zeitkapsel geöffnet wird, finden sich darin überraschenderweise neue Hinweise auf das ungelöste Verbrechen.
Headquaters | Sydney |
Origincountry | AU |