Onkel Boonmee holt seine Verwandten und Freunde zu sich auf sein Landgut im Norden Thailands. Er will Abschied von ihnen nehmen, da er bald an einem Nierenleiden sterben wird. In seinen letzten Stunden gesellen sich zu den Lebenden auch die Geister seines jetzigen Lebens und seiner früheren Leben. Dann bricht die Gruppe in den Dschungel auf, um einen Sterbeplatz für Boonmee zu finden.
Eines Nachts wird die in Kolumbien lebende Engländerin Jessica von einem lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Fortan ist ihr Leben nicht mehr, wie es war. Denn als sie ihre Schwester Karen im Krankenhaus besucht, realisiert sie, dass das seltsame Geräusch sie begleitet - und scheinbar niemand anderes es hören kann. Jessica freundet sich mit der Archäologin Agnes an, die menschliche Überreste, die beim Bau eines Tunnels entdeckt wurden, untersucht. Schon bald beschleicht Jessica das ungute Gefühl, dass die Geräusche eine seltsame Vorahnung sein könnten.
Eine Einheit thailändischer Soldaten wird von einer sonderbaren Form der Schlafkrankheit befallen. Weil die Armee nichts mit ihnen anzufangen weiß, werden sie in einer ausgemusterten Schule untergebracht, wo sich Angehörige, Ärzte, eine Gedankenleserin und ein paar Freiwillige um sie kümmern. Jenjira übernimmt die Pflege des alleinstehenden Itt. Wenn sie nicht an seinem Bett sitzt, den Schlafenden massiert oder ihm vorliest, flaniert sie durch die am Mekong liegende Stadt. Bei ihren Streifzügen erfährt Jenjira von zwei Geister-Prinzessinnen, dass die Schlafkrankheit vom alten „Friedhof der Könige“ ausgelöst wurde, der unter der Schule liegt. Die verstorbenen Herrscher entzögen den Soldaten ihre Energie, um damit ihre Kämpfe im Jenseits auszufechten.
Über die Mysterien der Liebe und Zuneigung, die Funktionsweise der Erinnerung und die Auslöser von Glück. Originaltitel: Sang sattawat
Thailändisches Drama und Festivalhit: Die erste Hälfte des Films beschreibt die erotische Annäherung zweier junger Männer in der thailändischen Provinz. Nach einem radikalen Einschnitt verwandelt sich Tropical Malady anschließend in einen mysthischen Abenteuerfilm rund um einen geheimnisvollen Tiger.
Der Mekon im Nord-Osten Thailands markiert die Grenze zwischen Laos und Thailand. Dort am Fluss steht ein Hotel, in dessen Schlafzimmern und auf dessen Terrassen Apichatpong mit seinem Team eine Probe für einen Film, den er vor Jahren schrieb, veranstaltet. Der Film heißt "Ecstasy Garden" und vermischt verschiedene Ebenen miteinander. Der Film changiert zwischen verschiedenen Welten. Fakten und Fiktionen drücken die Bindungen zwischen einer vampirhaften Mutter und ihrer Tochter, einem jungen Liebhaber und dem Fluss aus.
Headquaters | Bangkok |
Origincountry | TH |