Mit Lord Of The Dance hat Michael Flatley die Welt erobert. Seine Nacherzählung der alten irischen Legende vom Kampf der guten Kräfte gegen den Lord der Finsternis gilt als erfolgreichste und außergewöhnlichste Arenaproduktion, deren Symbiose aus Tanz, Folklore und überwältigenden Bühneneffekten das Publikum in einen wahren Begeisterungstaumel versetzt. Mit atemberaubender Ausdruckskraft, Athletik und Charisma erreicht sein Ensemble die perfekte Verflechtung von Tanz, Gefühl und Emotionen.
The Cure, bekannt als eine der größten Live-Bands der Welt, betraten an einem perfekten Juliabend in 2018 die Bühne im Londoner Hyde Park, um vier Jahrzehnte Musik mit ihren Songs zu feiern. Der daraus entstandene Film „Anniversary 1978-2018“, unter der Regie des langjährigen Weggefährten Tim Pope.
In einem einzigartigen Blick hinter die Kulissen erzählen die Backstreet Boys ihre 20-jährige Bandgeschichte. In den 90er Jahren waren sie die Boyband schlechthin und lösten hysterische Anfälle bei Tausenden, meist weiblichen Teenagern aus. In dieser Dokumentation kommen die fünf Backstreet Boys Kevin Richardson, A. J. McLean, Brian Littrell, Howie Dorough und Nick Carter wieder zusammen und feilen an ihrem Jubiläumsalbum. „Was macht man eigentlich als erwachsener Mann in einer Boyband?“, fragt Kevin Richardson am Anfang der Dokumentation. Gemeinsam mit dem Zuschauer wird der Rückkehrer es herausfinden, während die wiedervereinte Band am neuen Album arbeitet und alte Konflikte hochkochen. Casting-Bands wie die Backstreet Boys haben mit vielen Vorurteilen zu kämpfen, und tatsächlich fiel es den Jungs – damals zwischen 14 und 20 Jahre alt – zunächst nicht leicht, ihre Rollen zu finden.