Rund 10 Monate nach seinem Tod wird mit „George Michael: Freedom“ ein Film über sein Leben ausgestrahlt, den der Sänger noch selbst betreut hat. Noch 48 Stunden vor seinem Tod soll George Michael an seiner autobiografischen Dokumentation „George Michael: Freedom“ gearbeitet haben. – Nun kommt der Film endlich ins Fernsehen. In der Doku kommen musikalische Kollegen und Bewunderer wie Elton John, Ricky Gervais und Liam Gallagher zu Wort, der den im Alter von 53 Jahren verstorbenen Musiker als „Modern-day Elvis“ bezeichnete, – aber natürlich auch der Ausnahmekünstler selbst. Michaels Manager David Austin, der auch an der Dokumentation mitgearbeitet hat, fügte dem Film eine alte Interviewsequenz hinzu, die nach Michaels Tod eine bittersüße Bedeutung erhält. In dem MTV-Gespräch wurde der Sänger gefragt, wie er der Welt gerne in Erinnerung bleiben würde.
Im November 2013 präsentieren Depeche Mode die Songs ihres 13. Studioalbums "Delta Machine" und natürlich ihre großen Hits an zwei Abenden in der ausverkauften Berliner O2- World-Arena. In eng geschnittenen Glitzerwesten zeigen sich die beiden Kreativköpfe Dave Gahan und Martin Gore als sehnige "Fiftysomethings", die sichtlich Spaß daran haben, ihre eingeschworene Fangemeinde zu immer neuen Jubelstürmen zu bewegen. Während Martin Gore gewohnt bescheiden im Hintergrund wirkt, gibt Dave Gahan lust- und kunstvoll den expressiven Entertainer.
Im Oktober 2001 spielen Oasis in Glasgow das Finale ihrer "10 Years of Noise & Confusion"-Mini-Tour. Nur sechs Konzerte in London, Manchester und Glasgow stehen auf dem Plan. (Live at Barrowlands)
Headquaters | London, England |
Origincountry | GB |