Der 26-jährige Takemichi Hanagaki führt ein tristes Leben ohne Vollzeitbeschäftigung und ohne Partnerin. Eines Tages erfährt er aus den Nachrichten, dass seine damalige Freundin aus Schulzeiten, Hinata Tachibana, sowie ihr jüngerer Bruder Naoto von der Tokyo Manji Gang getötet wurden. Am nächsten Tag wird er am Bahnhof vor einen fahrenden Zug gestoßen und dadurch 10 Jahre in die Vergangenheit befördert. Dort trifft er auf den jungen Naoto, dem er von seinem und vom Schicksal seiner Schwester erzählt. Naoto glaubt ihm, was eine Veränderung in der Gegenwart hervorruft, denn als Takemichi dorthin zurückversetzt wurde, ist Naoto ein Polizist, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, der Tokyo Manji Gang das Handwerk zu legen und Hinata zu retten, denn leider konnte Naoto ihren Tod nicht verhindern. Takemichi und Naoto tun sich zusammen, um ihr gemeinsames Ziel zu erreichen. So reist Takemichi abermals in die Vergangenheit, um die Gegenwart ein weiteres Mal zu ändern.
Am 11. März 2011 um 14:46 Uhr Ortszeit wird Japan vom schlimmsten Erdbeben in der Geschichte des Landes erschüttert. Das Beben löst einen verheerenden Tsunami aus, der das Kernkraftwerk von Fukushima unter einer gigantischen Flutwelle begräbt. Die Naturkatastrophe verursacht einen gefährlichen Stromausfall in der gesamten Anlage – Explosionen, Brände und irreparable Schäden an vier Reaktorblöcken führen zu Kernschmelzen und massiver Freisetzung radioaktiver Stoffe. Schichtleiter Izaki und Werkschef Yoshida stehen vor einer schweren Entscheidung: Sollen sie und ihre Arbeiter vor der gefährlichen Strahlung fliehen oder ihr Leben aufs Spiel setzen, um den Super-GAU zu verhindern.
Die Maschine läuft und läuft: Zeitgleich mit dem Spin-off "Ju-on - White Ghost" wurde auch "Ju-on - Black Ghost" gedreht, der die Geschichte eines rachsüchtigen Geistes, der eine ganze Reihe ahnungsloser Menschen ins Verderben reißt, auf originelle und böse Art variiert. Damit ist auch der inzwischen sechste Teil der japanischen Horror-Reihe ein düsterer, gruseliger Geisterschocker geworden, der für atemlose Spannung sorgen kann.
Wenn jemand gewaltsam zu Tode kommt, ein Tod voller Groll, entsteht ein Fluch. Dieser lastet auf dem Ort des Geschehens und sucht alle heim, die damit Kontakt bekommen. Wer Opfer des Fluchs wird, der stirbt... und ein neuer Fluch entsteht. Der Lieferant einer Konditorei bringt einen Weihnachts-Kuchen zu einem (wie es erst scheint) leeren Haus. Als er eintritt, wird er gebeten, zu warten. Doch es tut sich nichts. Als er weiter ins Haus eindringt, findet er schließlich nur grausam ermordete Bewohner vor...
Japan im 16. Jahrhundert ist innenpolitisch ein Scherbenhaufen. Provinzfürsten nutzen die Schwäche des alten Shogun, um sich mit Waffengewalt im Nachbar-Territorium neue Besitzstände zu erschließen. Statt Gesetz regieren Korruption und blanke Gewalt. Der junge Fürst Kagetora hat eben erst den Erbfolgekrieg gegen seinen machthungrigen Bruder gewonnen, da klopft schon Konkurrenz-Feldherr Takedo an die Reichspforten, um neue Schlachten anzuzetteln. Takedo ist ein Intrigant reinsten Wassers und treibt sogar einen Keil zwischen Kagetora und seinen Mentor und Schwiegervater in spe. Doch Kagetora ist der geschicktere Stratege und stellt dem anrückenden gegnerischen Heer eine vernichtende Falle.
Täglich kämpft Rika Umezawa mit einem nagenden Gefühl der Leere und Unzufriedenheit. Sie hat einen ermüdenden Job, kommt nach Hause zu einem undankbaren Ehemann und hat wenig Gelegenheit, das Leben zu genießen. Aber die Dinge ändern sich, als Büroklatsch über Affären und Veruntreuung Rika dazu inspirieren, das Undenkbare zu tun. Bald füllt Rika die Lücke mit einer Universitätsstudentin namens Kota und den ihr von Kunden anvertrauten Millionen. Ist ihr neu entdeckter Lebensstil der Schlüssel zum Glück? Und wenn ja, wie lange kann es dauern?
Origincountry | JP |