Alles dreht sich um einen gesellschaftlichen Außenseiter (Dinklage), der als einfacher Putzmann in einem Sportcenter arbeitet und dort täglich Schikanen und Demütigungen ausgesetzt ist – sogar von seinem Chef (Bacon), der ihm nicht einmal eine überlebenswichtige medizinische Behandlung finanzieren möchte. Doch ein Unfall mit einem Fass voller radioaktivem Abfall verändert alles: Aus dem schwachen Opfer wird ein unaufhaltsamer Superheld, der auf seine ganz eigene, gnadenlose Art für Gerechtigkeit sorgt.
Melvin Junko ist der größte Loser aus Tromaville. Wegen seiner tollpatschigen Art und seinem nicht gerade kinokompatiblen Aussehen ist Melvin ein ständiges Opfer für üble Scherze und Belästigungen aller Art. Ein besonders bösartiger Scherz endet schließlich damit, dass Melvin in einem rosa Tütü durch das ganze Fitnessstudio gejagt wird. Melvin kann sich vor der andauernden Demütigung nur durch einen Sprung aus dem Fenster retten. Anstatt jedoch seinen Peinigern zu entfliehen, landet er kopfüber in einem Fass mit radioaktiv verseuchtem Giftmüll auf der Ladefläche eines zufällig vor dem Fitnessstudio parkenden Lastwagens.
Der Toxic Avenger vereitelt zum Teil ein Gemetzel an einer Behindertenschule. Durch eine Explosion gelangt Toxie in eine Parallelwelt, in der das Böes regiert, und Noxie, Toxies böse Gegenseite, gelangt in das friedliche Tromaville. Nun liegt es an Toxie, wieder in die richtige Welt zu gelangen, um dort Noxies bösem Treiben ein Ende zu setzen.
Kaum aus Tokio zurück, muss sich unser Toxie gegen die Versuchung der Apocalypse Inc behaupten, die Tromaville fest im Griff hat und die ihm ein nahezu unwiderstehliches Angebot macht: Reichtum, Ansehen und Respekt! Doch dazu müsste Toxie all seine Prnzipien verraten...
Drei Brüder treffen nach einem Banküberfall in ihrem ehemaligen Elternhaus auf die neuen Besitzer und deren Gäste und bringen diese kurzerhand in ihre Gewalt. Als die ebenfalls psychopathische Mutter hinzustößt, beginnt für die Geiseln ein erbitterter Kampf ums nackte Überleben, denn der gestörten Familie ist kein Opfer zu groß...
Nach einem großen Erdbeben liegt Kalifornien in Schutt und Asche, und die ehemals so schönen und friedlichen Strände sind zum Schauplatz einer blutigen Schlacht geworden. Surfende Nazis haben hier die Herrschaft übernommen, die, angeführt von Adolf, Eva, Mengele und einigen anderen, ihre Umwelt terrorisieren. Vor allem auf die “Samurai Surfers”, die es nun mit ihnen aufnehmen wollen, haben sie es abgesehen, aber es gibt eine Person, die die Nazis um jeden Preis vernichten will …
Dem skrupellosen Chef von „Apocalypse Inc.“ steht nur noch Melvin, der Beschützer der Stadt Tromaville, im Weg, um den Ort in seine Gewalt zu bringen. Sein Plan geht fürs Erste sogar auf, indem er den mutierten Held mit einer List nach Japan lockt, doch dessen Vergeltungsschlag lässt nicht lange auf sich warten.
Rivalisierende Gangs. Mord und Totschlag. Blut und Gewalt. Verzweiflung. Hass. Inzest. Sünde. Drogen. Waffen. Cybersex. Und über all dem: Eine unsterbliche Liebe in den Slums von New York. Tromeo Que und Julia Capulet kämpfen um ihre Zukunft in einer Welt, in der die Fehde zwischen ihren Häusern mehr bedeutet als die Liebe zwischen zwei Menschen. In der Underground-Szene des modernen Manhattan, zwischen Piercing, Sex und Gewalt, bahnt sich die dramatische neue Entscheidung einer Geschichte an, die zu den bekanntesten der Weltliteratur zählt.
In seinem außergewöhnlichen Theater in New York zeigt Meister Sardu dem interessierten Publikum eine ganz besondere Revue: Perverse Folterspiele, abartige Verstümmelungen und sadistische Quälereien gehören hier zum Kern der Zuschauerunterhaltung. Und das Publikum ist begeistert – diesen Realismus hatte man so noch nie gesehen. Niemand ahnt, dass das Geschehen auf der Bühne nicht trickreich inszeniert, sondern absolut echt ist. Selbst die Polizei interessiert sich nicht für die zweifelhaften Spiele. Doch nicht allen gefällt diese Show. Ein bekannter Kritiker lässt dies Sardu auch spüren, was er besser hätte bleiben sollen, denn einige Tage später wird dieser entführt. Auch er soll eine „Rolle“ in Meister Sardus abartiger Revue bekommen. Erst als die Tänzerin Natasha verschwindet, begibt sich ihr Freund in die Tiefen von Sardus Folterkeller, um dem perversen Treiben ein Ende zu bereiten.
Eine Gruppe von weiblichen Rockern tourt auf der Suche nach dem nächsten Koitus durch die USA. In dem typischen Südstaaten-Nest Zariah stößt ihre Mission aber auf wenig Gegenliebe, die Anführer der Dorfgemeinschaft stellen sich den Motorradschlampen schon bald mit ihren Gewehren in den Weg und fordern, die unwillkommenen Gäste an den nächsten Baum zu knüpfen. Glücklicherweise lässt sich aber gerade kein Seil auftreiben, denn als die Zombiehorden des wahnsinnigen Wissenschaftlers Willum und seines kleinwüchsigen Helfers Bob über das wehrlose Städtchen herfallen, sind die Bewohner über jede schlagfertige Schlampe mehr als erfreut...
Die Tromaville High School befindet sich nur einen Steinwurf weit entfernt vom örtlichen Kernkraftwerk. Nach einem Störfall, der unter den Teppich gekehrt wird, quillt überall auf dem Schulgelände radioaktiver Schleim aus dem Boden, was nicht ohne Folgen für die Schüler bleibt.
Willkommen zurück an der Tromaville High School! Der einst taube Glee-Club hat sich nun in eine bösartige Bande von Cretins verwandelt, die Tromaville verwüstet. Während Lauren unter den Nebenwirkungen einer von Cretin erzwungenen Entenvergewaltigung leidet, folgt Chrissy einer Spur verdorbener, giftiger Taco-Krümel, die sie zum Kern aller mutierenden Sümpfe der Tromaville High School führt, dem bösen Tromorganic Foodstuffs Conglomerate und seinem anzüglichen CEO, Lee Harvey Herzkoff. Mit einem Ente/Mensch-Hybridbaby in der einen und einem Laser in der anderen Hand kämpft das lesbische Duo gegen Kretins, Monster und das BÖSE! Werden sie Erfolg haben oder werden Herzkauf und die Cretins die Tromaville High School und die Welt beherrschen?
Regisseur Larry Benjamin möchte mit seinem neuen Film aus der "Toxic Avenger"-Reihe Kunst- und Filmgeschichte schreiben. Nur dumm, dass in letzter Zeit ein Serienkiller das Umfeld der Filmcrew niederzumetzeln scheint. Zwischen den Drehs funkt es zwischen der Produktionsassistentin Jennifer und zwei anderen Crewmitgliedern - die dem Killer näher sind, als man vermuten mag...
Joel ist gerade frisch in New York eingetroffen. Jeder hatte ihm erzählt, daß Großstädte gefährlich sein können, aber nie wäre es ihm in den Sinn gekommen, daß diese Worte zur blutigen Wahrheit werden würden. Erst als seine Freunde einer nach dem anderen grausam ermordet werden, und seine neue Liebe sich als bestialisches Ungeheuer mit verhängnisvollem Blutdurst entpuppt, erkennt Joel, daß er jetzt mutterseelenallein vor seinem größten Problem steht.
Die drei Freundinnen Abbey, Jackie und Trina verbringen im Deep Barons Wildpark ihr jährlich stattfindendes Wochenende beim gemeinsamen Campen. Unweit von ihrer Campingstelle lebt eine autoritäre Mutter mit ihren beiden degenerierten Söhnen Ike und Addley. In der Nacht werden die drei Frauen vom sadistischen Nachwuchs entführt, geschlagen, vergewaltigt und weiter malträtiert. Nach der Tortur gelingt es den drei Mädchen zu flüchten, Jackie erliegt allerdings ihren Verletzungen. Von der Angst vor den Verfolgern getrieben schlägt ihre Furcht in Hass um. Die beiden beschließen ihren Peinigern den Garaus zu machen. Mit äußerster Brutalität töten sie zunächst Ike, später auch den älteren Addley, bevor sie sich deren bizarrer Mutter annehmen. Am Ende des Films ersticken die beiden rachsüchtigen Schulfreundinnen schließlich die alte Frau. Jackie wird im Wald beerdigt, als beide Frauen in vermeintlicher Sicherheit von der entstellten Schwester der Mutter angefallen werden.
Helle Aufregung herrscht in Tromaville, als der beliebte Fast Food Konzern American Chicken Bunker seine neuste Filiale ausgerechnet auf dem alten Indianerfriedhof eröffnet. Hin- und hergerissen zwischen Raubtierkapitalismus und demonstrierenden Bürgerinitiativlern ist der junge Arbie, Hilfskellner im Hühnergrill und voll verliebt in die militante Tierrechtlerin Wendy. Schon bald aber häufen sich im Bunker sonderbare Vorfälle, und auf einmal sind die Zombies los. Zeit für Arbie, zum Helden zu werden.
Der unbedarfte Reporter Richard Clark soll eine heiße Story über die mysteriösen Chestnut-Hill-Wandschrank-Morde schreiben. Ursache ist ein Monster, das, einmal dem Schrank entstiegen, die ganze Stadt bedroht und gegen Waffen jeglicher Art gefeit ist. Das Militär ist machtlos, Panik bricht aus, auch der Versuch, mittels Laser das Monstrum zu besiegen, scheitert. Die Kreatur bringt den Reporter in seine Gewalt und macht sich auf nach San Francisco. Inzwischen hat man aber begriffen, daß es seine Lebensenergie aus Schränken bezieht und im ganzen Land zerstören die Menschen ihre Kleiderschränke. Geschwächt stirbt das Monster in den Straßen von San Francisco.
Der Polizist des NYPD Harry Griswald ist vom Geist eines mächtigen Kabuki-Meisters besessen, der ihn als "Auserwählten" dem "Teuflischen" gegenüber stellt. Mit Hilfe seiner Superkräfte soll er gegen das Böse, in Form von verdorbenen Menschen innerhalb der Gesellschaft, antreten.
Auf ihrer Reise durch das Colorado-Territorium auf der Suche nach Gold und Frauen sind Alferd Packer und seine Gruppe verwirrter Gefährten verloren, hungern und werden musikalisch inspiriert von den Hindernissen, die ihnen auf dem Weg begegnen. Zu ihnen gehören ein eingefleischter Zyklop der Konföderierten, drei mürrische Fallensteller, ein Stamm japanisch sprechender „Indianer“ und schließlich auch sie selbst.
Headquaters | New York City, New York |
Origincountry | US |