Selbst auch nicht gerade eine Heilige, hat es Julia Cody über Jahre erfolgreich geschafft, ihren 17-jährigen Sohn Joshua vor ihrer kriminellen Familie abzuschirmen. Als sie jedoch an einer Überdosis Heroin stirbt, wendet sich Joshua an seine Großmutter, Janine "Smurf" Cody. Diese wacht mit einer grenzwertig inzestuösen Liebe über ihre drei Söhne, die ihren Lebensunterhalt mit brutalen Banküberfällen bestreiten. Die Polizei ist insbesondere ihrem ältesten Sohn Pope auf den Fersen, der es immer wieder schafft, rechtzeitig unterzutauchen. Doch als die Polizei von Joshua erfährt, versucht sie, ihn als Spitzel einzuspannen. Für den Jungen beginnt eine lebensgefährliche Gratwanderung
Australien, 1931. Die 14-jährige Molly Craig wird mit ihrer Schwester und ihrer Cousine ins Camp Moore River "umgesiedelt". Doch schon wenige Tage später beschließen die drei Mischlings-Mädchen auszureißen. Als Anhaltspunkt für den langen Weg nach Hause dient ihnen der so genannte "Rabbit-Proof Fence" (Originaltitel), der Kaninchen vom wertvollen Farmland fernhalten soll. Als A.O. Neville, Chief Protector of Aborigines, von der Flucht des Trios erfährt, setzt er alles daran, die Halbwüchsigen ins Camp zurückzubringen.
Um seinen Vater Charlie auf andere Gedanken zu bringen, hat sich Sohnemann Boots etwas Besonderes einfallen lassen. Sein Plan: Sie begeben sich gemeinsam auf ein Abenteuer und erfüllen sich damit einen schon lange gehegten Traum. Sie lassen den Bundesstaat Victoria hinter sich und nehmen Kurs auf Cape York, den nördlichsten Punkt Australiens. Doch der alte Charlie sitzt erst einmal nur schmollend neben seinem Sohn im Wagen und versprüht nicht gerade Freude über die Aussicht einer langen und aufregenden Reise. Doch dann entdecken sie eine Anhalterin und nehmen die junge Jess auch gleich mit. Für Vater und Sohn wird der Trip plötzlich zu einem besonderen Erlebnis und alte Geheimnisse der Familie erscheinen schlagartig in einem ganz anderen Licht.
Die 16-jährige verträumte Heidi befindet sich im Schwebezustand zwischen Kindheit und Erwachsensein. Als die Provinzschönheit ihre erotische Ausstrahlung ausgerechnet am Liebhaber ihrer Mutter ausprobiert, kommt es zum Bruch und Heidi reißt aus. Voller Scham und Schuldgefühl strandet Heidi in einem heruntergekommenen Winterskiort südlich von Canberra. Dort setzt sie ihr eingeübtes Verhalten fort und lässt sich von Männern in der Kneipe aufgabeln, um für die Nacht eine Unterkunft zu bekommen. Schließlich aber gelingt es dem verloren wirkenden Mädchen, bei der Motelbesitzerin Irene Unterschlupf zu finden.
Australische Komödie, in der der Fischer Steve Myers Gott und die Kirche verklagt, weil sich seine Versicherung weigert, einen Schaden an seinem Boot zu bezahlen, der durch einen Blitz entstand. New South Wales, Australien: Als die Unterkunft des Fischers Steve vom Blitz getroffen und zerstört wird, fordert er von seiner Versicherung Schadensersatz. Doch diese weigert sich mit dem Verweis auf einen Versicherungs-Passus, der "höhere Gewalt" ausschließt. Der ehemalige Anwalt will dies nicht hinnehmen und strengt vor Gericht einen Prozess gegen Gott und die Vertreter der Weltreligionen an. Ein gigantischer Medienrummel beginnt.
Seit er seine Frau durch einen - mehr als merkwürdigen - Unfall verloren hat, ist das perfekte Leben des Chemikers Perry ziemlich aus den Fugen geraten. Wo immer er auftaucht, irgendetwas Schreckliches geschieht unter Garantie. Für die anderen purer Zufall, aber Perry fühlt sich wie der Spielball irgendwelcher übermächtigen Kräfte, sozusagen als Zielscheibe kosmischen Spotts. Dennoch glaubt er felsenfest, diese Pechsträhne bezwingen zu können, wenn er nur diese leuchtende Farbe herstellen könnte, die er Siam Sunset genannt hat und die er ganz deutlich vor seinem inneren Auge sieht. Mit dieser fixen Idee im Kopf tritt Perry eine Bustour durch das australische Outback an, die allerdings nichts mit dem gemein hat, was man landläufig als Sightseeing bezeichnet. Seine Mitfahrer, ein chaotischer Haufen fröhlicher Originale, lassen keinen Zweifel daran, daß diese Fahrt etwas ganz Besonderes wird...
Als Luc Vu seinen Job verliert und die Sozialbehörden damit drohen seine kleine Schwester mitzunehmen, versammelt Luc sein altes High-School-Football-Team, um einen Wettbewerb, der ihr ganzes Leben für immer verändern könnte, zu gewinnen.
Was der "Spring Break" für die USA, ist die so genannte "Schoolies Week" für die Schüler in Australien: Jedes Jahr treten 70 000 Highschool-Absolventen die Reise zur "Gold Coast" an, dem Surfer-Paradies von Queensland. Auf dem Programm stehen sieben Tage Party, Sex, Rock 'n' Roll, Drogen und Alkohol bis zum Abwinken... Der Weg ist das Ziel: Regie-Debütant Evan Clarry begleitet 16 gänzlich unterschiedliche Charaktere auf ihrem abenteuerlichen Trip ins Partyparadies im Bus, mit der Bahn oder in einer schrottreifen Karre.
Origincountry | AU |