"Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt" zeigt einen parodistischen Abriss der menschlichen Evolution und Zivilisation, der mit der Crème de la Crème der deutschen Comedy-Szene in imposanten Bildern durch verschiedene Epochen und unterschiedliche Kulturen zu den entlegensten Regionen dieses Planeten führt.
Heiligabend. Bastian bekommt von Anne die undankbare Aufgabe, den Baum für das diesjährige Familien-Weihnachtsfest zu besorgen. Indessen laufen parallel die Vorbereitungen für eine Charity-Gala in Düsseldorf an, bei der Bastian zusammen mit Kollegin Anke Engelke als „Wolfgang & Anneliese“ auftreten soll. Schon bald muss Bastian schmerzhaft feststellen, dass es sich rächt, wenn man sich zu spät um einen Weihnachtsbaum kümmert …
791 Kilometer, das ist die Fahrtstrecke zwischen München und Hamburg. Die man schnell und bequem per Zug oder Flugzeug hinter sich bringt – es sei denn, ein Sturm legt alle Verbindungen lahm. So wie an diesem Abend, an dem Marianne, Tiana, Susi und Philipp im heiß umkämpften Taxi von Josef landen. Sie kennen sich nicht, sie alle müssen aber nach Hamburg – und gehen auf gemeinsame nächtliche Reise. Auf engstem Raum prallen in Josefs Taxi die unterschiedlichsten Persönlichkeiten, Lebensgeschichten und Ansichten aufeinander.
Tim hält sich für den Lebemann schlechthin. Der Single datet eine Frau nach der anderen, nur um sich dann nicht mehr bei ihr zu melden, wenn es ihm zu ernst oder zu langweilig wird. Mit dieser Einstellung ist er nicht allein, schließlich geht es vielen anderen seiner Generation ebenfalls so. Sie mögen keine Beziehung führen – manche von ihnen haben zu viel Angst, sich zu binden. Dieses Dating-Karrusell geht für den Full-Time-Single jedoch nur so lange gut, bis er Ghost trifft. Sie hält zwar ebenfalls nichts vom Konzept einer festen Bindung, doch nun ist es Tim, der mehr will. Jetzt wird er im Anschluss an ein Date nach allen Regeln der Kunst geghosted. Auf den romantischen Tim steht die unabhängige Ghost nämlich so gar nicht...
Die etwas verplante Kati und ihr Ehemann, der Arzt Felix sind seit fünf Jahren gemeinsam glücklich. Doch irgendwann nagt der Alltagsstress an ihrer Beziehung und als Kati den unglaublich gutaussehenden, charmanten Künstler Mathias kennenlernt, verliebt sie sich Hals über Kopf in ihn. Aber soll sie für Mathias wirklich ihre Zukunft mit Felix aufs Spiel setzen? Während Kati noch über diese Frage nachgrübelt, passiert das Unglaubliche: Das Schicksal gewährt ihr eine zweite Chance und dreht die Zeit zurück. Kati erwacht eines Morgens in der Vergangenheit, genau einen Tag bevor sie Felix kennenlernen wird. Die Frage ist: Geht sie einen anderen Weg als bisher oder sind Felix und sie doch füreinander bestimmt – und kommen auch diesmal wieder zusammen?
In diesem Stand-up-Special lässt sich Felix Lobrecht mit schwarzem Humor unter anderem über ausgebüxte Babys, kurioses Gelächter und politische Korrektheit aus.
Anke Engelke und Bastian Pastewka alias "Anneliese & Wolfgang" präsentieren diese schräge Parodie auf alle Weihnachtsshows im deutschen TV. "Fröhliche Weihnachten!" ist ein ein bunter Strauß an witzigen Einspielern, ein spektakuläres Feuerwerk der Wandlungsfähigkeit von zwei der besten deutschen Comedians. Bastian Pastewka und Anke Engelke sind nicht nur das Moderatorenduo und das Ehepaar Wolfgang und Anneliese; sie schlüpfen auch in andere Rollen: große Stars auf der Bühne, der "kleine Mann" auf der Straße, Reporter, Christkind, Eiskunstläufer oder die Fans ihrer eigenen Sendung - Engelke und Pastewka spielen alle Rollen!
NightWash, das ursprünglich als ungewöhnliche Idee in einem Waschsalon startete, feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass kehrt das beliebte Comedy-Format mit einer besonderen Open-Air-Show im Kölner Tanzbrunnen zurück. Viele bekannte Comedians und ehemalige Talente, die durch NightWash bekannt wurden, sind dabei – für einen Abend voller Witze, Erinnerungen und Premieren. NightWash gilt heute als feste Größe in der deutschen Comedyszene und hat vielen Stars als Karrieresprungbrett gedient.
Olaf Schubert ist der Mann fürs Grobe - unter den Feingeistern, der Polier der Philosophie, der Schwerarbeiter - und vor allem der Einzelkämpfer, denn nur wenige Mitstreiter können seinem Tempo, seiner Leidenschaft, seinen wertvollen Gedanken folgen. Nach einem Konzert schrieb er zu deinem Thema in sein Tagebuch: "Ich bin der sich selbst zum Brunnen tragende Eimer." Den Titel seines neuen Programms hat er gut ausgewählt, denn Schubert scheint angekommen - angekommen bei uns. Und dabei kommt er nicht allein, sondern mit seinen Freunden und bringt den Beweis, dass er trotz seiner Poleposition im Tempodrom des pauschalen Protests - auch zwei Stunden nach dem Startschuss noch am Anfang steht.
"...wenn ick hier unterrichten müsste, würd ick auch Korn ohne Flakes frühstücken..." Felix Lobrecht erinnert sich an seine Schulzeit in Neukölln zurück. Seinen Humor hat er trotz betrunkener Lehrer, brutaler Mitschüler und dem Leben auf hartem Berliner Beton nie verloren. Zum Glück! Die trockenen, wortgewitzten und brachial komischen Gags, sind sein Markenzeichen. Keine Verkleidung, keine Requisiten, nichts.
Mit seinem Programm "H2 Universe - Die Machtergreifung" kehrt der Hassias aus dem Jenseits zurück, um seine Gefolgschaft ein letztes Mal einzuschwören und mit seinen Gegnern abzurechnen. Und dabei wird es diesmal keine Gnade geben. Ob es um Stars oder Sternchen geht, die aktuelle Tagespolitik oder einfach nur die nackte Wut über die Unerträglichkeit des Alltäglichen, bei seiner Rückkehr aus dem Jenseits hat sich der Hassias vorgenommen, alles und jeden in die Pfanne zu hauen.
Die Fönfrisur sitzt, der Oberlippenbart ist gestutzt, das Dirndl wurde gebügelt, die Schuhe sind frisch poliert. Auch in diesem Jahr präsentieren Bastian Pastewka und Anke Engelke in Form des schrägen Volksmusikduos Wolfgang und Anneliese ein wahres Füllhorn an festlichen Attraktionen, einen bunten Reigen an schrägen Musik-Acts, lustigen Einspielern, grandiosen Tanzeinlagen und beeindrucken dabei erneut durch ihre schier grenzenlose Wandlungsfähigkeit. Parodiert werden dieses Mal Jogi Löw, Cindy aus Marzahn, DJ Ötzi, Whitney Houston, Gunther Emmerlich, Gregor Gysi, Désireé Nick, Michael Wendler und viele, viele mehr!
Das neue Live-Programm von und mit Johann König, Deutschlands nachhaltigstem Komiker und Kabarettisten! Johann König, der einzige garantiert glutenfreie Geschmacksverstärker des deutschen Humors, zieht sich erneut die Tourschuhe an und geht mit frisch gebackenem Programm und Hemd auf große Bühnenreise. Dank sprachlicher Entzugsentgleisungen und seinem windigen Gespür für das Unerdenkliche kommt er überraschend wie eine schwangere Eidechse um die Ecke spaziert und holt sein Publikum da ab, wo es gar nicht ist. Aber beide Seiten ahnen bereits, dass sie sich bald treffen werden. Denn eines ist sicher: Johann König bekommt sie alle. Dabei dichtet, singt und schweigt der Meister der unkalkulierten Pausen solange, bis alle erkennen: Das Leben ist eine riesengroße „Milchbrötchenrechnung“.
In ihrem zweiten Bühnenprogramm gibt uns Nicole Jäger eine besonderen Sicht auf die Weiblichkeit aus der Perspektive einer mehrgewichtigen Frau. Sie zeigt schonungslos aber mit jeder Menge Humor, ohne dabei die Tragik außer Acht zu lassen, die Dinge auf, mit denen Frauen im Alltag konfrontiert werden. Dabei schafft sie es Frauen UND Männer zum Lachen zu bringen.Ob es nun Themen wie Shopping, dem Besuch beim Frauenarzt oder um Body-Shaming geht.
Pastewka ist eine deutsche Comedy-Serie. Bastian Pastewka verkörpert im Rahmen der alltäglichen Geschichte und Sketche niemand Geringeren als Bastian Pastewka. Dabei baut die Serie allerings nicht auf tatsächlichen Begebenheiten auf, schließt gleichzeitig jedoch nicht aus, dass sich eines der gezeigten Ereignisse irgendwann einmal wirklich passieren könnte.
Schlag den Raab ist eine deutsche Spielshow, die von Raab TV und Brainpool produziert wird. Die erste Ausgabe lief am 23. September 2006 auf ProSieben. In der in Köln-Mülheim produzierten Liveshow tritt ein Kandidat in verschiedenen Disziplinen bzw. Spielen gegen den Entertainer Stefan Raab an.
„Stromberg“ ist die Sitcom rund um den ganz normalen Bürowahnsinn. Im Mittelpunkt steht ein Chef, den man seinem ärgsten Feind nicht als Vorgesetzten wünscht: Bernd Stromberg. Er ist sarkastisch bis ins Mark, egozentrisch ohne Gleichen, zielstrebig bis in die Haarspitzen – vor allem wenn es um seine eigenen Interessen geht.
Die in Köln spielende Serie behandelt die Arbeit der SoKo für Organisierte Kriminalität, speziell die Arbeit des Polizeipsychologen Dr. Max Munzl.
Privatpersonen und Firmen können Oliver Pocher für alles mieten, was ihnen einfällt. Ob Babysitter, Pizza-Lieferant oder als dritter Mann zum Skatspielen - Pocher hilft aus und stellt sich wöchentlich zur Verfügung. Jeder kann ihn kostenlos mieten.
Eines der erfolgreichsten TV total Events und der Beginn aller Prominenten-Contests: "Die TV total Wok-WM". Was einst mit einer einfachen Asia-Schüssel auf einer abgetauten Bobbahn anfing, wurde ein nicht mehr wegzudenkendes Highlight der Wintersport-Saison.
Völlig erledigt fährt Musiker Bastian anlässlich des Weihnachtsfestes nach Hause zu seiner Familie, wo ihn jedoch eine Reihe unerwünschter Überraschungen erwarten.
Rüdiger Bunz: Berühmte Menschen kennt er nur aus dem Fernsehen. Der Elektro-Fachverkäufer ist der Inbegriff des "Normalos", der einfache Mann von nebenan. Simpel gestrickt und zufrieden mit seinem Leben. Für seine Frau kocht er am liebsten Gulasch und älteren Damen repariert er den Staubsauger selbstverständlich kostenlos. Doch mit der Ruhe ist es quasi über Nacht vorbei, als er von der Straße weg für einen Werbespot gecastet wird: Lydia, Mitarbeiterin einer Werbeagentur, macht Rüdiger kurzerhand zur Reklame-Ikone für die Schnapsmarke "Der kleine Mann..." und Rüdiger schlagartig berühmt. Bunz'ruhiges Leben gerät durch den plötzlichen Ruhm mächtig durcheinander.
Die Wochenshow war eine Sketchshow. Neben dem aktuellen Tagesgeschehen wurden vor allem Fehltritte von Prominenten aufs Korn genommen, außerdem präsentierten die Komiker Sketche und Parodien auf diverse Fernseh- und Werbesendungen.
Axel! ist eine deutsche Comedy-Fernsehserie, die von den Abenteuern des Teenagers Axel handelt. Jede Folge beginnt damit, dass Axel seiner Psychologin von seiner Woche erzählt. Sie wurde zwischen 2002 und 2004 auf Sat.1 ausgestrahlt. Im Jahr 2005 wurde sie mit Axel! will's wissen fortgesetzt.
Moderatorin Anke vor der Kamera erfolgreich und beliebt, stolpert privat durch das reinste Chaos
Prominente verwandeln sich in ihre Lieblingsmusiklegenden wie Jennifer Lopez, Mick Jagger, Tom Jones, Katy Perry, Adele oder Prince und treten auf der großen Bühne auf. Ein Panel aus bekannten Gesichtern muss raten, welcher Star sich im Star verbirgt.
Je zwei Prominente treten in bis zu 15 Spielen und Wettkämpfen um 100.000 Euro gegeneinander an. Dabei geht es um Wissen, Fitness, Geschicklichkeit oder einfach Glück. Pro Runde werden Punkte gesammelt; Sieger ist, wer am Ende die meisten Punkte hat.
Anwalt Tilmann und Pool-Nudelvertreter Hilmar könnten unterschiedlicher nicht sein. Beide reisen zu Weihnachten nach Berlin und müssen dabei allerlei Pannen bewältigen.
Ein richtiges News-Studio. Eine richtige News-Sendung. Eine richtige News-Sprecherin. Aber alles "Fake News"! Linda Zervakis verbreitet mit Katrin Bauerfeind, Benni Stark und weiteren prominenten Gästen in der ersten KI-Satire im deutschen TV: "Fake News - Alles erstunken und erlogen".
Ihn will niemand zum Freund haben, außer für Geld! Denn die neue Bekanntschaft ist in Wirklichkeit Schauspieler Christian Ulmen, der in jeder Folge in eine andere Rolle schlüpft. Gefilmt mit der versteckten Kamera führt er sich unmöglich auf und richtet mal als Junkie, mal als protziger Adeliger allerorten Chaos an. Es lohnt sich aber, das Wochenende mit ihm durchzustehen – es winken 10.000 Euro!
deutsche TV Show
Sebastian Pufpaff hat ein Herz für Promis. ProSieben hat ein Herz für Promis. "TV total" hat ein Herz für Promis. Im Winter gibt es für sie daher einen Platz auf der gemütlichen Couch im warmen Studio.
Headquaters | Cologne |
Origincountry | DE |