Mexiko im ausgehenden 19. Jahrhundert: Ignacio de la Torre heiratet Amada, die Tochter des mexikanischen Präsidenten Porfirio Díaz und legt damit den Grundstein für eine steile Karriere in der Politik. Doch Ignacio hat ein Geheimnis: Er ist schwul und Mitglied in einem geheimen Club von homosexuellen Männern. In diesem Club lernt er Evaristo Rivas kennen und verliebt sich in ihn. Doch dann kommt es bei einem Ball des Clubs zu einer Razzia der Polizei.
Kai, ein mysteriöser Mann taucht ohne Vorwarnung aus dem Regenwald auf, ohne Hemd und Schuhe, ohne Gepäck. Er kommt bei armen Farmern unter, da sie sein Auftauchen als positives Zeichen sehen. Doch die Farmer-Familie wird von Söldnern angegriffen. Sie zwingen die Farmer, das Land zu verkaufen, töten den Bauern und entführen die Frau. Kai verfolgt die Söldner, um die Frau zu retten. Dabei ist die Natur sein engster Verbündeter.
Brasilien, in nicht näher definierter Zukunft: Die Säkularisierung ist aufgehoben, das Land wird von der Kirche regiert. Nachts ziehen Mariana und ihre gewaltbereiten Mitstreiterinnen maskiert durch die Stadt. Sie sind auf der Jagd nach Frauen, die gegen Sitte und Moral verstoßen. Ihre Ideologie fußt auf einer urban legend, wonach der Sünderin Melissa von einem Engel das Gesicht angezündet wurde. Das reinigende Feuer hat sie zur Heiligen avancieren lassen, die immer noch irgendwo, mit deformiertem Gesicht, ihr Dasein fristet. Marianas Spurensuche führt sie in eine ihr fremde Welt der menschlichen Nähe, die langsam auch sie zu verändern beginnt.
Headquaters | Rio de Janeiro |
Origincountry | BR |