Loriots Telecabinet ist eine Fernsehsendung von Loriot und Tim Moores, die vom Süddeutschen Rundfunk produziert und am 13. November 1974 im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Sie war die erste komplett selbst konzipierte Fernsehsendung Loriots, der neben der Verantwortlichkeit für das Buch auch die Regie übernahm und in mehreren Rollen auftrat. Zu sehen ist die Parodie einer Talkshow, die von mehreren Sketchen unterbrochen wird
Der Untertitel "Wie aus Buchheims Kriegsroman 'Das Boot' ein Film gemacht wird" beschreibt den Inhalt der Sendung: den U-Boot-Krieg im Atlantik und seine filmische Umsetzung. Das Buch, 1973 erschienen, wurde ein internationaler Bestseller. Diese Dokumentation schildert, wie das Filmteam den Versuch unternimmt, die Schlacht im Atlantik 40 Jahre später wiederzuerwecken und die Feindfahrt von U 96 für das Publikum anschaulich zu machen.
Hauptfiguren der Serie sind Martin Hausmann, der sich mit dem Lastzug seines verstorbenen früheren Chefs selbstständig gemacht hat, und sein Beifahrer Philip Müdel. Auch wenn es zwischen den beiden ab und zu Reibereien kommt, da Martin ein sachlicher, korrekter und pünktlicher Chef ist und Philip ab und zu über die Strenge schlägt und zudem verliebt ist, können sich die beiden immer gut gegenseitig helfen – während heute die Lkw-Fahrer auf der Strecke meist alleine unterwegs sind.