Dass erfolgreiche Musiker heutzutage als Ausnahmekünstler betitelt werden, ist gang und gäbe. Nur selten ist diese Definition jedoch so gerechtfertigt wie bei Pat Metheny. Mit 14 Jahren gewann er seinen ersten großen Gitarrenwettbewerb, mit 19 war er bereits Dozent für Gitarre in Miami und Boston. Im Laufe seiner Karriere folgten Auftritte mit den größten Jazzmusikern der Welt, 20 Grammys und 2013 die Aufnahme in die ›Downbeat Hall Of Fame‹. »The Unity Sessions« zeigt Pat Metheny live in New York 2015 zusammen mit seiner Unity Band. Das Konzert wurde im Five Angels Theatre aufgenommen und ist der Abschluss seiner 150 Auftritte umfassenden Welttournee.
20. April 1992: Topstars wie Annie Lennox, David Bowie und Elton John treten vor 70.000 Fans im Londoner Wembley-Stadion auf - im Gedenken an Queen-Sänger Freddie Mercury , der fünf Monate zuvor verstorben war.
B.B. King gehört zu den größten Musikern unserer Zeit. Aber nicht nur deshalb wird er in Montreux geschätzt und immer wieder dorthin gern eingeladen. So gastierte er auch 1993 in der malerischen kleinen Stadt in der Schweiz und faszinierte das Publikum mit einer einmaligen Performance.
Dieses spektakuläre Konzert wurde im Londoner O2 aufgezeichnet und zeigt Peter Gabriel bei den Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum seinen Meilensteinalbums „So”. Um das Ereignis angemessen zu zelebrieren holte Gabriel die originale „So“-Tourband aus dem Jahr 1986/87 wieder zusammen und spielte das mit Multi-Platin ausgezeichnete Werk zum ersten Mal in voller Länge. Der Schwerpunkt der Show lag auf den Songs von „So”, hinzu kamen eine Reihe unvollendeter, bislang unveröffentlichter und neu arrangierter Stücke im Stile der klassischen Hits wie „Solsbury Hill“, „No Self Control“, „In Your Eyes“ oder „Biko“, die unterstreichen, welch vielschichtiger Künstler Peter Gabriel ist. Mit der innovativen Lichtshow und der atemberaubenden Bühnenperformance wird „Back To Front” zu einem visuellen und musikalischen Spektakel, das den Zuschauer in ein in dieser Form noch nie zuvor erlebtes Konzert eintauchen lässt. Das Bonusmaterial gewährt sehenswerte Einblicke in die Entstehung der Show.
Am 16.12.1984 spielt die englische Rockband Deep Purple ihr erstes Konzert nach ihrer Wiedervereinigung im australischen Sports & Entertainment Centre in Melbourne. Nach ihrer Trennung im Jahr 1973 ist die Band Deep Purple 1984 nach lang erwarteter Wiedervereinigung mit ihrer ursprünglichen Besetzung zurück auf der Bühne. Die sogenannte Mark II-Besetzung setzt sich aus den Bandmitgliedern Ritchie Blackmore, Ian Gillan, Roger Glover, Jon Lord und Ian Paice zusammen. Dieses Konzert ist der einzige Konzertfilm der Band dieser Zeit in voller Länge. Es ist ein atemberaubendes Konzert, bei dem die Band in gewohnter Hochform ist. Die Setlist mischt neue Stücke vom „Perfect Strangers“-Album mit Favoriten aus den frühen Siebzigern und gipfelt in dem brillanten „Smoke On The Water“-Finale. Dies ist zweifellos eines der besten Deep Purple-Konzerte, die je gefilmt wurden, und ein Muss für alle Fans der Band.
Gefilmt am 7. September 2004 in Shepherd's Bush in London, betreten Mike + the Mechanics die Bühne mit einer Mischung aus neuen Aufnahmen ihres 2004er Albums „Rewired“ und vielen ihrer Klassiker aus ihrer ursprünglichen Tournee von 1985 bis 1995. Die Bonus-DVD enthält ein Interview, Promovideos, Another Cup of Coffee, A Beggar on a Beach of Old, Over My Shoulder, Word of Mouth, Living Years und Silent Running.
Alice Coopers sagenumwobenen Live-Shows waren schon immer eine Mischung aus Rock-Theater und visuellem Spektakel. Auf dem legendären Montreux Festival zeigt er sich in Höchstform. Seine Show umfasst Songs seiner gesamten Karriere sowie Stücke seines aktuellen Albums „Dirty Diamonds“.
Headquaters | London, England |
Origincountry | GB |