In Creep soll ein Kameramann einen krebskranken Kunden einen Tag mit der Kamera begleiten, doch der Kunde verhält sich immer seltsamer.
Es ist Heiligabend in Los Angeles, doch statt Besinnlichkeit und Nächstenliebe beschäftigen die transsexuelle Prostituierte Sin-Dee ganz andere Dinge. Nach ihrer achtundzwanzig tägigen Haftstrafe trifft sie sich beschwingt mit ihrer Freundin Alexandra, die ebenfalls als Prostituierte arbeitet. Doch ihre anfängliche Euphorie schwindet als sie erfährt, dass ihr Zuhälter, der gleichzeitig auch ihr Geliebter ist, sie mit einer anderen Frau betrügt. Statt klein beizugeben beschließen die beiden den untreuen Freund und seine neue Gespielin aufzusuchen und es ihnen heimzuzahlen. Schon auf dem Weg dorthin geht es tumultartig zu zwischen den Freundinnen, doch Sin-Dee lässt sich durch Nichts von ihrem Vorhaben abbringen.
Die Journalisten eines Magazins stoßen auf eine eigenartige Anzeige: "GESUCHT: Jemand der mit mir zurück durch die Zeit reist. Du wirst bezahlt, nachdem wir zurückkommen. Du musst deine eigenen Waffen mitbringen. Sicherheit wird nicht garantiert. Ich habe das vorher erst einmal gemacht." Mit ein paar Praktikanten geht Jeff Schwensen der Story auf den Grund. Praktikantin Darius Britt antwortet auf die Anzeige und bereitet sich mit Kenneth Calloway auf ihre Zeitreise vor. Dabei verliebt sich Darius in den eigenartigen aber sympathischen Kenneth. Aber die Frage bleibt: Kann Kenneth wirklich durch die Zeit reisen? Und falls nicht: Weiß er, dass er es nicht kann und versucht nur Aufmerksamkeit zu erzeugen oder ist er tatsächlich überzeugt davon durch die Zeit zu reisen?
Sara (Desiree Akhavan) begibt sich in das Haus eines Mannes (Mark Duplass), der sich selbst als Serienkiller bezeichnet. Sie wittert eine unglaubliche Story, doch sie stellt schnell fest, dass sie sich in größere Gefahr begeben haben könnte, als sie zunächst gedacht hätte...
Als die Turnerin Hope Annabelle Greggory 2004 die olympische Bronzemedaille für ihr Team gewinnt, wird sie eine Heldin für die amerikanische Bevölkerung. Seit diesem Tag lebt die ehemalige Leistungssportlerin in der Vergangenheit und fristet ihr Dasein im Keller ihres Vaters Stan. In ihrer kleinen Heimatstadt ist sie trotzdem noch immer bekannt wie ein bunter Hund. Um ihr täglich Brot zu verdienen, streift sich Hope ihren Turnanzug über und posiert in einem örtlichen Einkaufszentrum für kleines Geld. Doch als ein aussichtsreiches junges Turntalent auf sich aufmerksam macht, ist Hopes eh schon zweifelhafter Prominentenstatus in Gefahr. Noch dazu soll ausgerechnet sie die talentierte Maggie unter ihre Fittiche nehmen und ihr als Trainerin zu großem Erfolg verhelfen...
Ethan und Sophie führen eine Ehe, die kurz vor dem Scheitern steht. Beide Seiten sind sich sicher: Wenn es so weiter geht, ist die Trennung unausweichlich. Um ihre Ehe zu retten, suchen sie einen Therapeuten auf, der ihnen den Vorschlag macht, für ein gemeinsames Wochenende zu verreisen, um dem stressigen Alltag zu entfliehen sowie sich selbst und den Partner besser kennenzulernen. In einer ländlichen Idylle macht sich das Ehepaar ans Werk: Im Verlaufe des Wochenendes kommen sie sich tatsächlich wieder näher und Sophie ist sogar geneigt, Ethan seinen untreuen Ausrutscher von einst zu vergeben. Jedoch reflektiert sie auch die Beziehung zu ihrer ersten großen Liebe. Doch der – mittlerweile sogar romantische – Urlaub bekommt eine unerwartete Wendung, die Ethans und Sophies Ehe noch mehr auf die Probe stellt…
Als sie sich bei ihrer Rückkehr in ihre kalifornische Heimatstadt zufällig über den Weg laufen, erinnert sich ein ehemaliges High School Paar (Mark Duplass und Sarah Paulson) an seine gemeinsame Vergangenheit und wird dabei mit den Unzulänglichkeiten ihres jetzigen Lebens konfrontiert.
Zwei junge Frauen, die vor der Unehrlichkeit in der Beziehungswelt fliehen, machen ein 24-stündiges Intimitätsexperiment. Doch ihre Anziehung schwindet stündlich.
Sarah ist eine sozial isolierte Frau, die in einem Kunsthandwerksgeschäft arbeitet. Ihre Freizeit verbringt sie mit Pferden und übernatürlichen Krimiserien. Eines Tages hat sie surreale Träume, die ihr Leben auf den Kopf stellen. Während es ihr immer schwerer fällt, den Unterschied zwischen Visionen und Realität zu erkennen, macht sie sich auf die Suche nach der Wahrheit, so abstrakt sie auch sein mag.
Als Teenager waren die Zwillinge Maggie und Milo fast unzertrennlich. Doch nach dem Tod ihres Vaters entfremdeten sich die Geschwister und gingen getrennte Wege. Zehn Jahre später führen sie ihre Schicksale wieder zusammen: Der gescheiterte Schauspieler Milo zieht zurück in seine Heimatstadt, zurück zu seiner Schwester, die ihre eigenen Schwierigkeiten hat. Maggies Ehe befindet sich in der Krise, denn Maggie fühlt sich zu ihrem Tauchlehrer hingezogen. Der homosexuelle Milo hingegen trifft sich wieder mit seiner Jugendliebe Rich. Unerwartet mischt auch ihre Mutter Judy wieder im Leben der Zwillinge mit und bringt die sowieso schon fragile Familienbeziehung zusätzlich durcheinander. Maggie und Milo fragen sich, was in ihrem Leben schiefgelaufen ist und warum sie das Gefühl haben, in einer Sackgasse zu stecken. Der Schlüssel zum Glück scheint darin zu liegen, dass die Zwillinge ihre angeschlagene Beziehung kitten und wieder das Team werden, das sie einmal waren...
Alex und Emily sind mit ihrem kleinen Sohn frisch nach L.A. gezogen. Beim Schließen neuer Bekanntschaften hat das Paar jedoch anfangs seine Probleme, bis sie Charlotte und Kurt kennenlernen, die zum gemeinsamen Abendessen einladen. Was zunächst mit ein paar Drinks beginnt, verwandelt sich in eine verrückte Sex-Party...
Mel und Dan führen eine innige Liebesbeziehung. Sie kennen sich bereits aus der Kindheit und sind seit sechs Jahren ein Paar, das sich in- und auswendig kennt. Nach und nach entwickeln sich immer mehr Probleme zwischen den beiden. Als Dan ein attraktives Jobangebot von dem Plattenlabel erhält, bei dem er gerade ein Praktikum absolviert hat, wird ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt, da Mel ihre eigenen Zukunftspläne hat.
Ray ist ein gewiefter Unternehmer, der als Geschäftsmodell sorgsam ausgearbeitete und präzise Geplante Entführungen anbietet. Doch als ihm ein zahlungskräftiger Kunde einen lukrativen und vermeintlich einfachen Job anbietet, gerät Ray selbst in eine Falle.
Tony Hawk ist einer der größten seiner Zunft, ans Aufhören denkt die 54-jährige Skateboard-Legende jedoch noch lange nicht. Bewegende Doku über das Leben und die beispiellose Karriere Tony Hawks.
Das Liebesleben von John kam mit seiner Scheidung vor sieben Jahren zum völligen Erliegen. Eines Tages trifft er auf die gutaussehende Molly, in die er sich sofort verliebt. Doch anstatt, sich dem neuen Liebesglück mit Molly vollends hingeben zu können, muss er sich mit dem zweiten Mann in Mollys leben herumschlagen: ihrem 21 jährigen Sohn Cyrus. Dieser weigert sich, die neue männliche Konkurrenz zu dulden, und so entbrennt ein erbitterter Kampf um Mollys Liebe und Aufmerksamkeit.
Der gestresste Duncan leidet schon lange unter unerträglichen Bauchschmerzen. Er ist unheimlich schockiert, als er erfahren muss, dass in seinem Bauch ein Dämon heranwächst, der diese bösartigen Schmerzen verursacht und seine Persönlichkeit kontrolliert. Kens Psychologe Highsmith erklärt ihm, dass der Dämon die Personifizierung von Kens Angst ist und ihn deshalb – anstatt ihn zu fürchten – lieben lernen soll. Daraufhin bekommt der Dämon den Namen (Bad) Milo.
Es ist ein ganz normales Zimmer in einem gewöhnlichen Hotel in Amerika: Zimmer 104. Der Raum bleibt derselbe, doch die Gäste wechseln ständig. Dabei geschehen lustige, herzzerreißende und manchmal auch gruselige Dinge.
Der existenzialistische Cartoon „Animals“ handelt von den Straßentieren von New York City, die sich mit nur allzu menschlichen, philosophischen Problemen auseinandersetzen. Dabei kommen Ratten mit Liebeskummer, genderkritische Tauben, Bettwanzen in der Midlife-Krise und weitere Kreaturen vom Boden der amerikanischen Metropole zu Wort.
Die US-Serie „Togetherness“ ist eine Single-Camera-Comedy, bei der die Brüder Mark und Jay Duplass als Regisseure und ausführende Produzenten fungieren. Die Comedyserie beschreibt den Alltag zweier Pärchen, die gemeinsam unter einem Dach leben. Ihr größtes Problem besteht jeweils darin, ihre Beziehungen zueinander aufrechtzuerhalten, ohne dabei ihre individuellen Wünsche und Träume aus den Augen zu verlieren.
Ein Journalist, der der Oktopus-Verschwörung auf der Spur ist, wird tot in seinem Hotelzimmer aufgefunden. Jahrzehnte später kommen neue Einzelheiten zutage.
In Somebody Somewhere hat Sam (Bridget Everett) aus Kansas Probleme, sich ihrer Heimat anzupassen. Mit einem Talent zum Singen ausgestattet, fängt sie jedoch langsam an, sich selbst zu entdecken und auf andere Außenseiter zu treffen, die wie sie selbst nicht reinpassen, aber auch nicht aufgeben wollen.
Acht wahre Kriminalfälle mit schockierenden paranormalen Begegnungen – dokumentiert durch Augenzeugenberichte, Experteninterviews und brandneue Ermittlungen. In all diesen Fällen kommt während der qualvollen Suche nach der Wahrheit eine schaurige Vermutung auf: Hier ist etwas Unmenschliches am Werk.
Ein umstrittener Kultanführer errichtet in der Wüste von Oregon eine utopische Stadt. Doch Konflikte mit den Anwohnern haben einen landesweiten Skandal zur Folge.
Headquaters | Los Angeles, California |
Origincountry | US |