DJ Vika ist 85 und Star der Nachtclubs in Warschau. Sie weigert sich, alt zu werden und zu Hause zu sitzen. Stattdessen feiert sie das Leben, sich selbst und genießt die Musik. Wenn sie auf ihr Leben zurückblickt, ist da ein vernünftiger Job, ihre Kinder und eine schwierige Kindheit. Gelebt hat sie nie nur für sich
Antek, 22, wächst in einer tiefreligiösen und rechtsradikalen Familie im heutigen Polen auf. Katholizismus, Nationalismus und vor allem das Zölibat bestimmen seine Welt. Sein Leben führt er praktisch in zwei Welten: Tagsüber betet er auf dem Breslauer Marktplatz mit einem Megafon den Rosenkranz, um «die Christen vor der Verfolgung und Europa vor der Islamisierung zu retten». Nachts betrinkt er sich auf Techno-Partys mit jungen Frauen. Auch zu Hause ist nicht alles so, wie es sein sollte. Anteks Mutter hat seinen Vater verlassen und seine kleinen Geschwister mitgenommen. Dadurch ist Antek in seiner Loyalität hin- und hergerissen zwischen seinem Vater, der sein Vorbild ist, und seiner Mutter, die ihn zwar unterstützt, aber mit ihrer Emanzipation traditionelle Werte in Frage stellt.
Es sind Wochen voller Virtuosität und voller Anspannung: der Dokumentarfilm begleitet junge Pianisten aus aller Welt, die an dem legendären Chopin-Wettbewerb in Warschau 2021 teilnahmen. Der Wettbewerb ist für die jungen Virtuosen eine emotionale Achterbahnfahrt, bei der es immer wieder heißt: wer schafft es in die nächste Runde?
Headquaters | Prague |
Origincountry | CZ |