Das jetzt zum ersten Mal veröffentlichte Live In Denmark wurde unter technisch erstklassigen Bedingungen und mit stimmungsvollen Licht-Arrangements in einem Fernsehstudio vor einem kleinen, vier Generationen umfassenden Publikum aufgezeichnet, das das bunt gemischte, exzellent dargebotene Programm aus Country-&-Western-Songs, Rockabilly-Fegern und Spirituals mehr als dankbar annimmt. Cash lässt seinen Mitstreitern viele Freiräume für Solo-Darbietungen - Perkins singt u.a. sein unsterbliches "Blue Suede Shoes", die Statler Brothers "Flowers On The Wall" -, dominiert die knapp einstündige Show aber ansonsten mit seiner einzigartigen, sonoren Stimme und seinem unaufdringlichen, immer ein wenig melancholischen Charisma.
Tierkämpfe sind heute in den meisten Ländern gesetzlich untersagt, finden in Hinterhöfen weltweit aber immer noch ein breites Publikum. Neben Hunden steigen auch Hähne, Grillen oder Fische in den Ring. Dass der Kampf tödlich ausgehen wird, weiß das Publikum. Was treibt den Menschen dazu, Tiere gegeneinander antreten zu lassen? Von Bali, nach Mexiko-City über Beijing und San Francisco. THE BEAST WITHIN folgt vier Menschen in ihrem Alltag, zeigt, wie sie sich mit viel Hingabe ihren Tieren widmen, sie aufwändig pflegen und auf den Kampf vorbereiten, lässt sie über ihre Leidenschaft sprechen und ihre Hoffnung zu gewinnen. Eine filmische Spurensuche, die auf den Fährten unserer martialischen Instinkte ist.
Die Krimireihe nach Motiven des schwedischen Bestseller-Autors Henning Mankell lebt von der beeindruckenden Darstellung des charismatischen Kommissars Kurt Wallander. Gespielt vom schwedischen Star Krister Henrikson löst der ausgefuchste Routinier mit Witz und Charme selbst schwierigste Fälle. Wallander ist kein Draufgänger wie Schimanski. Seine wichtigsten Waffen sind seine Erfahrung und sein Bauchgefühl.
Als die Künstlerin Veronika Grønnegaard stirbt, hinterlässt sie ihr Haus ausgerechnet der unehelichen Tochter. Zwischen Veronikas vier Kindern beginnt daraufhin der Erbschaftskrieg. Die mittlerweile erwachsenen Geschwister sind durch die unverwechselbare Erziehung ihrer exzentrischen Mutter auf unterschiedlichste Art und Weise geprägt. Dunkle Geheimnisse treten zutage, ein modernes Sittengemälde wird gezeichnet und immer mehr tritt eine Frage in den Fokus: Was bedeutet in der heutigen Zeit, in der klassische Familienstrukturen längst aufgebrochen wurden und die Gesellschaft ihr Gesicht drastisch verändert hat, eigentlich noch Familie?