Mitten in Japans Hauptstadt Tokyo leben sie: Ghule, die sich von Menschen ernähren. Das muss auch der 18-jährige Bücherwurm Ken am eigenen Leib erfahren, als ihm sein Schwarm Liz bei einem Date die köstlichen Innereien aus dem Leib reißen will. Der Schwerverletzte erwacht kurz darauf im Krankenhaus – und erfährt, dass ihm die Organe seiner Angreiferin transplantiert wurden. Schnell stellt er fest, dass mit ihm irgendetwas nicht stimmt: Normales Essen riecht und schmeckt verdorben, nichts, was er zu sich nimmt, kann er verdauen. Dafür bekommt er bei Hunger ein rotes Auge und entwickelt, sehr zu seinem Verdruss, Appetit auf Menschenfleisch – selbst auf seinen besten Freund Hide. Ob Ken will oder nicht, seine Entwicklung zum Ghul schreitet unaufhaltsam voran …
Hachiman Hikigaya ist bereits im zweiten Jahr der Oberschule, hat allerdings als Mustereinzelgänger und Außenseiter weder Freunde noch sozialen Anschluss gefunden. Doch das soll sich jetzt ändern, meint seine Klassenlehrerin Shizuka Hiratsuka, und zwingt ihn mehr oder weniger, einem Club beizutreten. Hierbei handelt es sich um den »Service Club« und Hachiman staunt nicht schlecht, als er im Clubraum nur eine Person vorfindet: die Präsidentin und auch das einzige Mitglied besagten Clubs, Yukino Yukinoshita. Schnell wird klar, dass auch sie trotz ihrer Schönheit und Intelligenz nicht sonderlich gesellig ist, und fortan müssen die beiden entgegen ihrer unterschiedlichen Methoden und Ideale zusammenarbeiten und anderen im Namen des Service Clubs helfen, um vielleicht irgendwann einmal sich selbst helfen zu können.
Yona ist die einzige Prinzessin des Königreichs Kouka. Wie es für Prinzessinen üblich ist, lebt sie ein recht glückliches Leben voller Luxus in ihrer Burg. Dort lebt sie auch zusammen mit ihrem Vater, dem König von Kouka, ihrem Diener Hak und ihrer großen Liebe Soo-won. Jedoch soll sich ihr derzeitiges Glück an ihrem sechszehnten Geburtstag komplett ändern. Als sie ihrem Vater von ihrer Beziehung mit Soo-won erzählen will, sucht sie sein Zimmer auf, doch Soo-won hat den König bereits getötet, weil er selbst den Thron besteigen und König werden will. Mit Haks Hilfe flieht Yona vor ihm und landet schließlich im Heimatdorf von Hak. Auf den Rat von Haks Großvater hin, suchen er und Yona, den Mönch Ik-soo auf, der ihnen von einer Legende von dem ersten König von Kouka und den vier Drachen erzählt. Yona und Hak entscheiden sich dazu, durch das Land zu reisen, um diese vier legendären Drachen zu finden und das Königreich zu retten.
Ashito ist der Starspieler eines unscheinbaren Fußballteams, allerdings verliert er sein letztes Turnier an der Mittelschule. Hinter seinem rauen Spiel verbirgt sich immenses Talent, aber Ashito erleidet wegen seiner allzu geradlinigen Persönlichkeit einen großen Rückschlag. Der Manager eines Jugendteams erkennt jedoch sein noch nicht ausgereiftes Potenzial und lädt ihn zu einem Testtraining nach Tokyo ein. So beginnt die Geschichte eines Jungen, der den Fußball in Japan revolutionieren wird.
Es heißt, an einem bestimmten Strand stehe ein altes Café, das von Göttinnen geführt wird … Hayato kehrt zum ersten Mal seit drei Jahren in seine Heimatstadt zurück, als er das Café Familia von seiner verstorbenen Großmutter erbt. Das Café hat einen Berg von Schulden angehäuft und als letzten Ausweg beschließt Hayato, es zu verkaufen. Als er dort ankommt, begrüßen ihn fünf schöne und unbekannte Mädchen, die behaupten, „Großmutters Familie“ zu sein. Ab diesem Moment wird Hayatos Leben von den Göttinnen des Cafés unerwartet auf den Kopf gestellt!
Es sind Frühlingsferien und die 13-jährige Mirai Asahina wird Zeuge, als ein seltsames Objekt vom Himmel fällt. Mit ihrem Plüschteddy Mofurun schaut sie nach, was das gewesen sein könnte und trifft dort ein Mädchen namens Riko, welches auf einem Besen fliegt und den gleichen Anhänger trägt wie sie. Mirai hat daraufhin eine Menge Fragen an das Mädchen, doch Riko erklärt ihr, dass sie auf der Suche nach etwas ist. Doch plötzlich taucht Batti, ein Verbündeter der dunklen Zauberer von Dokurokushi auf und verlangt den „Link Stone Emerald“. Wie sich herausstellt, ist auch Riko auf der Suche nach diesen Steinen. Batti beschwört jedoch ein Monster namens Yokobaru und treibt die beiden Mädchen damit in die Enge. Daraufhin reichen sich Mirai, Riko und Mofurun die Hände und sprechen die magischen Worte „Cure-Up Rapapa!“, woraufhin die Anhänger der beiden Mädchen zu leuchten beginnen und sie sich in die legendären Krieger Precure verwandeln.
Abenteurer Rentt hat kein großes Talent für seinen Job und muss jeden Tag Schleimfresser und Goblins für ein paar magere Münzen jagen. Er ahnt nicht, dass sich dies bald ändert, als er auf einen scheinbar unentdeckten Pfad im Labyrinth des Mondspielgels stößt. Doch was ihn am Ende des Pfades erwartet, sind weder Schätze noch Reichtümer, sondern ein legendärer Drache, der ihn kurzerhand verschlingt! Als Rentt kurze Zeit später wieder erwacht, ist er zwar nicht ganz tot, aber auch nicht sehr lebendig – er ist nichts weiter als ein Haufen Knochen! Mit seinem schaurigen Antlitz macht er sich auf die Suche nach einer existenziellen Evolution, in der Hoffnung, eines Tages in menschlicher Form zur Zivilisation zurückzukehren.
Früher war er Kenzaburō Tondabayashi, ein 52-jähriger Bürokrat – jetzt ist er die Schurkin in einem Otome-Spiel! Nach einem tragischen Verkehrsunfall wird Kenzaburō als das anmutige Adelsmädchen Grace Auvergne wiedergeboren. Gezwungen, dem Erzählstrang des Spiels zu folgen, muss er sich irgendwie in die Rolle der Antagonistin einfinden. Gar nicht so leicht für einen disziplinierten älteren Herren! Seine ruhige und freundliche Ausstrahlung führt dazu, dass er sich mit der Heldin anfreundet und sich bei der Schülerschaft als Inbegriff von Eleganz beliebt macht. Wird es ihm trotzdem gelingen, sich verhasst zu machen?
Leere … nichts als Stille und Dunkelheit – das ist alles, was Hakuno Kishinami in seinem Gedächtnis noch vorfinden kann, als er in einer merkwürdigen, virtuellen Welt zu sich kommt. Ohne eine einzige Erinnerung an die Vergangenheit findet er sich nun in einen Kampf ums nackte Überleben verwickelt, dessen Gewinner ein Preis von unschätzbarem Wert winkt: der Heilige Gral. Der Gral, so heißt es, könne seinem Besitzer jeden Wunsch erfüllen und so muss Hakuno sich gemeinsam mit seinem geheimnisvollen Servant in einem Kampf um Leben und Tod Freund und Feind zugleich erwehren. Doch mehr als nur der Gral lockt Hakuno eine Antwort auf die wichtigste aller Fragen: „Wer bin ich?
Nozomi Yumehara ließ ihr gewöhnliches Mittelschulleben hinter sich, als sie und ihre Freunde mit magischen Kräften ausgestattet wurden, um den Mächten des Bösen Einhalt zu gebieten. Nach etlichen Jahren treffen sie nun als Erwachsene aufeinander – jedes Mädchen führt ein eigenes Leben als erwachsene Frau mit Familie, Träumen und Herausforderungen. Doch ein düsterer Schatten erhebt sich in der Dunkelheit und droht die lauschige Welt, die sie kennen und lieben, ins Chaos zu stürzen. Vereint euch, PreCures, und rettet die Welt erneut!
Die Geschichte spielt in einer Welt, in der die Menschheit noch immer im Krieg gegen das Unbekannte verweilt. Kinder, die während der Invasion evakuiert wurden, wurden für mehrere Jahrzehnte in einen sogenannten Kryoschlaf versetzt. Jetzt erwachen sie und stellen fest, dass ihre Körper über übernatürliche Kräfte verfügen. Ziel ist es, die Unbekannten zu vertreiben und so kämpfen sie in den Verteidigungsstädten Tokyo, Kanagawa und Chiba gegen die Eindringlinge.
Hana Tabata ist Oberschülerin im ersten Jahr, die sich selbst als hässliches Mädchen (busu) bezeichnet. Sie kommt frühmorgens zur Schule, um die Blumen im Klassenzimmer täglich zu wechseln und steckt sich gerne dabei eine Blume ins Haar. Hana genießt diese Zeit so sehr, dass sie eines Tages nicht bemerkt, wie der attraktive Junge Yosuke Ueno sie dabei zufällig beobachtet. Yosuke wollte schon immer mehr über die mysteriöse Person herausfinden, die täglich die Blumen wechselt und allmählich kommen sie sich näher. Doch die Kluft zwischen Hana, die zahlreiche Näherungsversuche abblockt, und Yosuke, der keine Erfahrung mit der Liebe hat, lässt sich nur schwer schließen.
Fudou Yukimitsu: Ein Schwert, das von einem Kommandanten der Sengoku-Ära, Oda Nobunaga, getragen wurde und einem seiner Diener, Mori Ranmaru, verliehen wurde. Fudou Yukimitsu macht deutlich, dass er stolz darauf ist, Oda Nobunagas geliebtes Schwert zu sein, gerät jedoch mit den anderen Schwertern in Konflikt, die Nobunaga ebenfalls ihren ehemaligen Meister nennen: Souza Samonji, Heshikiri Hasebe und Yagen Toushirou. Der ernannte Mannschaftskapitän Yamanbagiri Kunihiro muss eine Zitadelle wieder zusammenbringen, die bei der Ankunft von Fudou Yukimitsu in Unordnung geraten ist. Inmitten all dessen erhielt die Saniwa den Befehl, für das Jahr 1582 aufzubrechen – das Honnouji-Ereignis, bei dem Oda Nobunaga seinen Tod fand ...
Der Anime handelt von den Touken Danshis: Männliche Krieger, die einmal ein Schwert von wichtigen Personen der japanischen Geschichte waren und nun in einer menschlichen Form leben. Sie leben im Jahre 2205 und beschützen die Geschichte vor Dämonen, die den Verlauf der Geschichte verändern wollen. Dafür reisen sie durch die Zeit und dienen ihrem Meister. Doch auch innerhalb der Zitadelle, wo sich alle Touken Danshis aufhalten, geht es nicht immer ruhig zu.
Die Geschichte spielt zur Zeit des Bakumatsu, in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Japan. Eine Zeit in der das Ende der Regentschaft von Oberbefehlshabern der Armee nahte. Mit Hilfe von "Heaven's Songs", welche von Top-Idolen der Shinsengumi (Samurai Schutztruppen) aufgeführt werden, versucht die Regierung die Bevölkerung zu manipulieren, um so das ganze Land zu unterdrücken und zu bezwingen. Damit wird klar das jede Handlung, gegen den Willen der Regierung, ein Kapitalverbrechen darstellt. Auch nur der Gedanke an das Schreiben und Singen von anderen Liedern, als die "Heaven's Songs", wird hart bestraft. Ryouma Sakamoto und die anderen Rocker wollen dieser Knechtschaft ein Ende setzten. Mit Hilfe von Rock 'n' Roll kämpfen sie für Freiheit und Gerechtigkeit gegen die Regierung und für die Bevölkerung Japans.
Felicidad, einst ein friedliches Reich unter Magus Diluculum, versinkt nach dessen Tod im Chaos. Der tyrannische Glaza reißt die Macht an sich, regiert mit eiserner Hand und nutzt Monster, um das Volk zu unterdrücken. Doch in der Stadt Centvelt regt sich Widerstand: Der junge Farmagia Ten und seine Freunde stellen sich mit ihren gezüchteten Monstern gegen Glazas Herrschaft. Entschlossen kämpfen sie für Freiheit und Gerechtigkeit, um Felicidad aus der Tyrannei zu befreien.
Origincountry | JP |