Die Geschichte der ersten Boyband der Welt – der Beatles. Erzählt von Menschen, die die Beatles persönlich kannten und kennen, und mit beeindruckenden Archivbildern illustriert. Der Zuschauer bekommt so völlig neue Einblicke in die Geschichte der berühmtesten Band der Welt, von der ersten schicksalhaften Begegnung zwischen John Lennon und Paul McCartney bis zum kometenhaften Aufstieg der Fab Four, als die Beatlemania die ganze Welt ergriffen hat.
In zwei epischen und bisweilen fast surrealen Dokus macht sich Professor Jim Al-Khalili auf die Suche nach einer Antwort auf die existenziellen Fragen unseres Seins, erkundet dabei die wahre Größe und Form des Universums und taucht in die unfassbare Wissenschaft hinter dem offensichtlichen Nichts ein. Seine Reise endet mit der wahrscheinlich tiefgründigsten Erkenntnis der Menschheit: Alles entstand aus dem Nichts.
Der Historiker Simon Sebag Montefiore erkundet die Kulturen und Religionen, die Spanien geprägt haben. Seine Reise führt ihn durch die wichtigsten Städte des Landes: Madrid, Granada, Cordoba, Sevilla und Cartagena. Die Dokumentation schildert die spanische Geschichte von Hannibal bis zum Kalifat und den römischen Kaisern Trajan und Hadrian; sie erzählt von jüdischen Premierministern unter muslimischer Herrschaft bis zur Vertreibung der Juden; von der Inquisition bis zu den Habsburgern, den Bourbonen und Napoleon. Schließlich beleuchtet Simon Sebag Montefiore, wie Spanien nach dem Bürgerkrieg in einer Diktatur von General Franco regiert wurde und blickt auf das moderne Spanien von heute. (Text: Spiegel TV)
Origincountry | GB |