Nach langen Jahren der Regentschaft beschließt Fürst Hidetora, sich zurückzuziehen. Sein riesiges Reich teilt er unter seinen drei Söhnen auf. Doch schon bald treiben Machtgier und Jähzorn die Brüder in gegenseitige Feindschaft und ein blutiger Krieg bricht aus, der das Reich für immer zu zerbrechen droht...
Am Bahnhof von Sevilla übergießt Mathieu, ein vornehmer, älterer Franzose, eine junge Spanierin mit einem Eimer Wasser. Auf der Fahrt nach Paris verlangt die merkwürdig zusammengewürfelte Gesellschaft Mitreisender eine Erklärung für die nasse Attacke. Mathieu erzählt von seiner unerfüllten Leidenschaft zu Conchita, die als Hausmädchen zu ihm gekommen war und deren Schönheit ihm gleich den Kopf verdrehte. Obwohl er sie mit Liebe und Geld überschüttete, verweigerte sie sich ihm mit aller Kraft, betrog ihn, quälte ihn - doch er kam nicht von ihr los.
Surrealistische Aneinanderreihung von Episoden, die mit der Erschießung spanischer, "Nieder mit der Freiheit!" rufender Rebellen im Jahr 1808 ihren Anfang nimmt und später in die Gegenwart wechselt. Dort bekommen Kinder von einem verdächtigem Mann im Park Fotos geschenkt, die sich als Ansichtskarten von Bauwerken entpuppen, erhält ein Mann mitten in der Nacht in seinem Schlafzimmer von einem Postboten einen Brief, wird im Klassenzimmer und auf dem Polizeirevier über das Verschwinden eines anwesenden Mädchens diskutiert und widmet sich eine Arzthelferin in einem Gasthof mit Mönchen dem Kartenspiel und dem Alkohol, bevor sie an ein sadomasochistisches Paar geraten.
Der ehemalige Soldat Dino Barran wird für eine riskante Mission angeheuert: Er soll sich in einem Bürogebäude einschließen lassen, um einen Tresor aufzubrechen. Dort soll er nichts stehlen, sondern einige Wertpapiere deponieren. Ein Wochenende hat Barran Zeit, um die Kombination des Safes zu knacken. Zusätzlich erschwert wird der Einbruch durch das Auftauchen seines Kriegskameraden Franz Propp, der Wind von der Sache bekommen hat. Notgedrungen gehen die Männer eine Zweckgemeinschaft ein.
Um der Langeweile des Überdrusses zu entkommen, unterhalten sich sechs Angehörige der bürgerlichen Führungsschicht eines fiktiven lateinamerikanischen Landes mit einer Reihe von gegenseitigen Einladungen. Durch permanente Zwischenfälle und Missverständnisse werden sie jedoch stets um den kulinarischen Genuss betrogen - mal täuschen sich die Gäste im Datum, mal müssen die Gastgeber dringenderen Gelüsten nachgehen, woraufhin die wartenden Gäste unbewirtet das Haus verlassen. Die zunehmend merkwürdigen Zwischenfälle machen es schon bald unmöglich zwischen Realität und Fantasie zu unterscheiden.
Der junge Postbote Jules tut alles, um die von ihm angebetete Opernsängerin Cynthia Hawkins singen zu hören: die Diva lehnt Aufnahmen ihrer Stimme grundsätzlich ab. Eines Tages gelingt es Jules, eines ihrer Konzerte in professioneller Qualität auf Band mitzuschneiden. Am nächsten Tag spielt ihm der Zufall ein weiteres Band in die Hände, auf dem ein mächtiger Gangstarboss entlarvt wird. Jules verwechselt die beiden Kassetten und wird plötzlich von allen Seiten gejagt: von skrupellosen Plattenproduzenten, der Unterwelt und der Polizei.
Die beiden Clochards Pierre und Jean pilgern von Paris aus auf dem Jakobsweg, der auch „Milchstraße“ genannt wird, in den spanischen Walfahrtsort Santiago de Compostela. Losgelöst von Zeit und Raum begegnen ihnen auf ihrem Pilgerweg historische Figuren, die verschiedene Lehren innerhalb des Christentums verkörpern. Sogar Jesus, der Marquis de Sade und der Leibhaftige zählen zu ihren Begleitern.
Grauenvoll lüsterne Augen starren Mellie durch das Schaufenster an, als sie in einer Boutique ein Kleid anprobiert. Und ebenso scheußliche Hände werfen sie wenig später zu Hause auf ihr Bett. Ein Alptraum. Zwei Schüsse machen diesem Grauen ein Ende, Mellie hat den fremden Wüstling erschossen. Mein Gott, was hat sie getan? Wer wird ihr glauben? Völlig kopflos verwischt sie alle Spuren und fühlt sich gerettet. Doch der Alptraum hat gerade erst begonnen. Ein zweiter Fremder verfolgt sie, scheint alles zu wissen, stellt bohrende Fragen. Überall lauert ihr Jäger, wer ist er, was will er?
Ein gigantischer Stau legt den Verkehr auf der Autobahn nach Rom lahm. Über 36 Stunden finden sich die unterschiedlichsten Leute, ein wahrer Mikrokosmos der Gesellschaft, auf der Straße gefangen. Alle reagieren auf je eigene Art auf die Situation. Während die meisten zu Beginn ruhig bleiben, entfesselt die unerträgliche Warterei nach einer Weile Leidenschaften und Hass. So wird der Zuschauer Zeuge privater und öffentlicher Dramen. "Der große Stau" ist eine Art Roadmovie im Stillstand.
Der junge Franzose Tony muss mit seinem Sportflugzeug eine Notlandung machen, um sein eigenes Leben zu retten. Dabei wird eine Gruppe Zigeunerkinder getötet, deren Lager sich in der Nähe des Absturzortes befindet. Die Eltern der Kinder schwören Rache und verfolgen den flüchtenden Piloten bis nach Kanada, wo er bei einer alternden Gangsterbande unterschlüpfen kann und vorerst in Sicherheit ist. Doch dann will deren Anführer Charley, dass Tony bei dem letzten großen Coup der Gruppe mitwirken soll. Dabei lernt er auch dessen Freundin Sugar und die junge Pepper kennen, die sich beide gleichermaßen zu Tony hingezogen fühlen. Das heizt die Stimmung vor dem großen Überfall noch zusätzlich auf und die Katastrophe scheint vorprogrammiert. Altmeister René Clément gelang ein raffiniert-spannender Krimi, der zugleich das liebevolle Porträt einer Gruppe von Kriminellen bis zu deren gewaltsamen Tod schildert
Eine intime Chronik der Dreharbeiten zu „Ran“ (1985), einem Film des legendären japanischen Filmemachers Akira Kurosawa.
Sie ist sexy und schön, unglaublich stark und eine besessene Kämpferin. Auf ihrer schweren Maschine wird sie zur gefährlichen Raubkatze. Sie bringt jeden zur Strecke. Der Panther und sechs Lederladies im Gefolge räumen auf, als eine Raumflugpilotin entführt wird. Erpresser drohen mit der Zerstörung des Raumschiffprojektes. Die Erde steht vor einem großen Chaos. Die Stunde Null rückt näher....
Artie Logan ist ein Gesetzloser. "Ich hatte schon immer eine Schwäche für Friedhöfe." Sein Leben ist verkorkst. Sein einziger Freund: Eine Boa Constrictor. Als auf dem Campus seine Freundin Tally durch einen Flammenwerfer stirbt, wird er zum Mörder abgestempelt. Tally Fuller war eine Gewinnerin. Seine große Liebe. Die Frau, die ihn in ein normales Leben führen sollte. Jetzt führt sie ihn in den Abgrund. Und sie bleibt nicht die einzige Tote. Nur ein Mann glaubt an Artie's Unschuld. Ein Mann, der eiskalt ist: "Wieso gibt es eigentlich keine echten Genickschüsse mehr ? Kein Respekt mehr vor dem Opfer!" Ein Bulle. P. J. Decker. Er gibt Artie einen Tag Zeit, seine Unschuld zu beweisen. 24 Stunden bis zur Wahrheit ...
Headquaters | Paris |
Origincountry | FR |