Dieser Film entwickelt eine faszinierende Vision des heutigen Oakland in Kalifornien. Dort entdeckt Telefonverkäufer Cassius Green einen magischen Schlüssel, der ihm zu überirdischem Ruhm verhelfen kann – und ihn in ein makabres Universum befördert. Schnell geht seine Karriere durch die Decke, doch seine Freunde und Kollegen haben andere Sorgen: Sie organisieren Proteste gegen die repressive Politik der Arbeitgeber. Cassius gerät bald unter den Einfluss von Steve Lift, einem Kokain schnüffelnden CEO. Der bietet Cassius ein Gehalt an, das seine kühnsten Träume übersteigt.
Der intelligente Malcolm steht kurz vor dem Sprung aufs College. Sein Traum ist es, von der Elite-Universität Harvard angenommen zu werden. Kein leichtes Unterfangen, denn Malcolm lebt in den Bottoms, einer gefährlichen Nachbarschaft in Inglewood, Kalifornien. Als Malcolm und seine besten Freunde Jib und Diggy eines Nachts auf eine Party des Drogendealers Dom gehen, damit Malcolm bei der hübschen Nakia landen kann, nimmt das Schicksal seinen Lauf. Es kommt zu einer Polizei-Razzia und Dom versteckt jede Menge Stoff in Malcoms Rucksack. Der ist daraufhin gezwungen, das Zeug gewinnbringend loszuwerden, um den skrupellosen Drogenboss Austin Jacoby nicht zu verärgern. So beginnt für Malcolm und seine Freunde ein turbulenter Spießrutenlauf am Rande des Gesetzes, der sie für immer prägen wird.
London im Pride-Monat. Drag-Performer:in Layla tritt bei einem tristen Unternehmens¬event auf, das sich Queerfreundlichkeit nur aus Werbezwecken auf die Fahne geschrieben hat. Ausgerechnet hier wird Layla von dem jungen Marketing-Experten Max angeflirtet. Obwohl die beiden aus unterschiedlichen Welten kommen – Layla ist non-binär, hat palästinensische Wurzeln und lebt in einer aufregenden queeren Künstler:innen-Community; Max ist schwul, stammt aus einem konservativen britischen Elternhaus und hat vor allem Yuppie-Freunde – entwickelt sich zwischen ihnen ein regelrechter Liebesrausch. Doch als Layla versucht, sich der Lebenswelt von Max anzupassen, um für ihn „kompatibler“ zu sein, kommt es zu Konflikten. Max beginnt, sich und seine Privilegien als weißer cis Mann zum ersten Mal in Frage zu stellen. Hat ihre Liebe überhaupt eine Chance?
Nach dem Verschwinden ihrer Schwester müssen Jax und ihre Nichte Roki einander beistehen. Fest entschlossen, das, was von ihrer Familie noch übrig ist, zusammenzuhalten, trotzen Jax und Roki dem Gesetz und machen sich auf den Weg zum Grand Nation Powwow in Oklahoma City.
Fruitvale Station ist die auf wahren Begebenheiten beruhende tragische Geschichte des 22-jährigen Oscar Grant. Kurz vor Mitternacht am Sylvesterabend 2008 wurde er an der Fruitvale Station aus einem Nahverkehrszug gezogen und von der Polizei in den Rücken geschossen. Er starb damals an seinen Verletzungen, doch ein Handy filmte den gesamten Vorfall. In der Folge wurde ein Officer zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt. Vor diesem tödlichen Zwischenfall begleitet der Zuschauer Oscar aber noch auf seiner Reise durch die Bay Area an einem ganz gewöhnlichen Tag, an dem er sich mit Problemen im Job, seiner Familie und den Vorbereitungen für eine unvergessliche Nacht beschäftigt.
Zwei afroamerikanische Frauen im New York des Jahres 1929 werden aufgrund ihrer hellen Haut für Weiße gehalten. Die eine heiratet einen Afroamerikaner, die andere einen weißen Rassisten aus der Oberschicht.
Die Serie basiert auf wahren Begebenheiten und erzählt die Geschichte vom Gangsterboss Bumpy Johnson, der Anfang der 1960er nach zehn Jahren aus dem Gefängnis frei kommt und feststellt, dass seine Nachbarschaft ein Schatten ihrer Selbst ist. Die Straßen sind in der Hand der italienischen Mafia und Bumpy legt sich mit der Genovese-Familie an, um die Kontrolle wieder zu erlangen.
Headquaters | Los Angeles, California |
Origincountry | US |