In dem unerschütterlichen Glauben das Ausbreiten des Kommunismus in Asien verhindern zu müssen, geht Lieutenant John Paul Vann als einer der ersten Militärberater 1962 nach Südvietnam. Trotz seines Charismas und seiner taktischen Brillanz kann er weder seine Vorgesetzten noch in Washington mit seinen Plänen überzeugen. Frustiert quittiert er den Dienst und kehrt als Zivilist nach Vietnam zurück, um weiterhin mit der Armee zusammenzuarbeiten. Doch der Sieg des Vietcong lässt sich nicht aufhalten.Vanns widersprüchliche Persönlichkeit findet ihr Pendant in der Korruption, den Kontroversen und dem Kampf, die diese zehn Jahre in der Geschichte kennzeichnen. Vann und die amerikanische Nation durchlaufen eine Entwicklung, die mit naiver Selbstüberschätzung beginnt und über die Verleugnung der Tatsachen in totaler Desillusionierung endet.
Ein Reporter namens Franco Arno verlor bei einem Unfall sein Augenlicht und konnte deswegen seinen Job als Reporter nicht mehr ausüben. Als Blinder ist er auf die Hilfe seiner jungen Nichte angewiesen. Er verdient sich trotzdem immer noch Geld bei der Zeitung, indem er Kreuzworträtsel herstellt. Als er eines Tages mit seiner Nichte spazierengeht, hört er vor einem medizinischen Institut zufällig eine Unterhaltung von zwei Männern in einem Auto mit. Später in der Nacht, bricht jemand ohne ersichtlichen Grund in dieses Institut ein und tötet dabei einen Wachmann. Der neugierige Arno beschließt darauf, ein wenig auf eigene Faust nachzuforschen und erhält dabei Hilfe von dem Reperter Carlo Giordani. Bald folgt eine Serie an mysteriösen Morden, die mit dem Ereignis im Institut zusammenhängen zu scheint. Die beiden finden neun verschiedene Hinweise, denen sie nachgehen müssen um das Rätsel um den geheimnisvollen Mörder und seinen bestialischen Taten lösen zu können...
Tragikomisches Werk über die Unvereinbarkeit von Menschlichkeit und Unschuld mit den gnadenlosen Mechanismen der Politik: in den 30er Jahren kommt Tipolino vom Land in die Stadt Rom, um ein Attentat auf Mussolini zu verüben. Als Unterkunft dient ihm durch seine Kontaktpersonen ein Bordell, in dem er schon bald die Liebe seines Lebens trifft. Doch seine Pläne lassen sich nicht wie vorgesehen verwirklichen.
Die junge Britt beginnt, nachdem sie an zwei Zuhälter geraten ist, als Edelprostituierte zu arbeiten. Da sie sich jedoch immer stärker ausgenutzt fühlt, will sie den Job nicht mehr ausüben. Die Zuhälter sperren sie daraufhin in eine Kammer und erniedrigen und vergewaltigen sie. Damit aber nicht genug, muss sie außerdem noch zahlreiche Kunden befriedigen…
Auf italienischem Boden tobt der spanisch-französische Krieg. Als fünf Italiener, unter ihnen auch Hector Fieramosca von französischen Soldaten schlecht behandelt werden, schließen sie sich kurzerhand den Spaniern an. Von nun an haben die französischen Besatzer nichts mehr zu lachen.
Nach einem Konkurs, der die Schließung einer großen Fabrik zur Folge hat, kommt es in einer norditalienischen Industriestadt zum Streik. Angeführt wird der Protest von einer lebhaften jungen Frau, Califfa genannt, die in einer der Fabriken des reichen Dobertos arbeitet. Sie stellt sich dem Unternehmer mutig entgegen. Dobertos ist fasziniert von der temperamentvollen Schönen und beginnt eine Liebesbeziehung mit ihr. Tatsächlich interessiert sich der mächtige Unternehmer unter Califfas Einfluss mehr und mehr für die Belange der Arbeiter. Ein Wandel mit schwerwiegenden Folgen ...
Der Trojanische Krieg der altgriechischen Sage, als Parodie in die Gegenwart verlegt: Bordellbesitzer tragen ihre Fehde mit Hilfe von Rockern aus.
Origincountry | FR |