Der Film zeigt eine Gruppe von Berliner Möchtegern-Terroristen unter der Führung von Gudrun, die die schwule Revolution herbeiführen wollen. Sie entführt Patrick, den Sohn eines der reichsten Bankiers in Deutschland. Nicht alles läuft nachPlan: Im allgemeinen Chaos landet Clyde, einer der Entführer, zusammen mit Patrick im Kofferraum des gestohlenen Autos und verliebt sich in das Opfer."
Verschiedene Kurzfilme über junge, schwule Männer, die ihre Probleme auf teils bizarre Art und Weise zu lösen versuchen.
Der junge Zombie Otto steht auf einer abgelegenen Landstraße und hat keine Ahnung, woher er kommt. Per Anhalter treibt es ihn nach Berlin. Auf seinen Erkundungstouren durch die Stadt wird er von der Underground-Regisseurin Medea Yarn entdeckt. Fasziniert von der Verlorenheit des Fremden, beginnt Medea mit Hilfe ihrer Freundin Hella Bent und ihres Bruders Adolf einen Film über Otto zu drehen – und parallel dazu „Up with Dead People“ fertigzustellen, einen epischen Polit-Porno-Zombie-Film, an dem sie seit Jahren arbeitet. Allmählich beginnt Otto sich an Details seines früheren Leben zu erinnern, vor allem an seinen Ex-Freund Rudolf. Er findet Rudolf wieder und verabredet sich mit ihm auf ihrem früheren Schulhof – mit verheerenden Folgen.
Der liebeskranke Autor Jürgen Anger reist nach Los Angeles, um dort die berüchtigte Sexworker-Szene zu erforschen. Als er dem bildhübschen Stricher Monti Ward begegnet, ist es um jede professionelle Distanz geschehen. Anger ist derart besessen von dem Objekt seiner Begierde, dass er Monti durch die ganze Stadt verfolgt, vorbei an Szenarien eruptiver Gewalt und sexueller Lusterfüllung. Über allem schwebt die Frage: Haben die beiden in der rauen Realität käuflicher Liebe als Paar eine Chance?
Irgendwo in Ger(wo)many. Die Terroristinnen-Zelle „Female Liberation Army“ (FLA) bereitet den Umsturz des Patriarchats und die Installation einer neuen weiblichen Weltordnung vor. Dazu hat ihre Anführerin Big Mother eine Gruppe von acht schwer erziehbaren Mädchen um sich gesammelt, die sie gemeinsam mit ihren Kameradinnen auf einem abgelegenen Landgut ausbildet. Nach außen hin ist das Anwesen als katholische Internatsschule getarnt. Um die Revolution zu finanzieren und die eigene Ideologie zu verbreiten, möchten die Frauen feministische Pornographie drehen und vertreiben. Doch als eine der „Internatsschülerinnen“ einen verletzten linksradikalen Soldaten im Wald entdeckt und heimlich in den Keller des Anwesens bringt, um ihn gesund zu pflegen, droht die strikte Hausordnung aus den Fugen zu geraten. Um die Revolution zu retten, muss Big Mother zu drastischen Mitteln greifen …
Nach Jahren treffen sich die drei Freunde Cyrus, Tim und Erik, die sich während ihrer Schulzeit als Hip-Hop-Musiker versuchten, in Brasilien im Haus von Cyrus' Vater wieder. Das Wiedersehen macht schnell deutlich, wie sehr sich alle drei voneinander entfernt haben - und doch finden alle fern der Heimat ein neues Zuhause und eine neue Liebe.
Porno-Star Bruce ist in der Sinnkrise: Niemand interessiert sich mehr für seine einst gefeierte avantgardistische Mischung aus Sex, Parodie und Dokumentarfilm. Als die lesbische Kunstfilmemacherin Googie ein Porträt über ihn drehen will, sieht er seine Chance auf ein großes Comeback gekommen. Googie mischt Szenen aus Bruces ambitioniertem Werk mit selbstverliebten Statements des Filmemachers und Interviews mit Weggefährten wie den sexuell waghalsigen Friday-Sisters und seinem Stricher-Boyfriend Pierce. Bruce ahnt nicht, dass Googie ihn in Wahrheit nur ausnutzt, um ein ganz anderes Projekt voranzutreiben: einen Film über den wahren Avantgarde-Star R. Kern.
Eine junge Frau, die sich regelmäßig als Mann verkleidet, verliebt sich und verführt ein junges Mädchen, das keine Ahnung hat, dass ihr Liebhaber das gleiche Geschlecht hat. Als das Mädchen ihrem Vater den neuen Freund vorstellt, wird dieser skeptisch, deckt den Betrug auf und verbietet, dass die Liebenden sich wiedersehen. In zornigem Wahn, entwickelt der „Junge“ einen abenteuerlichen Plan, um dem Vater seiner Geliebten seine „Männlichkeit“ zu beweisen.
My body, my rules ist eine feministische Affirmation selbstbestimmter weiblicher Sexualitäten. Mit ihrem Film, erlaubt Emilie Jouvet Körpern dessen Darstellung abgelehnt, tabuisiert und zensiert wurde, Raum zurückzuerobern und ihn lustvoll einzunehmen. Jenseits normativer Verhaltensvorschriften weiblicher Verlangen und Körper, porträtieren 8 Performerinnen ihre intime und selbstbestimmte Beziehung zu ihrem Körper und ihrer Sexualität. Sie verkörpern diesen radikalen Widerstand in dem sie tanzen, ficken, bluten, fressen, pinkeln, fesseln und lieben.
Liebe, Sex, Leidenschaft in der Gay-Latino-Szene New Yorks: Das Latino-Leben in New York. Während Justin (Irwin Ossa) seinen Cousin Angel (John Bryant Davila) anhimmelt, flirtet dieser mit Andrea (Jenifer Lee Simard), deren bester Freund Braulio (Alexis Artiles) unsterblich in Carlos (Mike Ruiz) verliebt ist. Und Carlos? Carlos liebt wiederum Justin. Der Kreis schließt sich. Herzen werden gebrochen, Eifersucht wird geschürt und die Rache nimmt ihren Lauf...
Headquaters | Berlin |
Origincountry | DE |