Schon in den 1960er Jahren gelang der Britin Helen Mirren der internationale Durchbruch als Schauspielerin. Sie wurde nicht nur auf den wichtigsten europäischen Filmfestspielen in Cannes, Venedig und Berlin ausgezeichnet, sondern auch in den USA erhielt sie mehrfach den EMMY und den GOLDEN GLOBE und sogar den OSCAR für "Die Queen". Doch auch als Privatperson ist sie aktiv in Hilfsorganisationen tätig und kümmert sich um die Gleichstellung der Frauen. 2003 wurde sie von der Queen in den persönlichen Adelsstand der erhoben.
Ein neues Licht auf den amerikanischen Filmemacher Steven Spielberg, den größten Regisseur Hollywoods, der eine einzigartige Perspektive auf sein Werk bietet und seine persönlichen Einflüsse beleuchtet.
Paris, 1954. Die Geschichte des Treffens zwischen einer weißen britischen Aristokratin, Baronin Pannonica de Koenigswarter, Schriftstellerin und Jazz-Mäzenin, und einem talentierten schwarzen Pianisten, Thelonious Monk, einem der besten Bebop-Jazz-Musiker aller Zeiten, das durch die zufällige Entdeckung eines vergessenen Notizbuchs voller Notizen und Fotos bekannt wurde.
Headquaters | Oberkorn |
Origincountry | LU |