Julia Roth (Andie MacDowell), ein etwas in Vergessenheit geratener Hollywood-Star, erfährt an dem Tag, an dem das West-End-Stück, das ihr Comeback sein sollte, abgesagt wird, dass sie Krebs hat. Da sie das Ausmaß dieser Entdeckung nicht ganz begreift, beschließt sie, sich in eine Chemo-Klinik in Kent zu begeben, um sich dort im Verborgenen und unter vier Augen behandeln zu lassen, bevor sie mit eingezogenem Schwanz in die USA zurückkehrt. Zu ihrem Entsetzen muss sie feststellen, dass sie, in einer allgemeinen Abteilung mit drei sehr unterschiedlichen Frauen festsitzt, die sich ihrer üblichen Behandlung unterziehen. Sie ruft ihre Managerin Nancy an, damit sie kommt und die Sache in Ordnung bringt, was sie auch prompt tut. Doch als die Gruppe sie in einige der Realitäten einweiht, die sie zu erwarten hat, wird ihr klar, dass diese Fremden die einzigen sind, die ihr wirklich helfen können, mit der schwierigsten Rolle umzugehen, die sie je gespielt hat - mit sich selbst.
Zusammen mit seiner fantastischen Band zündete der Ire im November 2008 auf der Bühne in Basel ein echtes Feuerwerk des beseelten Bluesrocks. Als Gary Moore am 13. November 2008 die Bühne der Basler Baloise Session betrat, war dies ein wahres Ereignis, das einen der größten Namen des Blues-Rock auf einer der weltweit angesehensten Bühnen präsentierte. Niemand im Publikum ahnte an diesem Abend, dass der große irische Blueser kurz vor dem Ende stand. Doch als Moore zwei Jahre später im Alter von nur 58 Jahren verstarb, bekam die Show eine zusätzliche Bedeutung, die in der Erinnerung der Anwesenden lebendig bleibt. 15 Jahre später lässt die Veröffentlichung von »Live From Baloise« Session auf Artone/Provogue den viel vermissten Iren wieder auferstehen, bringt sein strahlendes Talent zurück ins Rampenlicht, fängt den Funken jener Nacht ein und füllt eine Performance ab, die zu Moores besten gehört.
«Sabbatical» ist bereits die vierte DVD Veröffentlichung und folgt auf die Bestseller «Gate 10» (2013), «Plan B» (2009) und «Zuvielisation» (2006). Aufgezeichnet wurde das Programm von im Frühling 2019 in der Samsung Hall Dübendorf. DivertiMento hat mit dem Comedy Programm «Sabbatical» über 350'000 Tickets verkauft, was einen Rekord darstellt. Aus diesem Grund wurde ihnen im Frühling 2019 der Golden Ticket Award von Starticket überreicht. Die DVD «Gate 10» wurde mit 8-Platin ausgezeichnet.
„Um Edith Piaf zu singen, braucht man Lebenserfahrung und Mut“, sagt Patricia Kaas. Damit meint sie, dass man die Emotionen, die Biografie und das künstlerische Können der großen französischen Chansonnière verstehen muss, um ihre Lieder zum Leben zu erwecken. Vielleicht hat ihre eigene dramatische Biografie Patricia Kaas zur idealen Interpretin des legendären Piaf-Repertoires gemacht. Ihr gelingt es, ihm ihre ganz persönliche Note zu verleihen, ohne die ursprüngliche Authentizität des Chansons zu beeinträchtigen, das Melancholie, Ironie und Desillusionierung mit einem Hauch von Stolz verbindet. Patricia Kaas gelingt damit ein Brückenschlag zu den aktuellen nachdenklichen, intensiven Akustikklängen der Seine-Metropole, die von trendigen Protagonisten wie Woodkid in die Welt getragen werden.
Headquaters | Wallbach |
Origincountry | CH |