Stephen King nimmt in "A Night at the Movies: Stephen Kings Welt der Horrorfilme" das Genre des Horrorfilms unter die Lupe. Von Schwarz-Weiß- und Stummfilmen, über Zombie-Filme bis hin zu Slasher-Filmen. Er erklärt, was ihn so sehr am Horror-Genre fasziniert und nennt seine Favoriten. Des Weiteren spricht er über Gestaltungsmittel, derer sich Regisseure bedienen und über Verfilmungen seiner Werke.
Dean Martin war der "King of Cool". Mit samtener Stimme, Witz und Leichtigkeit begeisterte er sein Publikum als Schauspieler, Sänger und Performer jahrzehntelang. Im Zusammenspiel mit Jerry Lewis ging Dean Martin als Meister der Improvisation und Gigant des komödiantischen Timings in die Showgeschichte ein - woher kommt nur seine Coolness?
Die Dokumentation „A Night at the Movies: Die fesselnde Welt der Thriller“ beschäftigt sich mit dem Genre Thriller und dessen Charakteristika. Die verschiedenen Formen dieser Filmart bis hin zu den spezifischen filmischen Gestaltungsmitteln dieser Gattung werden unter die Lupe genommen. Zu Wort kommen Autoren und Filmemacher, wie u.a. Ken Follet und Norman Lloyd. (Text: Sky)
Marlene Dietrich - Her Own Song' widmet sich vor allem dem politischen Engagement der Dietrich während des Zweiten Weltkrieges und in der Nachkriegszeit. Zum Vorschein kommt die unbekannte Seite eines Stars im Wechselbad politischer Intrigen und kompromissloser Emotionen - fernab der Hollywood-Herrlichkeit. Das überschwängliche und künstlerisch spannungsgeladene Europa der 20er und frühen 30er Jahre war die Inspiration für Marlene Dietrich als Schauspielerin. Die Vorkriegsjahre, die sie in den USA in engem Kontakt mit politisch Verfolgten und jüdischen Emigranten verbrachte, bildeten den Nährboden, auf dem ihr politisches Bewusstsein wuchs und ihr Spiel mit der Politik begann.
Headquaters | Atlanta, Georgia |
Origincountry | US |