Die Regisseure und Produzenten erzählen mit diesem Film, wie 1979 unsere Gegenwart begann. Von Deng Xiaopings Öffnung Chinas bis zu Margaret Thatchers marktliberalen Reformen, von Ayatollah Khomeinis islamischer Revolution bis zu Papst Johannes Pauls Aufruf zum christlichen Widerstand gegen den Kommunismus
Der Film analysiert die größten - und allesamt mensch-gemachten Gefahren für die Menschheit: Atomwaffen, Klimawandel, Digitale Desinformation und Demokratieverlust.
Am 20. November 1979 um 5.30 Uhr Ortszeit stürmten mehrere Hundert schwer bewaffnete Männer die Große Moschee in Mekka und verwandelten die heiligste Stätte des Islam in eine unbezwingbare Festung. Die Rebellen forderten die Abdankung der saudi-arabischen Königsfamilie, die Ausweisung aller „gottlosen“ Ausländer und den Wiederaufbau eines radikalislamischen Staats. Zwei Wochen dauerte die Besetzung, bei der knapp tausend Menschen ums Leben kamen. Die Armee des saudi-arabischen Königshauses bekam den heiligen Ort nur mit der Hilfe der neu aufgebauten französischen Anti-Terror-Einheit der Gendarmerie und dem Einsatz von Gas wieder unter Kontrolle. Heute kann davon ausgegangen werden, dass das lange totgeschwiegene Ereignis wahrscheinlich die Geburtsstunde des islamistischen Terrors war.
Headquaters | Berlin |
Origincountry | DE |