Something Beautiful ist eine einzigartige Pop-Oper voller Fantasie mit dreizehn neuen Songs aus dem visuellen Album Something Beautiful von Miley Cyrus. Exklusiv fürs Kino abgemischt von Alan Meyerson (Dune Part One, The Dark Night).
Anfang September gastierte Adele auf ihrer ausverkaufen UK-Tour in der altehrwürdigen Royal Albert Hall. Wer im Frühjahr eines ihrer Konzerte in Deutschland sehen konnte, weiß, dass diese sehr speziell sind. Adele berührt nicht nur mit ihrer wunderbaren Musik, sondern auch durch ihre unvergleichlich burschikos-charmante Art auf der Bühne, die noch die Zuschauer in der letzten Reihe erreicht. Alle, die dies nicht erleben durften, können sich mit dieser phantastischen Blu-ray beschenken: Ein komplettes Konzert, samt einem Backstage-Report als Bonusmaterial. Und dazu noch das Konzert als Audio-CD.
115 Auftritte vor mehr als drei Millionen Fans: Das war die Global Spirit Tour von Depeche Mode 2017/2018. Anton Corbijn, mehrfach preisgekrönter Filmemacher und langjähriger künstlerischer Mitarbeiter der Band, hat die Energie und Bühnenpräsenz der Musiker in einem bildstarken Dokumentarfilm eingefangen. Dabei beschränkt er sich nicht auf einen Konzertmitschnitt, sondern beschäftigt sich damit, wie Musik und Show für viele Fans zum festen Bestandteil ihres Lebens werden. Anhand sechs bewegender persönlicher Geschichten zeigt der Film, wie es der Gruppe im Verlauf ihrer Karriere gelang, Erfolg und Beliebtheit kontinuierlich auszubauen, aber auch, wie durch die Kraft ihrer Musik eine Fancommunity entstanden ist, die rund um die Welt Menschen aller Geschlechter und Altersgruppen zusammenführt – und wie diese Musik ihnen hilft, die Widrigkeiten des Alltags zu überwinden.
130 Shows in 33 Ländern gaben Judas Priest zur Veröffentlichung ihres letzten Albums “Redeemer Of Souls” rund um den Globus. Der Wacken-Auftritt “Battle Cry” vom vergangenen Jahr erscheint nun am 25. März sowohl in Form einer Live-CD als auch auf DVD und hochauflösend auf Blu-ray Disc. Die Setlist setzte sich dabei aus neuen (“Dragonaut”, “Halls Of Valhalla”) und alten Songs (“Metal Gods”, “Electric Eye”, “Painkiller”) gekonnt zusammen und dürfte keinen Fan enttäuscht zurücklassen.
Zwischen dem Erscheinen von Live in Gdansk und dem Tod von Richard Wright lagen nur ein paar Tage. Am Montag, den 15. September 2008 erlag das Gründungsmitglied der legendären Psychedelik-Art-Rock-Legende im Alter von nur 65 Jahren völlig überraschend einem Krebsleiden. Damit verstummen die Rufe einer Reunion der britischen Band, es verstummen aber auch auf ewig die beseelten Keyboards des Stillen und Schüchternen der Floyd, der auch sang und komponierte. Hier sind sie noch einmal zu hören, imposant eingerahmt von der Kulisse der Werft von Danzig, unterstützt vom Baltischen Symphony Orchester oder auch Phil Manzanera von Roxy Music. Im Zentrum der Show am 26. August 2006 steht natürlich das unverkennbare Gitarrenspiel von David Gilmour.
Headquaters | New York City, New York |
Origincountry | US |