Das Mittelmeer erstickt in immer größeren Mengen von Plastikmüll und Mikroplastik. Die marine Fauna ist bedroht, die Strände sind verschmutzt, die lokale Ökonomie leidet. Wie kann man dieser Plage Herr werden? Alexandra Cousteau, Enkelin des weltbekannten Meeresforschers Jacques-Yves Cousteau, besucht Menschen, die sich den Schutz des Mittelmeeres zur Lebensaufgabe gemacht haben. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.
Schokolade hilft gegen Stress und Fisch macht klug – ist an solchen Volksweisheiten eigentlich etwas dran? Neue wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass die Ernährung unmittelbaren Einfluss auf unsere seelische Gesundheit und geistige Verfassung hat. Wie schaden Eisbecher, Burger, Pizza, Hotdog, Softdrinks und Co. tatsächlich unseren grauen Zellen?
Am 15. April 2019, während der Montagsmesse der Karwoche, fing die berühmteste Kathedrale der Welt Feuer. Die Notre Dame de Paris stand nur wenige Minuten später in Flammen, und für die französische Feuerwehr begann damit ein epischer Kampf. Exklusive Aufnahmen und Interviews veranschaulichen den außerordentlichen Mut der Pariser Feuerwehr und der Polizei, die ihr Leben aufs Spiel setzten, um dieses historische Gebäude zu retten.
Chemische Pestizide galten jahrelang als effiziente Methode, Schädlingen in der Landwirtschaft den Garaus zu machen. Doch auf lange Sicht schaden sie nicht nur den vermeintlichen Angreifern, sondern auch Mensch und Umwelt. Eine Alternative bietet die biologische Schädlingsbekämpfung, denn wer könnte Schädlinge effizienter bekämpfen als ihre eigenen natürlichen Gegner?
Hauptsitz | Montrouge |
Ursprungsland | FR |