Eine Bearbeitung des Romans von Alexej Tolstoj: Drei sowjetische Bürger fliegen zum Mars, stürzen dort das totalitäre Regime und gründen auf dem fernen Planeten eine neue Sowjetrepublik
Nach einem schweren Sturm im Süden des Kaspischen Meeres erleiden die beiden befreundeten Matrosen Aljoscha und Yussuf Schiffbruch und werden vor der Küste einer idyllischen, aserbaidschanischen Insel aus dem Wasser gerettet. Die Bewohner dort leben vom Fischfang und haben sich zu einer Kolchose zusammengeschlossen. Doch im Dorf sind fast nur noch ältere Männer und Frauen zugegen, da die jungen Burschen allesamt in der sowjetischen Pazifikflotte Dienst tun, die dem Expansionsdrang des japanischen Kaiserreichs Einhalt gebieten soll. Nicht nur deshalb werden die stattlichen Mannsbilder jedoch von der Gemeinde herzlich willkommen geheißen, denn auch Aljoschas Fähigkeiten als Mechaniker werden dringend benötigt. Als die beiden Freunde der jungen Kolchosenvorsteherin Maschenka begegnen, erliegen sie sofort ihrem Zauber und verlieben sich in sie.
Ingenieur Jim Ripple erfindet Roboter, die von Saxophonen und Funksignalen gesteuert werden. Für die Kapitalisten ist dies die "Lösung des proletarischen Problems", und sie kommen auf die Idee, ein Heer emotionsloser Kampfmaschinen zu schaffen.
Ein Drama von Gustav von Wangenheim.
Hauptsitz | Moscow, RSFSR, USSR |
Ursprungsland | SU |