Die Odyssee der einsamen Wölfe betrachtet das aktuelle Thema der Rückkehr eines Raubtiers aus der Perspektive der europäischen Wolfsforschung. Bis heute ist es für die Wissenschaft ein Rätsel, warum einzelne junge Wölfe auf der Suche nach einem neuen Territorium unglaubliche Distanzen von mehr als 1000 Kilometern zurücklegen.
8-teilige Jugendserie zum Thema Liebe und Sexualität. Im Mittelpunkt der in sich abgeschlossenen Episoden stehen junge Leute zwischen 12 und 18 Jahren. Ihre Erfahrungen sind insbesondere in der Pubertät von widersprüchlichen Gefühlen begleitet, von Neugierde und Angst, von Hoffnungen und Enttäuschungen. Vom Umgang mit diesen Gefühlen erzählen die acht Geschichten. Sie sind daher nicht als Aufklärungsfilme zu verstehen, sondern sie konfrontieren Jugendliche mit der Frage nach der zwischenmenschlichen Bedeutung und den partnerschaftlichen Konsequenzen von Sexualität. Dabei werden Themen wie erste Menstruation, erster sexueller Kontakt, Homosexualität, gewollte und ungewollte Schwangerschaft, Partnerprobleme und Konflikte im Elternhaus ebenso angesprochen und dargestellt wie die möglichen psychologischen Folgen von AIDS.
Deutscher Fernsehfilm
Die unglaubliche Geschichte von Stunts, Männern und Frauen, die jeden Tag am Set ihr Leben riskieren, um die perfekte Actionszene zu drehen.
Ich bin ein Augenzeuge. Ein Chronist eines Krieges. Alles, was Sie sehen werden, habe ich selbst erlebt. Fünf Jahre, 15.000 Takes, ein Film. Seit 2012 dokumentiert der deutsche Reporter Carsten Stormer den Krieg in Syrien. War Diary ist sein filmisches Tagebuch.
In Japan versuchen Tätowierer das Image der in Ungnade gefallenen traditionellen "Horimono" wieder aufzupolieren.
In einer Reise um die Welt spüren Amy Mußul und der erfahrene Schnitzeljäger Bernhard "Ben" Blümel, dem Geheimnis des Christentums nach.
Sie sind klein, klug und äußerst willensstark. Ihr Blick erobert die Herzen der Menschen und verhilft den Dackeln immer wieder zu neuer Beliebtheit. Von Haus aus Jagdhunde und einstige Lieblinge der Königshäuser, gehen sie heute vielfältigen Aufgaben nach – wie Zwergdackel Strolchi, der zum Erspüren von Holzwurmbefall in Klöstern, Kirchen und Bibliotheken eingesetzt wird.
Königin Elizabeth II. führt ein Leben im Dienst der Monarchie, in dem private Momente höchst selten und deshalb besonders kostbar sind. ... Die Dokumentation erklärt, was die Queen zu der unumstößlich-disziplinierten Königin gemacht hat, die sie heute ist. Sie zeigt den Wandel, Umbruch und die Modernisierung der englischen Monarchie. ...Es ist eine spannende historische Zeitreise zu den Momenten, die den Wandel vom British Empire zum modernen Großbritannien beschreiben. Die Dokumentation zeigt, wie eng das britische Königshaus mit den Adelsfamilien in ganz Europa verknüpft ist. ...(Text: arte)
Weltweit gibt es über 45 Millionen Sklaven. Der Dokumentarfilm verfolgt ihre Spuren. In Thailand müssen Sklaven bis zu 15 Jahre ohne Unterbrechung auf Fischerei-Trawlern arbeiten. Sie werden unterdrückt, geschlagen und ermordet. Die Lord's Resistance Army (LRA) führt seit 30 Jahren einen Guerillakrieg im Länderdreieck Uganda, DR Kongo und Sudan. Nach Schätzungen der UN hat sie 100.000 Kinder entführt und versklavt. Caesar Acellam war die Nr. 3 der LRA. Er hat Marc Wiese ein Interview gegeben und nimmt den Zuschauer mit in die dunkle Welt der LRA. Doch es gibt Helden, die gegen die moderne Sklaverei kämpfen.
Hauptsitz | Wiesbaden |
Ursprungsland | DE |