John hat seine Gefängnisstrafe abgesessen und will noch einmal von vorne anfangen. Doch schon auf der langen Fahrt vom Knast zum Hof seiner Familie sind die Spannungen zwischen ihm und seinem Vater greifbar. Und auch die Dorfgemeinschaft ist keineswegs begeistert über die Rückkehr des jungen Mannes. Seine Tat ist weder vergessen noch vergeben. Er wird angefeindet, Mitschüler grenzen ihn aus, bald fliegen Steine. Eine Lynchmob-Stimmung macht sich breit. Und in John bauen sich dieselben Aggressionen auf, die ihn ins Gefängnis gebracht haben. Unfähig, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen, schlägt er zurück.
Der junge Gefängniswärter Aiman (Firdaus Rahman) freundet sich in seinem neuen Job mit einem älteren Kollegen an. Bald findet er heraus, dass es sich bei ihm jedoch um den Chef-Henker des Gefängnisses handelt, der schon mehrere hundert Insassen exekutiert hat. Als dessen Assistent nach einer misslungenen Hinrichtung den Dienst quittiert, soll ausgerechnet Aiman der neue Lehrling des Henkers werden. Doch ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit stellt sich zwischen Schüler und Meister…
Rangun, Burma, 1917. Edward, ein Beamter des Britischen Empires, flieht vor seiner Verlobten Molly am Tag ihrer Ankunft zu ihrer Hochzeit. Doch während ihrer Reise weicht die Panik der Melancholie. Der feige Edward grübelt über die Leere seiner Existenz nach und fragt sich, was aus Molly geworden ist ... Molly ist entschlossen zu heiraten und amüsiert über Edwards Schachzug. Sie spürt ihn in ganz Asien auf.
Die fünfzehnjährige Nisha lebt ein Doppelleben. Zuhause gehorcht sie strikt den Traditionen und Werten ihrer pakistanischen Familie. Draußen mit ihren Freunden verhält sie sich wie ein ganz normaler norwegischer Teenager. Doch als ihr Vater sie mit ihrem Freund erwischt, kollidieren ihre beiden Welten brutal. Nisha wird von ihren Eltern gekidnappt und nach Pakistan gebracht. Sie hat Angst und fühlt sich allein in der Fremde. Trotzdem entdeckt sie Stück für Stück das Land und die Kultur ihrer Familie.
Rebecca, die Tochter des Missionars Lawrence Byrne, wurde als „Wunder“ bezeichnet, nachdem sie als Kind tief im Amazonas-Regenwald einen Flugzeugabsturz überlebt hatte. Jahre später geraten Rebecca, die in der Region zu einer berühmten Heilerin wurde, und ihr Vater in einen eskalierenden Konflikt, als illegale Holzfäller in das Land der Ureinwohner eindringen, die sie missionieren wollen.
Mitglieder einer Familie verlassen die verschmutzte, mit Müll übersäte Stadt Beirut für ein idyllisches Zuhause in den Bergen. Ihre Träume von einer utopischen Existenz werden jedoch durch den Bau einer Deponie an der Grenze ihres Landes zerstört.
Olga und Sasha sind beste Freunde und trainieren zusammen, um zu den besten Kunstturnerinnen ihres Heimatlandes Ukraine zu gehören. Als Olga zusammen mit ihrer Mutter, einer ukrainischen Politjournalistin, nur knapp einem Anschlag auf sie entkommt, entscheidet Ilona, ihre Tochter in die Schweiz zu schicken, wo die Familie ihres verstorbenen Mannes lebt.
Murat ist weg. Inhaftiert im US-Gefangenenlager Guantanamo. Rabiye Kurnaz , Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Geht zur Polizei, informiert Behörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie Bernhard Docke findet. Der zurückhaltende, besonnene Menschenrechtsanwalt und die temperamentvolle, türkische Mutter - sie kämpfen nun Seite an Seite für die Freilassung von Murat. Papier ist geduldig, Rabiye ist es nicht. Eigentlich möchte sie nur zurück zur Familie in ihr Reihenhaus und wird doch immer wieder in die Weltgeschichte katapultiert. Sie zieht mit Bernhard bis vor den Supreme Court nach Washington, um gegen George W. Bush zu klagen. Bernhard gibt dabei auf sie acht. Und Rabiye bringt ihn zum Lachen. Mit Herz und Seele. Mit letzter Kraft. Und am Ende geschieht, was niemand mehr für möglich hält.
Mariana, eine Chilenin der Oberschicht, geht eine Affäre mit ihrem Reitlehrer Juan ein. Als dieser wegen schwerer Verbrechen während der Militärdiktatur angeklagt wird, gerät Mariana in ein Dilemma, nicht zuletzt, weil Juan offenbar der Handlanger ihres Vaters war...
Tausende von Fischen verenden in einem verschmutzten Fluss im Süden Chiles. Zwischen den leblosen Fischkörpern taucht Magdalena auf - eine längst verstorbene Frau. Als sie ihrem "verwitweten" Ehemann begegnet, erleidet er einen Herzanfall. Das bringt die gemeinsame Tochter Cecilia mit ihren Kindern auf die Farm des Vaters zurück. Aber Magdalenas Anwesenheit weckt in der wieder vereinten Familie zunehmend Neugierde und Angst. Immer mehr scheint Magdalena Wirkung auf die Natur und die Umgebung der Farm zu entfalten. Und immer stärker rückt auch die Vergangenheit ins Blickfeld der Familie. Bis schließlich Mutter, Tochter und Enkelin die Möglichkeit erhalten, die Zukunft zu verändern.
Nach dem Tod der Mutter schickt der Vater die beiden Kinder, Eoin und Dara, zu ihrer Tante. Dara sehnt sich nach Nähe und Vertrauen zu einem Mitmenschen. Er glaubt, dass Bella, das Mädchen von nebenan, ihm geben kann, wonach er sucht. Als Bella sich aber von ihm zurückzieht, geraten Daras Gefühle außer Kontrolle.
Johannesburg in Südafrika: Die alleinerziehende Mutter Layla hat einen neuen Job in der Sicherheitsbranche. Doch auf dem Weg zu dem Auftrag gerät von einer Sekunde auf die andere ihr Leben ins Wanken: Layla überfährt auf der nächtlichen Landstraße einen Mann. Aus Angst, ihren Sohn zu verlieren, vertuscht die junge Frau den Unfall und baut ein Lügengerüst auf, das jeden Moment zusammenzubrechen droht.
Am Waldrand liegt die Neubausiedlung „Die Hügel von Beauval“, eine in sich geschlossene Gesellschaft, in der alles geregelt ist und der Investor als Übervater Sorge für seine Bewohner trägt. Ein neuer Arzt wird gesucht und so kommt François, ein junger Arzt aus Paris in die französische Provinz. Seine Freunde, seine Freundin und auch er selbst können nicht konkret sagen, was ihn dazu treibt. Aber François lässt sich treiben und gerät schnell in die von subtilen Machtproben und Intrigen durchzogene Gesellschaft von „Beauval“. Es ist vor allem die verschworene Gemeinschaft der Jugendlichen, die François sehr schnell zum Spielball ihrer undurchsichtigen Rituale macht.
Hauptsitz | Paris, France |
Ursprungsland | FR |