Ja, er ist eine Legende, und diese Sammlung von 20 neu gemasterten Lieblingsstücken wird Sie daran erinnern, wie kraftvoll Johns Solowerke sein können. Enthält Give Peace a Chance; Instant Karma; Mother (Single Edit); Jealous Guy; Power to the People; Cold Turkey; Love; Mind Games; Whatever Gets You thru the Night; #9 Dream; Stand by Me; (Just Like) Starting Over; Woman; Beautiful Boy (Darling Boy); Watching the Wheels; Nobdy Told Me; Borrowed Time; Working Class Hero; Happy Xmas (War Is Over) und Imagine.
Im Juni 2001 gastierte Gilmour mit einer ungewöhnlichen Backing-Band in der Londoner Royal Festival Hall. Anstelle einer Rock-Besetzung wählte der Brite ein edles Unplugged-Setting mit einem Kontrabassisten, einem Percussionisten, einem Akustikgitarristen, einer Cellistin, einem Saxofonisten, einem Gospelchor und keinem Geringeren als Soundtrack-Ikone Michael Kamen am Klavier. Dargeboten wurden bei stimmungsvollem Licht und sehr transparenten Sound-Bedingungen beeindruckende Versionen von Floyd-Klassikern wie "Shine On You Crazy Diamond", "Wish You Were Here", "Comfortably Numb" und "High Hopes", diverse Gilmour-Solonummern, die Syd-Barrett-Komposition "Terrapin", das Bizet-Stück "Je Crois Entendre Encore" sowie der neue Track "Smile". Die Arrangements überzeugen mit auf das Wesentliche konzentrierten Klang-Straffungen, die sämtliche Keyboard-Parts sehr geschickt auf die Akustikinstrumente und Stimmen verteilen und den Songs erdige, harmonische Vibes verleihen.
Hauptsitz | Los Angeles, California |
Ursprungsland | US |