Im Februar 1979 ertrinkt ein Mann im Meer vor der brasilianischen Küste bei Sao Paulo. Der Tote ist der gesuchte NS-Kriegsverbrecher Josef Mengele. Nach über drei Jahrzehnten endet damit die Flucht des Mediziners, der als "Todesengel von Ausschwitz" durch Menschenversuche traurige Berühmtheit erlangte. Doch wie konnte es Mengele gelingen, sich jahrzehntelang dem Zugriff der Justiz zu entziehen und weitgehend unbehelligt in Südamerika zu leben? Die Dokumentation skizziert die einzelnen Stationen seiner Flucht und zeigt, welches Netzwerk den überzeugten Nationalsozialisten jahrelang schützte.
Pepsi und Coca-Cola: ein Duell zweier multinationaler Konzerne, das bereits seit über einem Jahrhundert andauert. Ein Krieg zwischen zwei Giganten, der nicht enden will. Denn es geht um die Frage: Wer dominiert das weltweite Geschäft mit der süßen Brause? Eine Frage, die in der Geschichte der beiden Großkonzerne zu vielen Attacken und hinterhältigen Manövern führte. Nicht zuletzt symbolisieren die Marken den typischen American Way: ein heroischer Kampf um Macht und Einfluss.
Hauptsitz | 55 bis rue Edouard Vaillant, 92300 Levallois-Perret |
Ursprungsland | FR |