Der Zigeunerjunge Perhan wächst nach dem Tod seiner Mutter bei seiner Großmutter Chaditza auf. Er verliebt sich in die hübsche Azra und möchte sie heiraten, doch dafür muss er zunächst zu Geld kommen. Mit ehrlicher Arbeit kommt er nicht weit, weswegen er sich der Bande von Ahmed und seinen Brüdern anschließt, die ihren Lebensunterhalt mit Raub und Zuhälterei verdienen. Nach einiger Zeit hat er kleines Vermögen angehäuft und kehrt nach Hause zurück, wo er von seiner kriminellen Vergangenheit jedoch bald eingeholt wird. Schließlich stellt er fest, dass er selbst der Bestohlene und Betrogene ist.
Tragischer Untergan einer aristokratischen bosnischen Familie im Bosinen des frühen 19. Jhr.
Erinnerst du dich an Dolly Bell? ist der erste Kinofilm des Regisseurs Emir Kusturica und brachte ihm bei den Filmfestspielen von Venedig 1981 den Preis für das beste Erstlingswerk ein. Angesiedelt ist die Geschichte 1963 in einem Vorort Sarajevos. Ein 16-Jähriger ist in Beschlag genommen von westlicher Popkultur, einem Vater, den er vorerst nicht ernst nehmen kann, Versuchen kommunistischer Parteikader, die Jugendkultur für ihre Zwecke zu vereinnahmen, seiner Verliebtheit in die falsche Frau und erotischen Abenteuern. Dabei schwankt er zwischen einer trostlosen Gegenwart und einer verheißungsvollen Zukunft. Der Regisseur karikiert die utopischen Versprechungen des Kommunismus und demonstriert, wie wenig sie funktionieren.
Gold in der Wand
Hauptsitz | Sarajevo |
Ursprungsland | BA |