Der Franzose Bernard begegnet in einer Londoner Nachtbar der 17-jährigen blonden Jane, deren Schönheit und erotische Ausstrahlung ihn fasziniert. Für sie will er den Mörder ihres Vaters finden. Bernard begibt sich dabei in große Gefahr und wird in weitere Mordfälle verstrickt...
In einer sizilianischen Kleinstadt wird ein Bauunternehmer ermordet. Alles deutet darauf hin, dass er von seiner Frau aus Eifersucht umgebracht wurde. Doch Polizeihauptmann Bellodi verlässt sich nicht auf den Anschein und vermutet, dass die Mafia ihre Finger im Spiel hat. Als er versucht, in diese Richtung zu ermitteln, stößt er gegen eine Mauer des Schweigens. Doch Bellodi lässt sich nicht beirren und versucht auch gegen den Widerstand höherer Kreise, den Fall zu lösen.
Der Chirurg Dr. Bernhard Hichcock entwickelt mit seinem Assistenten Lang ein neues Anästhetikum, das er auch bei seiner Frau Margaret anwendet, da er so ein paar fragwürdige sexuelle Neigungen zur Nekrophilie auslebt. Als er ihr jedoch die falsche Dosis gibt, stirbt Margaret und Hichcock verläßt sein Haus für einige Jahre. Jahre später kehrt er mit seiner neuen, wesentlich jüngeren Frau Cynthia in das Haus zurück, wo Letztere allerdings nicht sonderlich gern gesehen ist und sie sich auch von Margarets Präsenz im Haus einschüchtern läßt. Und tatsächlich ist die erste Frau bei weitem nicht tot - was für Cynthia durchaus unangenehme Folgen hat ...
Capis, Königin von Sadok führt ein unglückliches Leben. Ein Eid versagt ihr jegliche Liebe, bis sie den letzten Spross Odysseus dem Zyklopen geopfert hat. Sie schickt ihren Feldherren Ifitos aus, diese Mission zu erfüllen. Doch Königin Penope versucht mit allen mitteln, ihren kleinen Sohn zu retten. In der Obhut des legendären Maciste soll das Kind sicher sein. Dieser übergibt es aber einem Hirten, um selbst nach Sadok zu eilen und die grausame Königin zu bestrafen. Der Feldherr Ifitos verfolgt derweil düstere Pläne. Schließlich will er das Herz der Königin Capsis gewinnen und entführt deshalb das Kind, um es direkt in die Höhle des Zyklopen zu bringen. Ob Maciste rechtzeitig kommt, um das Schlimmste zu verhindern und ein unschuldiges Leben zu retten?
Um dem Ansturm der Tartaren widerstehen zu können, ruft der chinesische Kaiser Wung den Großkhan der Mongolen und dessen Truppen zu Hilfe. Der lässt ihn jedoch heimtückisch ermorden und ruft sich zum Herrscher des Reiches der Himmel aus. Dann versucht er, die rechtmäßigen Thronerben, Prinz Tai Sung und Prinzessin Li Ling, zu töten; auf tritt jedoch Maciste, der den Bedrängten zu Hilfe eilt. Der muskelbewehrte Held verbündet sich mit dem gegen den Despoten kämpfenden Rebellenführer Chu. Nach hin und her wogenden Geschehnissen – so gelingt es dem Khan, die Prinzessin gefangen nehmen zu lassen und den Prinzen zu töten – kann Maciste, unterstützt durch den jungen Bajan, seine außerordentliche Kraft einsetzen, um ein Erdbeben auszulösen, bei dem die Soldaten des Großkhans getötet werden. Nachdem auch der Khan selbst ausgeschaltet wird, kann Li Ling den tapferen Chu heiraten; beide nehmen nun den Platz als Nachfolger des Kaisers ein.
Dr. John Hichcock widmet sein medizinisches Schaffen der Entdeckung einer Kur gegen Paralyse, ein Krankheitszustand, der ihn selbst betrifft und schon die Funktionsfähigkeit seiner Beine gekostet hat. Er experimentiert mit giftigen Substanzen, die gemischt die Paralyse aufheben sollen, doch der ihm assistierende Arzt Livingstone glaubt selbst nicht daran. Viel mehr ist ihm an Hichcocks Frau Margaret gelegen, die ihn dazu bringen will, mittels der Medikamente ihren Mann umzubringen, doch als sie damit schließlich Erfolg hat, erweist sich die Erbschaft erst als schwer auffindbar und später als ganz verschwunden. Und dazu kommt, daß der Geist von Dr.Hichcock sich sowohl in der Dienerin Catherine als auch vor Margaret manifestiert und beginnt, die Mörder gegen einander auszuspielen...
Maciste, der legendäre Gladiator aus Sparta mit übermenschlichen Kräften, verliebt sich in junge Christin. Um sie und ihre Glaubensgenossen zu retten, setzt er List und Muskelkraft ein und besteht die härtesten Proben in der Arena, wo er einen Gorilla besiegen muss und von drei Pferden zu Tode geschleift werden soll.
Als Modesalon getarnt, vermittelt eine Callgirl-Zentrale jungverheirateten Frauen und Töchtern aus gutem Hause Arbeit. Ein "Betriebsunfall" - ein reicher Kunde erleidet einen Herzschlag - ruft die Polizei auf den Plan und führt zur Enttarnung des Salons.
Nach einem kleinen Patzer steht der furchtsame Kassierer Bill vor der Wahl: Entweder er wandert hinter Gitter – oder bezahlt den selbstverschuldeten Fehlbetrag von 100 Dollar aus eigener Tasche. Aber woher nehmen und nicht stehlen? Sein Onkel Frank, ein gewiefter Hochstapler und Falschspieler, weiß Rat. Bill soll in die Rolle eines blutrünstigen Revolverhelden schlüpfen, auf dessen Ergreifung eine Belohnung ausgesetzt ist. Der Plan ist gut, doch leider kann Bill keiner Fliege etwas zu Leide tun.
Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wird die Republik Venedig von inneren Machtkämpfen erschüttert. Der Doge Candiano und sein Sohn Rolando stehen für das fortschrittliche Patriziertum, sie wollen mit neuen Gesetzen die alten Privilegien bekämpfen, wollen die Reichen besteuern. Vor allem die Brüder Altieri - der Capitano und Bembo, der Großinquisitor, - wollen den Dogen und seinen Sohn beseitigen.
Nach außen hin wirkt der distinguierte britische Gentleman Ed (John Karlsen) wie ein unbescholtener Bürger. Er spielt Bridge mit dem Polizeiinspektor, bewohnt ein großzügiges Londoner Stadthaus und hat mit der attraktiven Marion (Mary Di Pietro) eine bezaubernde Nichte. Doch der Schein trügt. Seit zwei Jahren plant der Denker und Lenker einen Überfall auf den allwöchentlichen Goldtransport der königlichen Zentralbank. Nichts bleibt dabei dem Zufall überlassen. Ed hat eine Gruppe ausgewählter Spezialisten rekrutiert, von denen jeder Einzelne einem Stresstest unterzogen wurde. Tausendfach wird jeder Handgriff der Operation geprobt. Wie nicht anders zu erwarten, gelingt der spektakuläre Coup nach Plan. Die Gangster erbeuten Goldbarren im Wert von einer Million Pfund Sterling. Ed lässt das Edelmetall einschmelzen, um daraus zwecks Tarnung den Anker eines Frachtschiffes zu schmieden, das schon am nächsten Tag nach Gibraltar ausläuft.
Benvenuto Cellini, 1500 in Florenz geboren, ist ein ehrgeiziger und unkonventioneller junger Bildhauer und Goldschmied. Viele Mittel sind ihm recht, um sein Können zu beweisen und einmal zu den Großen seiner Zeit zu gehören. Als der Großherzog der Toskana einen Preis für Skulpturen auslobt, schreckt Cellini nicht davor zurück, das benötigte Gold für sein Kunstwerk gemeinsam mit seinem Bruder Francesco bei seinem Konkurrenten Bandinelli zu stehlen. Cellini gewinnt den Wettbewerb, und Michelangelo, in der Runde anwesend, nennt ihn einen "jungen Taugenichts, der mehr Talent hat, als alle übrigen zusammen". Bandinelli jedoch rächt sich wenig später, indem er Cellinis Werkstatt in Brand setzt. Cellini kann seinen Bruder aus den Flammen retten. Doch seiner Werkstatt beraubt und hartnäckig verfolgt von der heiratswütigen Angela, beschließen Francesco und er, Florenz zu verlassen.
Ursprungsland | IT |