Nach einem Autounfall erwacht Amy Barrett (Danielle Harris) in einem scheinbar evakuierten Krankenhaus in Florida. Obwohl sie sich geschwächt fühlt und an einem Tropf hängt, hat sie keine Ahnung was ihr fehlt und wie sie dorthin gekommen ist. Sie durchstreift das menschenleere Krankenhaus, das aufgrund eines herannahenden Hurrikans evakuiert wurde. Doch nichts ist wie es scheint: Amy kann das Krankenhaus nicht verlassen. Bei jedem Versuch wird sie bewusstlos und erwacht daraufhin wieder in ihrem Krankenbett. Schon bald trifft sie dann doch noch auf Ärzte und Pfleger, die sich allerdings nicht normal verhalten und ihr und den anderen verbliebenen Patienten nach dem Leben zu trachten scheinen. Es scheint keinen Ausweg für Amy zu geben.
In einer amerikanischen Großstadt gerät die öffentliche Gewaltkriminalität zunehmend außer Kontrolle. Der Radiomoderator Dan Forthright des Senders Justice Radio zählt zu denjenigen, die der Welle des Verbrechens die Stirn bieten. Da taucht aus dem Nichts der mysteriöse Vigilant "Mr. K" auf. "Mr. K" begibt sich auf einen privaten Feldzug gegen das Verbrechen. Nacht für Nacht stellt er die Gangster auf frischer Tat und verpasst ihnen eine Ladung Blei. Doch sein größter Widersacher, der brutale Gangsterboss Tyrel, schlüpft "Mr. K." immer wieder durch die Finger. "Mr. K." führt das Leben eines Phantoms. Der einzige Hinweis auf seine Vergangenheit ist die junge Mutter Ana, deren zehnjährige Tochter Isabel im Rollstuhl sitzt. Während Ana dem Geheimnis von "Mr. K." näher kommt, erhält dieser den entscheidenden Hinweis, wo er Tyrel aufspüren kann…
Der Kinderbuchautor Robert hat mit seinem beruflichen Misserfolg und seiner Alkoholsucht zu kämpfen, da trifft ihn auch noch der Tod seiner Mutter. Vererbt hat sie ihm und seiner rebellischen Tochter Sammey allerdings ihr großzügiges Haus, in das beide nach ihrem Ableben einziehen. Nachdem die neue Umgebung zunächst Nostalgie und Zankereien zwischen Vater und Tochter hervorruft, nimmt ihr Aufenthalt bald eine unerwartete Wendung: Auf dem Dachboden finden sie eine Ansammlung unheimlicher Porzellanpuppen vor, die sich im Haus wie von Geisterhand zu bewegen scheinen, wenn man gerade nicht hinsieht. Nachbarin Margaret warnt sie eindringlich und drängt sie, die Puppen zu verbrennen. Robert und Sammey halten die Dame zunächst für übergeschnappt, müssen aber bald erkennen, wie recht sie hat ..
Jennifer unternimmt mit ihrer Familie eine Reise durch die USA. Dabei werden sie von einer übernatürlichen Kraft, die ihnen nach dem Leben trachtet, bis in eine lebensfeindliche Wüste verfolgt. Unterwegs schließt sich der Gruppe eine andere Reisende namens Samantha an, die ebenfalls in den Strudel des jenseitigen Bösen gerät. Sie müssen feststellen, dass einer nach dem anderen auf dem Trip das Leben lassen muss.
Diese Stadt wird von Killer-Clowns regiert. Das müssen Sarah und ihre Freunde schmerzlich feststellen. Eigentlich wollten sie nur Spaß haben und eine schöne Reise durchs Land machen. Aber schon bald nimmt dieser Trip eine Tödliche Wendung. Scheinbar zufällig werde die vier Freunde in eine abgelegene Kleinstadt namens Clinton gelockt. Nichts ahnend beschließen sie in dem ausgestorbenen Ort über Nacht Rast zu machen. Doch schnell merken sie, dass ihr Leben in großer Gefahr ist. Psychopathische Killer-Clowns machen Jagd auf die Neuankömmlinge. Und sie schrecken vor nichts zurück.
Ein alter Indianer erzählt Kindern ein Legende aus einer Zeit "so alt wie die Berge selbst": Im frühen 19. Jahrhundert brach demnach in den Rocky Mountains ein Vulkan aus und verwandelte einige Unglückliche in Magma-Zombies. Nun, in der Gegenwart, scheint sich der Albtraum zu wiederholen. Zwar hat der Sheriff die Umgebung evakuieren lassen, doch noch steckt die Roberts-Familie noch mittendrin, weil der alte Opi partout nicht von seiner Hütte lassen will. Auch sind die Tochter und ihr Freund zu Besuch. Das freut besonders die Zombies.
Während eines heftigen Sturmes erleidet J.P. Schiffbruch auf einer Halbinsel, an dessen Strand er schließlich benommen und ohne Erinnerung an die vergangene Nacht aufwacht. Der junge Mann versucht sich erst einmal zu orientieren und glaubt in der Nähe eine Frau gesehen zu haben. Ihn zieht es dann aber zum Leuchtturm an den Klippen, wo ihm der Wächter Walsh deutlich macht, dass die beiden die einzigen Menschen auf diesem Stück Land sind und der Schiffbrüchige sich die Erscheinung der Dame nur eingebildet haben muss. Irgendetwas stimmt nicht auf der Halbinsel: Ein finsteres Geheimnis umgibt den Leichtturm…
Ein berüchtigter Revolverheld wird von einer Erbin in ein langsam wirkendes Gift gesteckt und erzählt, dass er drei Tage Zeit hat, um ihre Schwester aufzuspüren und zu retten, die von einer Bande von Ganoven entführt wurde und das Gegenmittel hält.
Im Jahr 1910 wurde die junge Mandy in eine Kirche gelockt, eingesperrt und erfror dort jämmerlich. Erst Wochen später fand sie ein Priester. Bei sich trug sie nur eine alte chinesische Puppe. Seit diesem Tag, so sagt man, ist Mandys Seele für alle Ewigkeit in der Puppe gefangen … Viele Jahrzehnte später: Amber, Carly und Neil sind in kriminelle Machenschaften verwickelt. Sie geben sich als Babysitter aus, um reiche Familien auszurauben. Bei ihrem nächsten Coup wird ihnen jedoch klar, dass sie nicht allein im Haus sind. Eine mysteriöse Puppe versucht, sie in ein tödliches Spiel zu verwickeln.
Lily (Jessica Otoole) und Jeff (David Cotter) sind Teil einer Gruppe von Teenagern, die bei einem Experiment Kontakt zum Totenreich aufnehmen wollen. Doch der Versuch geht gehörig schief und so ziehen sie den Zorn des Sensenmannes auf sich. Gemeinsam mit seiner unheimlichen Begleiterin, einer untoten Hauskatze, holt der zum Gegenschlag aus – ein Teenie nach dem anderen soll seine Rache mit unglaublichen Qualen zu spüren bekommen. Gibt es für die Freunde überhaupt noch ein Entkommen?