In einer kleinen texanischen Stadt ist die Hochzeit von Benjamin Tabor und Maria Gutierrez in vollem Gange. Doch die Feier wird rüde unterbrochen, als sieben Bankräuber sich durch die Hochzeitsgesellschaft in ihrer Flucht behindert sehen. Sie feuern wie wild um sich. Quinton Leech, ein alternder Bounty Hunter, der gerade in die Stadt eingeritten ist, zückt umgehend sein Gewehr und es gelingt ihm, drei der Männer zu verletzen. Die übrigen vier entkommen und nehmen die frischgebackene Braut als Geisel. Umgehend heftet sich Tabor mit Leech und einigen Gefolgsleuten an die Fersen der Verbrecher und folgt ihnen zum Fluss Rio Diablo, der die Demarkationslinie der zivilisierten Welt zum gesetzlosen Wilden Westen darstellt. Als die Männer hier den blutverschmierten Hochzeitsschal der Braut finden, zögern sie - mit Ausnahme von Tabor, der keine Angst hat, den Rio Diablo zu überschreiten um seine geliebte Frau zu retten.
CSNY 1974 ist das neunzehnte Album von Crosby, Stills & Nash, ihr siebtes in der CSNY-Quartettbesetzung und ihr fünftes Live-Album, das dritte als Vierer. Es wurde 2014 bei Rhino Records veröffentlicht und besteht aus Konzertmaterial, das 1974 auf der Tour der Band im Sommer dieses Jahres aufgenommen wurde.
Der legendäre Songschreiber und Entertainer Barry Manilow feiert seinen 100. Auftritt der Las Vegas show Music and Passion im Las Vegas Hilton. Barry singt Hits, wie Mandy, Copacabana und Can't Smile Without You und Lieder von seinem Album The Greatest Songs of the Fifties.
Die Show parodiert die Idee vom Rock-Megastar mit surrealem Humor. Zu Beginn der Show bestellen die Blauen bei einem TV-Shopping-Kanal einen Lehrkurs für das "perfekte Rockkonzert", nach dessen Anleitung sie die komplexe Welt der Rockstar-Klischees in all ihren Facetten erforschen. Diese Rahmenhandlung bietet denkbar vielfältige Ansätze für eine packende Show von Licht, Farben und Sounds, im Laufe derer es zu außergewöhnlichen Performances, erstaunlichen Visualisierungen und erstklassigen musikalischen Darbietungen kommt. Die Musik der Blue Man Group ist dabei sicherlich nicht besonders originell, aber es sind schnelle und laute Rock-Rhythmen, die das Publikum richtig mitreißen. Obschon eine DVD nur schwerlich ein Ersatz für eine Live-Show ist, kann diese doch einen Eindruck davon geben, wie es ist, einer Show der Blue Man Group beizuwohnen. Fazit: Mitreißender Bilder- und Musik-Reigen.
Hauptsitz | Los Angeles, California |
Ursprungsland | US |