Gewehre, die um die Ecke schießen, ferngesteuerte Aufklärungsroboter, modernste Kampfdrohnen oder der Iron Dome zur Abwehr von Raketenangriffen: innovatives Kriegsgerät sind Israels Antwort auf sein großes Schutzbedürfnis. Der (nach der BRD) viertgrößte Waffenexporteur der Welt lebt seit Jahrzehnten in stetig aufflammender Kriegsgefahr – und das höchst profitabel. Zukunftsweisende Spezialentwicklungen, im tatsächlichen Kampf erprobt und verbessert, avancieren zu internationalen Verkaufsschlagern. Regisseur Yotam Feldman begleitet die führenden Köpfe der israelischen Waffenindustrie zu Diplomatenempfängen und auf Rüstungsmessen, besucht Entwickler und Produzenten: höchst profitable Folgen einer beständigen Bedrohung.
Überall in der Welt werden Wälder von riesigen Feuern verschlungen. 350 Millionen Hektar – also eine Fläche, die sechsmal so groß ist wie Frankreich – fallen jährlich den Flammen zum Opfer. Im australischen New South Wales wird man den seit Monaten wütenden Buschfeuern nicht mehr Herr. Das Feuer bedroht Häuser und Menschenleben, aber auch das Klima und die Zukunft des blauen Planeten. Internationale Wissenschaftler, Feuerwehrleute und Sachverständige aus Europa, den Vereinigten Staaten, Kanada und Indonesien erforschen, warum Waldbrände immer öfter außer Kontrolle geraten und was man dagegen tun kann. Welche Maßnahmen sind notwendig, bevor Feuersbrünste die Städte und Wälder dieser Welt unwiederbringlich in Schutt und Asche legen?
Hauptsitz | Bruxelles |
Ursprungsland | BE |