Die Kommissare Karl Jäger und Lola Kraft ermitteln wieder. Ein unauffälliger Familienvater rettet eine junge Frau vor einer Vergewaltigung und agiert dabei mit ungeahnten Fahigkeiten, die nicht nur ihn selbst, sondern auch die Polizei auf den Plan rufen. Doch nicht nur seine mysteriose Vergangenheit, auch ein Killerkommando machen dem Amnesieopfer zu schaffen. Wer hat es auf ihn abgesehen? Und was ist das Ratsel seiner Vergangenheit?
Der Chirurg Dr. Chris Klein ist smart und erfolgreich. Auch privat läuft es für ihn gut: Er steht kurz vor der Heirat mit Marie, der Tochter des Klinikchefs Dr. Reiter. Bei einer Routineuntersuchung kommt Dr. Klein in der Klinik einem medizinischen Skandal auf die Spur. Hirntoten Patienten werden heimlich Organe entnommen. Gemeinsam mit der aufgeweckten Krankenschwester Elisabeth und dem Lokalreporter Ralph Vogt versucht Dr. Klein, die Verantwortlichen zu unterführen. Sein Verdacht fällt auf seinen Kollegen Dr. Luther. Langsam keimt jedoch der Verdacht, dass sein zukünftiger Schwiegervater ebenfalls beteiligt ist. Und wie passen mehrere verschwundene Obdachlose in das Geschehen? Zuerst setzt Dr. Klein seine Karriere und die Liebe zu Marie aufs Spiel. Doch bald muss er um viel mehr kämpfen: Um sein Leben!
Ein Supermarkt wird überfallen. Der zufällig anwesende Kommissar Karl Jäger erschießt den Räuber und wird daraufhin vom Dienst suspendiert, denn die Waffe des Angreifers wird nicht gefunden. Der Zwischenfall stürzt Jäger zudem in tiefe psychische Probleme. Daher werden die beiden Kommissarinnen Lola Kraft und Jasmin Stein hinzugerufen, als bei der nächtlichen Feier des Klassentreffens in den Räumlichkeiten des Calwer Hermann-Hesse-Gymnasiums zwei Leichen aufgefunden werden. Als Täter kommen alle 29 Partygäste in Betracht. Als die Ermittlerinnen herausfinden, dass ihr suspendierter Kollege ein Mitschüler war, helfen seine Erinnerungen, die Lösung des Falls, der seinen Ursprung in der Schulzeit hatte, voranzutreiben.
Die junge und durchaus attraktive Kommissarin Lola Kraft verliert bei einem missglückten Einsatz in Stuttgart ihren Partner und wird daraufhin ins vermeintlich ruhige Städtchen Calw strafversetzt. Doch gleich bei ihrem ersten Fall, den sie mit ihrem neuen Partner, dem gemütlichen und etwas abgebrannten Kommissar Karl Jäger lösen muss, wird sie mit einem brutalen Mord konfrontiert: die Psychiaterin Dr.Claudia Kretschmer wird tot aufgefunden.
Kaum aus dem Gefängnis entlassen, wird ein Ex-Knacki von einem maskierten Unbekannten entführt. Ein Fall für Kommissar Jäger, der mangels Beschäftigung in der Calwer Mordkommission den Kollegen anderer Dezernate aushelfen muss. Zu allem Überfluss verdonnert ihn sein Chef auch noch dazu, den Absolventen der Polizeischule Steinberger unter seine Fittiche zu nehmen. Doch schon bald wird Jäger mit seinen Kollegen Hoffman und Kraft mit einer brutalen Mordserie konfrontiert. Die Opfer: Allesamt Kleinkriminelle. Als der Grünschnabel Steinberger am Tatort seltsame Schriftzeichen entdeckt, kommt der Verdacht auf, es könnte sich um religiös motivierte Rachemorde handeln: Auge um Auge. Doch wer hegt einen solch großen Hass, dass das grausame Vorgehen erklären würde? Bei den Ermittlungen stoßen die drei Kommissare auf eine Verbindung zwischen den Opfern und machen eine schockierende Entdeckung. Werden sie den selbsternannten Rächer aufhalten können?
Eine Babysitterin wird brutal ermordet. Das Calwer Ermittler-Trio Jäger, Kraft und Hoffmann macht bald eine schockierende Entdeckung: ein offenbar psychopathischer Killer imitiert bekannte Filmmorde. Und die Reihe der Vorbilder ist lang… Gleichzeitig lernt die Blinde Alex den schüchternen Maler Daniel kennen, der bald unter Verdacht gerät. Doch ist der scheue Künstler wirklich ein brutaler Mörder? Die Spur der Ermittlungen führt die Kriminaler schließlich ins Bundeswehr-Milieu und mündet im spektakulären Showdown mit der Amokfahrt eines Panzers.
Die Geschwister Gerber, die in ihrer Vergangenheit als Kleinganoven krumme Geschäfte abgewickelt und sich nach dem Tod ihres Vaters im Streit getrennt haben, kehren in ihre Heimatstadt zurück
Fünf Jungs vom Land wollen es mal so richtig wissen. Angelockt von den Lichtern der City verlassen sie ihr trautes Dorf und begeben sich in den Großstadtsumpf. Diese durchzechte Nacht endet in einem Desaster. Betrunken überfahren die Fünf auf dem Heimweg einen Mann, dem wie es scheint, die ganze Welt auf den Fersen ist. Ab sofort ist Schweinbach das Zentrum von Verrat, Heuchelei und einer Menge lustiger Verwechslungen. Als dann auch noch bei der Wahl von Miss Schweinbach ein Heer von Gangstern in die Dörfliche Idylle einfällt, besinnen sich die Bewohner auf ihre Stärken: Mistgabeln, Schraubenschlüssel und eine ordentliche Portion Bauernweisheiten.
Der brutale Mord an einem pensionierten Richter ruft die Ermittlerinnen Lola Kraft und Jasmin Stein auf den Plan. Wollte sich ein ehemaliger "Kunde" des Opfers rächen? Währenddessen sieht sich Hauptkommissar Karl Jäger zuhause mit familiären Verstrickungen konfrontiert, die sich zu einer handfesten Konfrontation mit einem Drogenboss entwickeln. Im "Badischen Hof" kommt es zum explosiven Finale.
In Schweinbach stürzt ein unbekanntes Objekt ab. Der tödliche Inhalt des vermeintlichen Meteoriten: außerirdische Erreger, die Infizierte in bluthungrige Zombies verwandeln. Als die Seuche das Ausmaß einer Epidemie annimmt, wird Schweinbach von der Außenwelt abgeriegelt. Bürgermeister Hiller versucht, mit einer schwer bewaffneten Bürgerwehr auf seine Art, der Seuche beizukommen. Als GoGo schließlich von einem Infizierten gebissen wird, eskaliert die Situation. Während die „Village People“ und die Tierärztin Karin verzweifelt nach einem Gegenmittel suchen, gibt die Bundeskanzlerin den Befehl, ganz Schweinbach und somit auch den unbekannten Erreger mit einem atomaren Angriff zu vernichten. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt…
Diesmal begibt man sich bei Tatort Calw auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Bei einer Laientheaterauffüh- rung, einer ins Schwäbische "übersetzten" Version von Romeo & Julia, fällt drehbuchgemäß ein Schuss. Doch die Kugel war keine Platzpatrone. Die Folge: Der Bestat- tungsunternehmer und Hobbyschauspieler Günther Jourdan liegt mausetot auf der Bühne. Ein neuer Fall für die Calwer Kommissare Jäger, Kraft und Hoffmann, die sich fortan innerhalb der Theatertruppe einer Vielzahl von Streitereien, Tatmotiven und Verdächtigen gegenüber sehen. Heimliche Affären, Grundstücksmau- scheleien, Schwangerschaften und persönliche Antipa- thien. Bei den Theaterleuten geht es zu wie bei einer Vorabend-Seifenoper im Privatfernsehen. Als der ver- meintliche Täter identifiziert ist, ergibt sich jedoch eine überraschende Wendung.
9 Jahre nach ihrem letzten Fall werden die drei Ermittler wieder ins Rennen geschickt und mit einem Mysteriösen Todesfall konfrontiert: auf dem Schafott wird eine Leiche gefunden - so verbrannt, wie es während der mittelalterlichen Hexenverfolgung üblich war. Die Spur führt in ein nahegelegenes Dorf, in dem altertümliche Moralvorstellungen zu herrschen scheinen.
Mark und seine Clique teilen eine Leidenschaft: Gotcha – so heisst ein Survivalspiel mit Farbmarkierungspistolen, das die Schüler mit Vorliebe in den Gängen des Hermann Hesse-Gymnasiums in Calw spielen. Als eines Tages skrupellose Gangster bei ihrem Ausbruch aus dem Calwer Gefängnis einen Zwischenstop in der vermeintlich verlassenen Schule machen und Marks Klasse unversehens Opfer einer Geiselnahme wird, besinnen sich die Schüler auf ihre Kämpferqualitäten und drehen den Spiess um. Plötzlich wird der Abenteuerspielplatz Schule zum Kriegsschauplatz...
In Schweinbach geht es wieder rund: Nachdem die Helden von Jungs vom Dorf ihr erstes Abenteuer überstanden haben, wird es im zweiten Teil noch etwas abgefahrener. Wieder werden Krimi- und Komödienelemente vereint; dieses Mal gesellt sich noch der Abenteuerfilm hinzu.
Die 20-jährige Metzgereifachgehilfin Babsi aus dem kleinen schwäbischen Dorf Schweinbach macht sich auf den Weg in die Großstadt Hamburg und träumt von einer großen Schauspielkarriere. Doch stattdessen macht sie eher eine bescheidene Pornofilmkarriere unter dem Pseudonym Trixie Love. Drei Jahre später kommen 5 Jungs aus dem Dorf Schweinbach auf die grandiose Idee, einen Pornofilm zu drehen, um so an das große Geld zu kommen. Nur fehlt ihnen die passende Hauptdarstellerin. Da kommt ihnen Babsi sehr gelegen, die gerade von ihrem brutalen Freund flüchten will. Dieser ist nicht nur der Produzent ihrer Filme, sondern auch ein "Amateurdrogendealer". Auf ihrer Flucht vergreift sich Babsi jedoch und nimmt den falschen Koffer, der nicht ihre Habseligkeiten, sondern 10 kg Kokain enthält. Zurück in Schweinbach, sehen die 5 Freunde in Babsi die ganz große Zukunft. Und so wollen sie mit ihr einen Porno drehen.
In Calw läuft ein größerer Drogendeal ab. Die Polizei ist im Bild. Doch der Zugriff des Calwer SEK gerät außer Kontrolle und endet in einer Schießerei, bei der einer der Beamten schwer verwundet wird. Einer der Gangster ist entkommen, Drogen und Geld konnten nicht sichergestellt werden. Die Interne Ermittlung übernimmt den Fall. Zunächst ist alles einfach, aber schnell gibt es mehrere Versionen, was bei diesem Zugriff im Parkhaus wirklich passiert ist. Zur gleichen Zeit soll der Privatdetektiv Karl Jäger, der sich eigentlich auf Scheidungsgeschichten spezialisiert hat, den Bruder seiner neuen Kundin ausfindig machen. Doch schon bald hat er sich in einen Fall verstrickt, der sich als wesentlich schwieriger erweist als er es sich vorgestellt hat. Als sich aber die Wege Jägers mit denen des SEK kreuzen, scheint die Lösung zum Greifen nah…
2012 produzierte MP das erste (und bisher einzige) Mal einen Kurzfilm: mit 8 Minuten Länge lief er jedoch nicht alleine im Kino sondern „nur“ als Zusatzprogramm zu HEXENSABBAT.
Nikolaus Kaminsky ist ein ehemaliger Profiler der Polizei, lebt jedoch seit 20 Jahren zurückgezogen und ohne Kontakt zur Außenwelt. Einzig die Nachbarstochter Simone schafft es ab und zu, ihn aus seinem Schneckenhaus zu locken. Als er die 12-Jährige eines Tages ohne ersichtlichen Grund mit einem Messer bedroht, ruft das die Kommissare Jäger, Kraft und Hoffmann auf den Plan. Eigentlich sind die Polizisten gerade mit einem Entführungsfall beschäftigt, doch als Kaminsky die Ermittler ganz beiläufig auf die Lösung des Falls bringt, wird plötzlich ein weit in der Vergangenheit liegender Fall von Kindsmorden wieder aktuell. Das letzte Opfer des bis heute unbekannten Serienmörders war damals Kaminskys Tochter. Als Kaminsky die Polizisten dann auch noch vor einem neuen Entführungsfall warnt, entsteht der Verdacht, dass der tot geglaubte Killer erneut sein Unwesen treibt.
Weil die beiden Kommissare Jäger und Kraft einen nichtauthorisierten Einsatz verbockt haben, müssen sie nun die Konsequenzen tragen: Sie werden degradiert und ihrem Kollegen Hoffmann unterstellt. Auch privat ist nicht alles so, wie es sein sollte. Während Jäger nachts von seinem Nachwuchs auf Trab gehalten wird, kriselt es in der Beziehung von Lola und Andreas. Sie haben es zur Zeit wahrlich nicht leicht, die Calwer Ermittler. Und dann ist da noch ihr neuer Fall, der es in sich zu haben scheint. Als der Unternehmer Till Ritter tot aufgefunden wird, scheint zunächst alles klar: Selbstmord. Doch die Sache wird komplizierter. Warum wurde Ritters Tochter entführt? Und was verschweigt sein Sohn Philip? Und was hat die Leiche, die in einem nahegelegenen See gefunden wurde, damit zu tun? Die drei Kommissare und ihre neue Kollegin erwartet also noch eine Menge Arbeit, denn bis alle Fragen geklärt sind und der Fall zu den Akten gelegt werden kann, ist es noch ein weiter Weg…
In KILLER wurden viele bekannten Zutaten aus allerlei Genrefilmen zusammengemixt. Da gibt es zum Beispiel den namenlosen Vertragskiller, der von seinen skrupellosen Auftraggebern hintergangen wird, dann das vorlaute Callgirl, die bei der Flucht vor den Gangstern zwangsläufig gemeinsame Sache mit der Titelfigur machen muss. Weitere Zutaten sind ein hartnäckiger Polizist, ein fieser Zuhälter und ein Koffer voller Falschgeld. An der malerischen Adriaküste kommt es schließlich zum tragischen Finale.
Hauptsitz | Calw, Germany |
Ursprungsland | DE |